Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Modisch in der Schwangerschaft: Was Umstandskleidung können muss

Modisch in der Schwangerschaft: Was Umstandskleidung können muss

Die Schwangerschaft ist eine aufregende Reise. Während dieser Zeit verändert sich der weibliche Körper, der Bauch wächst, auch Brust- und Hüftumfang nehmen zu. Und ehe Sie sich versehen, passen einzelne Kleidungsstücke nicht mehr und Sie benötigen Teile, die speziell auf die Schwangerschaft zugeschnitten sind.

Geschichte der Umstandskleidung

Die Anfänge der Umstandsmode gehen auf die Barockzeit zurück, als das erste Gewand speziell für die schwangere Frau in Erscheinung trat: Ein mantelartiges Kleid ohne sichtbare Taille mit üppigen Falten. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts waren Kleider erhältlich, die speziell für die Schwangerschaft galten. Damals war der Fokus darauf gerichtet, die Schwangerschaft zu verstecken. Dieser Trend hielt sich bis Ende der 1960er Jahre, in der weite Kleidung bevorzugt wurde, in den 1970er Jahren wurde die berühmte Latzhose in die Umstandskleidung integriert.

Heute, viele Jahre später, wollen Frauen ihre Schwangerschaft nicht mehr verbergen, sondern oft auch stolz zeigen und dabei auch noch schick aussehen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass es heute einen großen Markt für Umstandsmode gibt, der vielfältige Modelle für die Bedürfnisse schwangerer Frauen bereitstellt.

Ab wann Umstandsmode?

A Fashionable Approach to Pregnancy: What Maternity Clothes Should Do for You 1Ab wann Umstandsmode benötigt wird, ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Dies hängt vor allem davon ab, wie rasch sich der Körper verändert und anfängt, Fettreserven anzulegen. So entscheidet sich ein Großteil der Frauen etwa im zweiten Trimester für spezielle Umstandskleidung, einige bereits früher und wieder andere erst gegen Schwangerschaftsende. Spätestens, wenn das normale Gewand zu spannen anfängt, ist es an der Zeit, den Kleiderschrank aufzustocken.

Welche Größe ist die richtige?

Viele Frauen denken, dass Sie in der Schwangerschaft eine größere Größe brauchen. Generell bleibt die Konfektionsgröße aber gleich. Die passenden Umstandskleider sind so geschnitten, dass der Bauch genügend Platz hat, zudem fallen sie lockerer an Hüfte und Brust. Wichtig ist, dass Sie einzelne Kleidungsstücke etappenweise kaufen und nicht alle Teile auf einmal, da sich der Körper immer wieder verändert. Daher ist es ratsam, ca. alle zwei Monate den Kleiderschrank aufzustocken. In vielen Online-Shops gibt es mittlerweile spezielle Größentabellen, an denen man sich gut orientieren kann, im Geschäft sollten Sie einfach probieren, welche Kleidung gut sitzt.

Bequemer Tragekomfort

Umstandsmode soll schick und praktisch zugleich sein. Sie soll weder zu eng noch zu locker sitzen. Wird der Bauch eingequetscht, kann das mitunter unangenehm, wenn nicht sogar schmerzhaft sein. Wichtig ist, dass Sie sich wohl in Ihrer Kleidung fühlen, daher sind Teile mit einem hohen Stretch-Anteil empfehlenswert. Wählen Sie außerdem Gewand mit einem Gummizug anstatt eines festen Bundes. Bindebänder sind ebenfalls eine gute Möglichkeit, um die Weite einzelner Kleidungsstücke zu verstellen.

Materialien, Farben und Schnitte

Wichtig beim Kauf von Umstandsmode ist, zum richtigen Material zu greifen. Empfehlenswert sind vor allem leichte und luftige Bekleidung aus Stoffen wie Seide und Baumwolle, da dadurch übermäßiges Schwitzen vermieden wird. In der kalten Jahreszeit ist wiederum der Zwiebellook vorteilhaft. Bei der Farbwahl gilt: neutrale und gedeckte Farben sind schmeichelhafter als grelle Töne, da sie weniger auftragen. Bei den Schnitten sollten Sie darauf achten, A-Linien-Schnitte und Trapezformen zu favorisieren, da sie eine gute Wahl bei einem wachsenden Bauch sind. Oberteile mit Empire-Linie oder Babydoll-Tops sollten Sie eher vermeiden, da diese weniger gut kaschieren. Auch Longblazer und Gehröcke können erste Schwangerschaftszeichen verstecken, da sie die Silhouette strecken. Scheuen Sie sich auch nicht davor, selbst kreativ zu werden: Kombinieren Sie etwa eine gewöhnliche Umstandshose mit einem raffinierten Oberteil oder einer schicken Bluse. Mit einfachen Accessoires wie Tüchern, Schals und auffallenden Ketten können Sie ebenfalls von Ihrem Babybauch ablenken und trotzdem stilvoll gekleidet sein.

Kleiderschrank des Partners plündern

A Fashionable Approach to Pregnancy: What Maternity Clothes Should Do for YouWenn Sie nach einer anderen und günstigeren Alternative suchen, können Sie auch einfach einen Blick in den Schrank Ihres Partners werfen und nach langen und weit geschnittenen Hemden, T-Shirts und Pullis Ausschau halten. Männerhemden sind im Gegensatz zu Blusen nicht tailliert, so können Sie Ihren Bauch kaschieren, wenn Sie das möchten. Eventuell können Sie auch ehemalige Umstandskleidung von Freundinnen oder weiblichen Familienmitgliedern ausleihen.

Der passende BH

In den ersten Monaten der Schwangerschaft können Sie womöglich noch Ihre eigene Unterwäsche tragen, indem Sie Verlängerungsstücke für den BH-Verschluss verwenden. Spätestens ab dem 4. Monat kommen Sie aber nicht mehr um den Schwangerschafts-BH herum. Dieser sollte Ihrer Brust guten Halt verleihen, über breite Träger verfügen, die nicht einschneiden, und die passende Größe haben. Der Vorteil: Durch die besonders gute Stützkraft verliert die Haut nicht ihre Spannkraft und Sie können unschöne Dehnungssteifen vermeiden. Zudem entlastet ein Schwangerschafts-BH Ihren Rücken. Nicht zuletzt sind diese BH´s äußerst bequem, da sie speziell verarbeitet werden und aus sanften Materialien bestehen. Wenn Sie keinen Schwangerschafts-BH kaufen möchten, besteht die Möglichkeit, eine nahtlose und dehnbare BH-Variante zu wählen, die nicht drückt und für eine optimale Stütze des Busens sorgt und sich diesem perfekt anpasst. Zudem ist es sinnvoll, ab dem 8. Monat zumindest zwei gute und bequeme Still-BH´s zu erwerben, die jedoch keine Bügel haben sollten. Sonst könnte es zu einem Milchstau kommen. Bei Slips sollten Sie darauf achten, dass diese über ein weiches und dehnbares Bündchen verfügen.

Tipps für die Basic-Ausstattung

  • 2-3 Hosen oder Jeans, die angenehm zu tragen sind und im Idealfall mitwachsen.
  • 2 Jacken oder Jäckchen, die über Tops und Langarm-Shirts getragen werden können.
  • 2-3 Pullover oder Long-Shirts (je nach Belieben und Jahreszeit).
  • 4-5 Tops oder T-Shirts.
  • 1-2 Outfit-Kombinationen für festliche Anlässe als auch fürs Büro (z.B. Rock/Hose und eine Bluse oder einen weit geschnittenen Blazer)
  • 1-2 so genannte Bauchbänder

Online finden Sie stilvolle Umstandskleidung etwa bei bellybutton, ambellis, mawaju, babywalz, mamarella und bellamama.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Ist Laufen während der Schwangerschaft sicher?
    Ist Laufen während der Schwangerschaft sicher?

    Laufen ist eine großartige und kostengünstige Möglichkeit, um Sport zu betreiben, die Muskeln zu stärken…

Everyday You 2
Jeden Tag SIE
Schönheit
Vorheriger Beitrag: « 3…2…1…Zeit für eine Veränderung: ein neuer Ansatz betreffend Ängste und Mutterschaft
Nächster Beitrag: Brustuntersuchung während der Schwangerschaft »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche