Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Wie der BMI vor der Schwangerschaft die Lebensdauer des Kindes beeinflusst

Einfluss des BMI vor der Schwangerschaft auf die Lebensdauer des Kindes

Studien haben gezeigt, dass die Lebensdauer eines Babys erheblich durch den BMI der Mutter vor der Schwangerschaft beeinflusst wird. Wenn man den Zusammenhang zwischen dem BMI (Body-Mass-Index) und der Lebensdauer näher beleuchtet, tritt ein Element unserer DNA, die Telomere, in Erscheinung.

Was sind Telomere?

Telomere sind Kappen, die sich an den Enden eines DNA-Strangs befinden. Ihre Funktion besteht darin, die DNA vor Schäden zu schützen. Sie stehen außerdem mit dem Alterungsprozess der Zellen in Verbindung. Jedes Mal, wenn sich eine Zelle reproduziert, werden die Telomere kürzer. Je kürzer sie werden, desto weniger ordnungsgemäß können sie arbeiten und die DNA vor Schäden bewahren. Der Alterungsprozess ist die Hauptursache dafür, dass die Telomere kürzer werden, aber auch Stress, Tabakkonsum und ein sitzender Lebensstil können dazu beitragen. Je kürzer die Telomere, desto weniger Lebensjahre haben Sie noch vor sich. Sie können die Zeit verlängern, indem Sie diese Faktoren vermeiden.

Ein zu hoher BMI verkürzt das Leben des Babys

Unerwarteterweise kann auch der BMI Ihrer Mutter vor der Schwangerschaft mit Ihnen einen Einfluss auf die Länge Ihrer Telomere haben. Belgische Forscher haben die Länge von Telomeren aus über 700 Nabelschnurblutproben und über 700 Plazentagewebeproben von kürzlich erfolgten Geburten gemessen, und diese Maße mit den Body-Mass-Index der Mütter verglichen. Sie fanden heraus, dass eine Erhöhung des Body-Mass-Index um einen Punkt, die Telomere der Babys um ein Äquivalent von etwa 1,1 bis 1,6 Lebensjahren verringerte. Dies ist ein drastischer Unterschied, insbesondere, wenn man ihn relativiert: Das Kind einer sehr schlanken Mutter mit einem BMI von 19 wird, entsprechend der Telomer-Längen, etwa 18 bis 27 Jahre länger leben als das Kind einer fettleibigen, die einen BMI von 35 aufweist.

Das eigene Gewicht in den Griff bekommen

The Impact of Pre-Pregnancy BMI and Newborn's LifespanWenn Sie übergewichtig sind, könnte diese Studie eine gute Motivation für Sie darstellen, etwas von jenem Fett loszuwerden, bevor Sie schwanger werden. Dies kann sich auch auf Ihre Gesundheit positiv auswirken. Sie müssen weder besonders schnell, noch viel Gewicht verlieren. Eine Gewichtsabnahme von etwa 250 Gramm bis 1 Kilogramm pro Woche bietet die besten Chancen, dass Sie Ihr dauerhaft Gewicht halten. Ein Verlust von lediglich 5 bis 10 Prozent des Körpergewichts reicht aus, um wahrnehmbare positive Auswirkungen auf die Gesundheit wie einen verbesserten Blutdruck sowie Cholesterin- und Blutzuckerwerte zu erhalten.

Das Einhalten der offiziellen Empfehlung, 150 Minuten moderaten Sport pro Woche zu treiben, kann bei der Gewichtsabnahme helfen. Doch auch der beste Sport nützt nichts, wenn Sie Ihre Ernährung nicht anpassen. Es kann sein, dass Sie viel mehr Kalorien zu sich nehmen als Sie denken, und dadurch den Gewichtsverlust durch Sport wieder zunichtemachen. Damit das nicht geschieht, sollten Sie Ihre Kalorienzufuhr verfolgen. Es gibt sogar passende Apps für Smartphones, mit denen Sie Kalorien zählen können. Diese Apps werden nach Ihrer Größe, dem aktuellen Gewicht und der Zeitspanne fragen, in der Sie abnehmen möchten, und ein Kalorienziel für Sie berechnen.

Weniger Kalorien aufzunehmen, als man verbrennt, wird sehr viel leichter, wenn Sie Ihre Essgewohnheiten langfristig verändern. Für viele Menschen ist die wichtigste Veränderung eine Umstellung von zuckerhaltigen Getränken auf Mineralwasser oder ungesüßten Tee. Bei Mahlzeiten sorgen Sie für eine gute Ernährung und eine ausgewogene Kalorienzufuhr, indem Sie die Hälfte des Tellers mit Obst und Gemüse füllen. Der seit den 1980ern bestehende Mainstream-Ratschlag einer Low-Fat-Diät wird inzwischen von immer mehr Menschen angezweifelt. Die meisten fettarmen Versionen von Lebensmitteln (wie fettarmer Joghurt etc.) ersetzen den durch den Fettverlust verlorenen Geschmack mit Zucker und Kohlenhydraten. Die fettarme Variante eines Lebensmittels macht für Ihre Kalorienzufuhr also keinen Unterschied; Süßes kann jedoch den Blutzuckerspiegel erhöhen und das Verlangen nach weiterem Zucker verstärken.

Haben Sie keine Angst vor gesunden Fetten. Diese machen satt und wirken sich, anders als Kohlenhydrate, nicht auf Ihren Blutzuckerspiegel aus. Vermeiden Sie stattdessen raffiniertes Getreide, Kartoffeln und Süßigkeiten. Vollkorn ist besser als verarbeitetes Korn.

Fazit

Ein Gewichtsverlust hat eine Reihe von Vorteilen für Ihre Gesundheit und Ihren Lebensstil. Denken Sie daran, dass Sie für diese Reise Ausdauer benötigen. Suchen Sie sich online Unterstützung in einer der zahlreichen Abnehm-Communities und feiern Sie die kleinen Siege. Davon protitiert nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch jene Ihres Babys.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Der Vitamin B12-Spiegel der Mutter kann einen Einfluss auf die Diabetesgefährdung ihres Babys haben
    Der Vitamin B12-Spiegel der Mutter kann Einfluss darauf haben, ob ihr Kind Diabetes entwickelt

    Es ist eine Tatsache, dass die Ernährung und Nährstoffaufnahme der werdenden Mutter direkten Einfluss auf…

  • Die Vorteile von Eisen für die Erholung nach der Geburt
    Die Vorteile von Eisen für die Erholung nach der Geburt

    Eisen ist entscheidend in der Schwangerschaft, während der Entbindung und bei der Erholung nach der…

Pränatale Gesundheit
Vorheriger Beitrag: « Basisausstattung für das Baby: So vermeiden Sie unnötige Einkäufe
Nächster Beitrag: Fit für den großen Tag: Was ein Geburtsvorbereitungskurs bringt »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche