Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Der Einfluss von Fetten und Wasser in der Schwangerschaft

Der Einfluss von Fetten und Wasser in der Schwangerschaft

Für die Gesundheit des heranwachsenden Fötus ist es wichtig, das richtige Gleichgewicht zwischen Fetten und Wasser in der Schwangerschaft zu finden. Eines der besten Fette für Ihre Ernährung sind Omega-3-Fette, da sie nicht nur Ihnen als werdende Mutter guttun, sondern auch für das Wachstum Ihres Kindes förderlich sind. Während der Schwangerschaft ist es ebenso entscheidend, genug Wasser zu trinken, damit Ihre Körperfunktionen normal weiter laufen.

Fette

Wissenschaftliche Untersuchungen bringen immer wieder neue Erkenntnisse über die Ernährungsbedürfnisse während der Schwangerschaft hervor. Einer der jüngsten Funde ist die Bedeutung von Omega-3-Fetten in dieser Zeit.

Omega-3-Fette liefern wichtige Nährstoffe für die Gesundheit und Entwicklung. Da sie nicht vom Körper selbst synthetisch gebildet werden, müssen sie entweder über die Ernährung oder durch eine Nahrungsergäng aufgenommen werden.

Die Bedeutung von Omega-3-Fetten

Die Aufnahme von Omega-3-Fetten ist wichtig, um die Produktion einer Gruppe von physiologisch aktiven Lipid-Verbindungen namens Prostaglandinen zu fördern. Diese tragen zur Regulierung wesentlicher Körperfunktionen bei, darunter Blutgerinnung, Blutdruck, Nervenübertragung, Entzündungs- und Allergiemechanismen sowie Hormonproduktion.

Hohe Omega-3-Dosen werden seit neuestem eingesetzt, um Krankheiten wie Stimmungsschwankungen, Krebs, rheumatoide Arthritis, chronisch entzündliche Darmerkrankungen und andere Autoimmunerkrankungen vorzubeugen und zu behandeln.

Nutzen von Omega-3 in der Schwangerschaft

Omega-3-Fette sind bedeutend für die neurologische und frühe visuelle Entwicklung Ihres Babys. Leider ist unsere Ernährung mangelhaft, was dieses wichtige Fett angeht. Dieser Fettmangel erhöht sich zudem in der Schwangerschaft, da Ihnen der Fötus Omega-3 für die Entwicklung seines Nervensystems entzieht.

Omega-3 wird vom Körper auch nach der Geburt benötigt, um Milch zu produzieren. Jede folgende Schwangerschaft erschöpft die Reserven der Mutter weiter. Studien haben gezeigt, dass eine Nahrungsergänzung mit Omega-3 bei schwangeren Frauen zu einer besseren visuellen und kognitiven Entwicklung des Babys führt und möglicherweise das Risiko von Allergien senkt.

Diese Fette haben auch für die Schwangerschaft selbst verschiedene Vorteile. Eine erhöhte Aufnahme von Omega-3 kann das Risiko einer Präeklampsie senken, vorzeitigen Wehen und Frühgeburten vorbeugen sowie das Geburtsgewicht des Babys anheben. Ein Omega-3-Mangel kann zudem das Risiko einer postnatalen Depression erhöhen.

Omega-3-Quellen

Die beste Omega-3-Quelle sind fettige Kaltwasserfische wie Lachse, Sardinen, Thunfisch, Heringe und Sardellen. Da schwangere Frauen auf Quecksilber achten müssen, ist es ratsam, Nahrungsergänzungen aus gereinigtem Fischfett zu sich zu nehmen. Ein hochwertiges Präparat kann Ihnen die gesundheitlichen Vorteile von Omega-3 garantieren, ohne eine Vergiftung zu riskieren.

Viele Menschen glauben, dass sie sich auch in Form von pflanzlichen Quellen wie Leinsamen mit Omega-3 versorgen können, allerdings enthalten diese Produkte weniger Fettsäuen, die nicht so effektiv sind wie EPA und DHA. Der Körper benötigt für eine optimale Gesundheit und Entwicklung Omega-3 aus einer tierischen Quelle. Hochwertiges Fischöl ist auch für schwangere Frauen unbedenklich. Da frischer Fisch Umweltgifte enthalten kann, können Sie dieses Risiko durch die Einnahme einer hochwertigen Ergänzung umgehen.

Wasser

The Impact of Fats and Water During PregnancySowohl Fette als auch Wasser sind für schwangere Frauen äußerst wichtig. Daher ist es entscheidend, dass Sie auch während dieser Zeit ausreichend trinken, um hydriert zu bleiben.

Nährstofflieferung für den Fötus

Wasser hilft dem Körper, alle Nährstoffe, Vitamine und Mineralien aus der Nahrung und aus Ergänzungsmitteln aufzunehmen, die eine Schwangere konsumiert. Es transportiert diese Nährstoffe zu den Blutzellen, über die sie schließlich die Plazenta und das Baby erreichen und diesem liefern, was es für sein Wachstum braucht.

Trinken Sie während der Schwangerschaft mehr Wasser

Während der Schwangerschaft sollten Sie mehr Wasser trinken, damit Ihr Organismus und der des Babys effizient funktionieren. Studien haben gezeigt, dass Frauen, die Nachwuchs erwarten, zwischen 2,5 und 3 Liter Wasser täglich trinken sollten. Dies ist etwas mehr als die für nicht Schwangere empfohlene Menge.

Verteilen Sie diese Menge an Wasser über den Tag, um Ihrem Körper die notwendige Zeit zu geben, dieses aufzunehmen, statt es nur schnell durch das System zu schleusen. Zudem sollten Sie während und nach dem Sport sowie beim Schwitzen Wasser zuführen, um die verlorene Flüssigkeit wieder auszugleichen.

Während der Schwangerschaft genug Wasser zu trinken hilft auch bei der Verteilung essentieller Fettsäuren im Körper und bei der Entwicklung Ihres Babys. Diese beiden Elemente in Verbindung, sind wichtig für eine gesunde Schwangerschaft und Geburt.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Ist der Konsum von Salz und Koffein während der Schwangerschaft gefährlich?
    Ist der Konsum von Salz und Koffein während der Schwangerschaft gefährlich?

    Sollten Sie sich um den Genuss von Salz und Koffein während der Schwangerschaft Sorgen machen?…

  • Väter und Geburt: Soll der Mann bei der Entbindung anwesend sein?
    Väter und Geburt: Soll der Mann bei der Entbindung anwesend sein?

    In früheren Zeiten haben Frauen ihre Kinder alleine entbunden. Erst ab den 1980er Jahren vollzog…

Ernährung
Pränatale Gesundheit
Vorheriger Beitrag: « Mobile-Ideen für das Babyzimmer
Nächster Beitrag: Fischöl während der Schwangerschaft »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche