Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Schwangerschaft und ein erhöhter Geruchssinn

Pregnancy and the Super Power of Bionic Sense of Smell

Wieso haben Frauen, wenn sie schwanger werden, plötzlich einen extrem erhöhten Geruchssinn? Die Wissenschaft deutet auf einen bekannten Übeltäter hin. Während der Schwangerschaft berichten Frauen oft von einem verstärkten Bewusstsein für Düfte. Manche geben sogar an, dass bekannte Gerüche, die früher genossen wurden, plötzlich Ekel auslösen. Ein erhöhter Geruchssinn kann auch das erste Anzeichen dafür sein, dass ein Baby unterwegs ist.

Es sind die Hormone

Wissenschaftler haben noch keine vollständige Erklärung für diese Schwangerschaftveränderungen gefunden, sie wissen jedoch bereits, dass der weibliche Körper in dieser Zeit mit mehr Hormonen als sonst versorgt wird. Hormone sind ein normaler Bestandteil jedes menschlichen Lebens; einen neuen Menschen zu gebären, erhöht jedoch auch die Existenz von Hormonen im Körper der Frau erheblich.

Hormone sind unerlässlich, um ein Baby im Mutterleib zu ernähren. Sie sind jedoch oft auch mit einer Vielzahl von körperlichen und emotionalen Veränderungen während der Schwangerschaft verbunden. Zu jenen Hormonen, die im Körper der werdenden Mutter eine Rolle spielen, zählen Humanes Choriongonadotropin (HCG), Progesteron, Oxytocin, Prolaktinom, Relaxin, und Östrogen. Jedes Hormon hat unterschiedliche Auswirkungen.

Wissenschaftler vermuten Östrogen als „Täter“

Wissenschaftler glauben, dass das letzte dieser Hormone, Östrogen, verantwortlich für diesen besseren Geruchssinn einer Schwangeren ist. Der Grund für diese Schlussfolgerung besteht zum Teil darin, dass die Forschung gezeigt hat, dass Frauen mit einem hohen Östrogenspiegel – auch jene, die nicht schwanger sind – einen sehr ausgeprägten Geruchssinn haben.

Es ist unklar, weshalb Östrogen diesen erhöhten Geruchssinn verursacht. Einige Wissenschaftler haben spekuliert, dass, genau wie viele andere Dinge, die Hormone bei einer Schwangeren auslösen, ein erhöhter Geruchssinn eingerichtet wurde, um das ungeborene Baby zu schützen. Unter anderem hilft er Frauen, die guter Hoffnung sind, sich von potentiellen Giftstoffen fernzuhalten, die beim Einatmen (z.B. Tabakrauch) oder Essen (z.B. verdorbener Fisch) gefährlich sein können.

Erhöhter Geruchssinn und seine Nachteile

Auto DraftObwohl ein stark ausgeprägter Geruchssinn Frauen während der prähistorischen Ära gute Dienste geleistet hat, kann dieser heutzutage im modernen Alltag zu manchen Problemen führen. So berichten Frauen oft von unangenehmen Gefühlen, wenn sie Mitarbeitern begegnen, die starke parfümiert sind oder ein Deodorant tragen.

Das sind nicht die einzigen Unannehmlichkeiten eines übermäßigen Geruchssinns. Dieser kann häufig auch mit Übelkeit verbunden sein. Für Schwangere, die damit während der Arbeit oder bei anderen Aufgaben des täglichen Lebens konfrontiert werden, kann dies sehr belastend sein. Faszinierend ist, dass es auch einige Nachweise darüber gibt, dass ein erhöhter Geruchssinn die Ursache für morgendliche Übelkeit ist. Wissenschaftliche Forschungen haben zudem entdeckt, dass Frauen, die unter Anosmie leiden (eine Erkrankung, bei der Betroffene keinen Geruchssinn haben), morgendliche Übelkeit überhaupt nicht erfahren.

Was sollten werdende Mütter tun?

Obwohl es nicht immer leicht ist, sollten Frauen, die ein Baby erwarten, proaktiv beim Vermeiden von Gerüchen sein, die Übelkeit oder andere Unannehmlichkeiten mit sich bringen.

Es macht daher absolut Sinn, Lebensmittel zu wählen, deren Geruch als wohltuend empfunden wird. Über diese natürliche Intuition verfügen Schwangere ohnehin von selbst. Zudem kann es hilfreich sein, Kleider oft zu waschen, und die Fenster zu lüften, um abstoßende Gerüche zu reduzieren.

Viele Frauen bemerken aber, dass ein erhöhter Geruchssinn auch vorteilhaft sein kann: Wenn sie etwa Gerüche erfahren, die sie lieben, kann dies ein unglaubliches Aromaerlebnis bedeuten. Sollten Sie einen bestimmten Duft haben, der Ihre Nase erfreut, könnten Sie z.B. einfach eine Duftkerze kaufen, die Ihren Lebensraum mit einem angenehmen Aroma füllt und Ihre Sinne berührt.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Arbeit und Schwangerschaft: Wie Sie Ihrem Chef sagen, dass Sie ein Kind erwarten 1
    Arbeit und Schwangerschaft: Wie Sie Ihrem Chef sagen, dass Sie ein Kind erwarten

    Wenn Sie herausfinden, dass Sie schwanger sind, können Sie aufgeregt und besorgt zugleich sein. Viele…

  • Späte Schwangerschaft und Riskioplanung
    Späte Schwangerschaft und Riskioplanung

    Eine Schwangerschaft im Alter von 38 Jahren oder darüber hinaus, ist mit mehr Risiken verbunden…

  • Kartoffeln, Schwangerschaftsdiabetes und Ihre Schwangerschaft 1
    Kartoffeln, Schwangerschaftsdiabetes und Ihre Schwangerschaft

    Der Zusammenhang zwischen Kartoffelkonsum und dem Auftreten einer Schwangerschaftsdiabetes Laut einer Studie, die von Forschern…

Grundlegendes zur Schwangerschaft
Symptoms and Changes 3
Symptome & Veränderungen
Vorheriger Beitrag: « Kokosnussöl: Ein Wundermittel während der Schwangerschaft
Nächster Beitrag: Erhöhen Sie Ihren Progesteronspiegel für eine gesündere Schwangerschaft  »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche