Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Reisen in der Schwangerschaft: 7 Tipps

Reisen in der Schwangerschaft: 7 Tipps 2

Reisen kann schwierig sein. Eine Schwangerschaft erfordert zudem, dass man sich über viele Extrapunkte Gedanken macht. Trotzdem muss diese Zeit kein Hindernis für Ihren Trip darstellen. Durch eine gute Planung kann sich Ihr Urlaub genauso einfach gestalten wie zu jenen Zeiten, zu denen Sie nicht schwanger waren. Das Packen der richtigen Kleidung und das Einholen wichtiger medizinischer Informationen sind wichtig, damit Ihre Reise gelingt. Es gibt aber noch viele andere Dinge, die Schwangere bedenken sollten. Wir geben Ihnen einen kleinen Überblick über die wichtigsten Punkte, die jede Frau berücksichtigen sollte, wenn sie schwanger verreist.

1. Sprechen Sie vor einer Reise mit Ihrem Arzt

Jede Schwangerschaft ist anders. Ihr Arzt kennt Ihre medizinische Geschichte am besten und kann Sie beraten, ob eine Reise – vor allem mit dem Flugzeug – ratsam für Sie ist, besonders im dritten Trimester. Stellen Sie sicher, dass Ihr Arzt weiß, wohin und wie Sie reisen werden. Es ist ein Unterschied, 300 km für ein viertägiges Wochenende zu fahren oder um die halbe Welt zu fliegen, um zwei Wochen im Dschungel zu campen oder eine Safari zu unternehmen.

2. Wie Sie packen und was Sie packen, ist besonders wichtig

Packen Sie alle ihre medizinischen Dokumente (inklusive Kopien Ihrer medizinischen Historie) ein. Falls es zu einem Notfall kommt, kann dies hilfreich für Ärzte sein, die mit Ihrem Fall nicht vertraut sind, um Sie richtig zu behandeln. Stellen Sie sicher, dass auch etwaige Allergien (vor allem auf Medikamente) vermerkt sind. Es wäre zudem ratsam, eine Liste von Medikamenten (rezeptpflichtige als auch frei erhältliche) dabei zu haben.

3. Verpacken Sie alle rezeptpflichtigen und rezeptfreien Medikamente in ihre Originalverpackung

Flugzeugreisen unterliegen heutzutage immer strengeren Bedingungen. Wenn Sie Ihre Arzneien in der Originalverpackung transportieren, kommen Sie eventuell leichter durch die Sicherheitskontrolle, vor allem, wenn es sich um rezeptpflichtige Präparate handelt.

4. Packen Sie bequeme Kleidung und Schuhe ein

Ganz unabhängig davon, was Sie sonst tragen, kann es auf Reisen oft eng und unbequem werden. Je komfortabler und weiter ihre Kleidung ist, desto besser ist Ihre Bewegungsfreiheit. Wenn eine engere Montur für formelle Anlässe nötig ist, nehmen Sie diese mit. Für alle anderen Gelegenheiten sollte bequeme Kleidung die Regel sein.Traveling While Pregnant

5. Für zwei essen, heißt nicht, dass Sie sich schlecht ernähren sollen

Es ist generell nicht leicht, gesund zu essen, wenn man auf Reisen ist, selbst wenn man nicht schwanger ist. Obwohl die Mitnahme der eigenen Mahlzeiten eine Lösung sein kann, haben die meisten Restaurants mittlerweile Menüpunkte auf ihrer Speisekarte, die gesund sind. Sie können sich ruhig etwas gönnen, aber auch wenn Sie für zwei essen, versuchen Sie sich dennoch genauso gesund zu ernähren wie zuhause auch.

6. Langes Sitzen kann unbequem werden

Eine tiefe Venenthrombose ist ein verbreitetes Leiden in der Schwangerschaft. Sie entsteht durch langes Sitzen, wodurch die Bildung von gefährlichen Blutgerinnseln begünstigt wird. Wenn Sie sich in einem Flugzeug befinden, sollten Sie daher versuchen, immer wieder aufzustehen und sich ein wenig die Beine zu vertreten, sofern dies erlaubt ist. Dadurch wird die Blutzirkulation angeregt, und die Reise fühlt sich insgesamt entspannter an.

7. Die Aufnahme von Wasser ist auf Reisen genauso wichtig wie zuhause

Sorgen Sie für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. An vielen Urlaubsdestinationen erhalten Sie Wasser in Flaschen. Haben Sie immer eine Flasche griffbereit, um gut hydriert zu sein.

Reisen in der Schwangerschaft kann für die Frau eine große Herausforderung sein. Mit ein wenig Planung und sinnvollem Packen lassen sich etwaige Hürden jedoch gut meistern. Erstellen Sie eine Liste mit Dingen, die Sie benötigen und tragen Sie diese nach und nach zusammen. Sich Zeit zu nehmen, um einen Plan festzulegen und sich an diesen zu halten, kann die Reise viel angenehmer gestalten.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Sodbrennen in der Schwangerschaft: sieben Tipps
    Sodbrennen in der Schwangerschaft: sieben Tipps

    Sodbrennen oder auch Reflux, ist ein häufiges Symptom während der Schwangerschaft. Auch wenn dadurch lästige…

  • Wie Sie nach der Schwangerschaft Gewicht verlieren
    Wie Sie nach der Schwangerschaft Gewicht verlieren

    Die Schwangerschaft stellt eine Zeit der Veränderung für jede Frau dar. Nicht nur Sie selbst…

  • Tipps für Sport in der Schwangerschaft
    Tipps für Sport in der Schwangerschaft

    Für Schwangere ist es oft schwierig, körperlich fit zu bleiben. Auch wenn es in vielen…

Work and Pregnancy 1
Arbeit & Schwangerschaft
Everyday You 2
Jeden Tag SIE
Vorheriger Beitrag: « Schwangerschaftsbeschwerden und häufige Bedenken
Nächster Beitrag: Kann die Bestimmung des Geschlechts per Ultraschall falsch sein? »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche