Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Wie Sie auch in der Schwangerschaft Kaffee genießen können

Wie Sie auch in der Schwangerschaft Kaffee genießen können

Gastautor: Amanda Turner

 

Es herrscht eine ständige Debatte darüber, ob Sie während der Schwangerschaft Kaffee ohne Bedenken trinken können. Wir sind nicht hier, um eine Seite davon anzusprechen, sondern um Sie zu unterstützen, sofern Ihnen grünes Licht für den Kaffeekonsum gegeben wurde.

Es kann nicht genug betont werden, dass Sie auf jeden Fall Koffein vermeiden sollten, wenn Ihr Arzt Sie dazu auffordert. Während sich Mediziner nicht darüber einig sind, welche Mengen als sicher gelten während der Schwangerschaft, gibt es vielleicht einen bestimmten Grund, warum Ihr Arzt Ihnen nahe legt, ganz darauf zu verzichten. Fragen Sie danach, und holen Sie sich eine zweite Meinung ein, wenn Sie dies für erforderlich halten. Ignorieren Sie die Anweisungen jedoch nicht, nur weil Sie im Internet einige Informationen gelesen haben. Es geht schließlich nicht nur um Ihre Gesundheit, sondern auch um jene Ihres Babys.

200 Milligramm

Wenn Ihr Arzt Ihnen erklärt, dass ein geringer bzw. moderater Koffeinkonsum okay ist, spricht er wahrscheinlich von bis zu 200 Milligramm Koffein pro Tag. Sowohl March of Dimes (Amerikanische Wohltätigkeitsorganistation) als auch das American College of Obstetricians und Gynaecologists sind sich einig, dass Sie diese Mengen bedenkenlos zu sich nehmen können. Wenn Sie vor der Schwangerschaft eine starke Kaffeetrinkerin waren, kann ein kalter Entzug laut einigen Ärzten ebenfalls gefährlich sein. Rebound-Kopfschmerzen können dazu führen, dass Sie Medikamente einnehmen müssen, die potenziell schädlich für die Entwicklung des Fötus sind.

Die besten Kaffees

Wie Sie auch in der Schwangerschaft Kaffee genießen können 1Die meisten durchschnittlichen Kaffeetassen enthalten ungefähr 95 Milligramm Koffein. Unter der Basisgrenze von 200 Milligramm können Sie also sicher zwei Tassen pro Tag trinken. Dunkle Röstkaffees enthalten zwar weniger Koffein als leichte oder mittlere Röstsorten, der Unterschied ist jedoch so gering, dass es für unsere Zwecke keine Rolle spielt. Beachten Sie, dass der Durchschnitt von 95 Milligramm bedeutet, dass einige Kaffeesorten mehr Koffein enthalten. Wenn Sie einen ganz speziellen Kaffee trinken, sollten Sie sich erkunden, wie viel Koffein darin steckt.

Ein Espresso enthält etwa 65 Milligramm Koffein. Sie können drei Tassen trinken, ohne die 200-Milligramm-Grenze zu überschreiten, oder morgens eine Tasse normalen Kaffee und nachmittags einen Espresso zu sich nehmen.

Weniger Koffein

Wenn Sie einfach nur das Kaffeetrinken an sich genießen möchten, müssen Sie die Anzahl der Tassen, die Sie konsumieren, nicht reduzieren, sofern Sie die Menge an Koffein verringern können. Das bedeutet, dass Sie sich ansehen sollten, welche Arten von koffeinreduzierten- oder -freien Kaffeesorten es gibt.

Light Kaffee, wie er so schön genannt wird, enthält je nach Röst- und Brühart ungefähr 50 Milligramm Koffein pro Tasse. Das wären demnach vier Tassen pro Tag, die Sie trinken können. Light Kaffee kann auch mit normalem Kaffee- oder Espresso gemischt werden. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie wissen, was Sie zu sich nehmen.

Es gibt keinen wirklich entkoffeinierten Kaffee. Dieser enthält immer noch eine sehr geringe Menge an Koffein, normalerweise weniger als 10 Milligramm. Wenn Sie von Ihrem Arzt aufgefordert werden, Koffein um jeden Preis zu vermeiden, trinken Sie auch diesen Kaffee nicht, sondern suchen Sie stattdessen nach Alternativen. Wenn Sie eine moderate Menge an Koffein zu sich nehmen dürfen, können Sie so gut wie alles trinken, was Sie möchten.

Vergessen Sie nicht den Säuregehalt

Eine Sache, die Sie beim Kaffeetrinken beachten sollten, ist, dass Kaffee, insbesondere hellere Röstungen, über Säure verfügen. Menschen mit empfindlichem Magen haben häufiger Probleme mit Sodbrennen, wenn sie Kaffee konsumieren. Ihr Arzt wird Sie wahrscheinlich darüber aufklären. In diesem Fall ist es empfehlenswert, eine säurearme Kaffeesorte zu trinken, um die Wahrscheinlichkeit einer Reflux-Entwicklung zu verringern. Dunkle Röstungen und Kaffees aus Arabica-Bohnen haben tendenziell einen geringeren Säuregehalt.

Wenn Sie Ihre morgendliche Tasse Kaffee lieben, bedeutet eine Schwangerschaft nicht unbedingt, dass Sie bis zur Geburt keinen Kaffee mehr genießen dürfen. In der Tat könnte der kalte Entzug eher kontraproduktiv sein. Der Schlüssel ist, zu wissen, welche Mengen für Sie und Ihr Baby sicher sind, und Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Koffeinaufnahme zu überwachen. Sie sollten sich auch daran erinnern, dass 200 Milligramm, der von Medizinern empfohlene Standardwert, für alle Koffeinquellen gilt. Wenn Sie Morgenkaffee und Nachmittagstee mögen, achten Sie darauf, dass Sie dieses Limit auf ganzer Linie anwenden. Und übersehen Sie nicht den Säuregehalt von Kaffee. Ziehen Sie säurearmen Kaffee in Betracht, um Beschwerden wie Reflux entgegenzuwirken.

Ganz wichtig ist jedoch, dass Sie auf Ihren Arzt hören, wenn er Ihnen aus einem bestimmten Grund nahe legt, Ihren Koffeinkonsum während der Schwangerschaft zu beschränken oder ganz einzustellen. Lesen Sie nicht online irgendwelche Informationen, sondern hören Sie auf einen erfahrenen Profi.

Wie Sie auch in der Schwangerschaft Kaffee trinken können

 

Amanda nippt gerne an ihrem Kaffee, während sie Sonnenaufgänge am Strand beobachtet. Wenn sie nicht gerade eine neue Tasse braut, verbringt sie ihre Zeit in einem Buchladen oder geht mit ihrem flauschigen Labrador Dexter spazieren. Teilen Sie Ihre Leidenschaft für Kaffee bei Coffee-Channel.com.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Der Genuss von Kürbis während der Schwangerschaft
    Kürbis während der Schwangerschaft: Als Kuchen, Brot oder Gewürzzusatz im Kaffee

    Während der Schwangerschaft scheinen sich viele Dinge zu ändern, einschließlich Ihrer Ernährung. Kürbis ist eine…

  • Erdnussbutter-Energiekugeln während der Schwangerschaft
    Erdnussbutter-Energiekugeln während der Schwangerschaft

    Gastautorin: Vanessa Liney Diese Energiekugeln sind einfach unglaublich. Sie sind leicht herzustellen und ein perfekter…

  • Granatäpfel während der Schwangerschaft können helfen, Komplikationen zu vermeiden 1
    Granatäpfel während der Schwangerschaft können helfen, Komplikationen zu vermeiden

    Kürzlich durchgeführte Studien belegen, dass der Konsum von Granatäpfeln, egal ob in fester oder flüssiger…

Ernährung
Pränatale Gesundheit
Vorheriger Beitrag: « Wissenswertes über das Babyschalensyndrom
Nächster Beitrag: Wie ein angewachsenes Zungenbändchen das Kind beeinträchtigen kann »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche