Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Wunde Brustwarzen während der Schwangerschaft: Sieben Tipps

Automatisch gespeicherter Entwurf 51

Wunde Brustwarzen sind eines der häufigsten Schwangerschaftssymptome. Zum Glück gibt es viele Methoden, um diesem Problem vorzubeugen und wunde Nippeln zu behandeln.

Wie kommt es zu wunden Brustwarzen?

Bei rund 90 Prozent aller Frauen kommt es vor oder nach der Geburt zu Brustwarzenerweichung. Diese kann durch zahlreiche Faktoren hervorgerufen werden, sei es durch eine schlecht sitzende Kleidung oder steigende Östrogen- und Gestagenwerte. Dieses Leiden kann in jedem beliebigen Schwangerschaftsdrittel oder auch die gesamte Schwangerschaft über auftreten. Letztlich ist sie nur ein Zeichen dafür, dass Ihr Körper bereit ist, Ihr Baby zu ernähren.

Die gute Nachricht ist, dass Sie nicht neun Monate lang unter Ihren schmerzenden Brustwarzen leiden müssen. Es gibt jede Menge Methoden, um die Schmerzen zu lindern, zu behandeln, oder diesen vorzubeugen. Wir präsentieren Ihnen sieben Hausmittel, mit denen Sie es einmal versuchen sollten.

1. Wärmebehandlung

Wärme ist ein bewährtes Mittel für alle möglichen Wehwehchen und Schmerzen im Körper. Sie müssen nur etwas vorsichtig sein, wenn Sie damit eine so empfindliche Körperstelle wie die Brustwarzen behandeln. Die Temperatur sollte nicht zu heiß sein. Verwenden Sie nichts mit rauer Oberfläche wie eine elektrische Wärmedecke. Am besten Sie nehmen ein warmes, feuchtes Tuch, das sanft auf Ihre Brustwarzen gelegt wird. Die Wärme wird jede Entzündung lindern, und die Feuchtigkeit verhindert, dass sie ausbricht oder austrocknet.

2. Verwenden Sie Stilleinlagen

Trotz ihres Namens sind Stilleinlagen nicht ausschließlich für die Stillzeit vorgesehen. Sie können diese auch als werdende Mama verwenden, vor allem, wenn es bereits zu Milchausfluss kommt. Dieser Ausfluss wird auch Kolostrum oder „Vormilch“ genannt, und bezeichnet jene klare bis gelbliche Flüssigkeit, die aus Ihren Brustwarzen tritt, sobald Sie in die letzte Phase der Schwangerschaft kommen. Sie können die weichen Baumwollkissen verwenden, um das Kolostrum aufzusaugen und zu verhindern, dass es Ihre Kleidung beschmutzt oder Flecken hinterlässt. Zudem schützen die Einlagen nicht nur Ihre Kleidung, sondern gleichzeitig auch Ihre Brustwarzen.

3. Bringen Sie Ihren BH auf Vordermann

Einen Umstands-BH zu kaufen, ist nicht alleine eine Frage des Komforts. Es gilt nämlich auch, Ihr Rückgrat zu stützen, da Ihre Brüste schwerer werden. Ihre Milchdrüsen wachsen und dehnen sich aus, da Sie sich zur Vorbereitung auf das Baby immer weiter füllen. Deshalb brauchen Sie einen BH, der dem zusätzlichen Gewicht standhält. Sie werden eventuell sogar mehrere Büstenhalter während Ihrer Schwangerschaft brauchen, in Anbetracht des immer weiter wachsenden Busens. Wenn Sie sich mit einem schlecht sitzenden BH begnügen, erhöhen Sie nur die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Brustwarzen am Stoff wundgerieben werden, weil sie keinen Platz haben.

4. Tragen Sie Brustwarzencreme auf

Sieben Tipps bei wunden Brustwarzen während der SchwangerschaftBrustwarzencremes sind dazu gedacht, Schmerzen in den Brustwarzen zu lindern. Achten Sie nur darauf, dass Sie ein Produkt kaufen, das sowohl für die Schwangerschaft als auch für die Stillzeit geeignet ist. Vermeiden Sie alles, was chemische Bestandteile enthält, und halten Sie sich an biologisch reine Cremes mit Zutaten wie Bienenwachs, Sheabutter, Aloe Vera und Nachtkerzenöl. Diese tun Ihren Brustwarzen gut, ohne Bereitstellung künstlicher Zusatzstoffe oder Nebenwirkungen zu hinterlassen.

5. Legen Sie sich mit einer Kühlkompresse hin

Wenn Wärme nicht funktioniert, können Sie es auch mit dem anderen Ende des Temperaturspektrums versuchen. Kühlkompressen können ebenfalls hilfreich sein, um Brennen und Jucken in Brust und Brustwarzen zu lindern. Sie helfen insbesondere dann, wenn Sie in zurückgelehnter Position sind, da diese Druck von der Brust nimmt. Dank der schwangerschaftsbedingten gesteigerten Durchblutung Ihres Körpers können Sie sich auch leicht überhitzt und erdrückt fühlen, sodass es unheimlich helfen kann, sich zu entspannen und abzukühlen.

Trinken Sie genug

Dehydrierung ist eine tückische Angelegenheit, da dadurch Ihre Stimmung und Gesundheit beeinträchtigt werden kann, bevor Sie überhaupt merken, dass Sie Durst haben. Sie kann auch den Zustand trockener, rissiger, wunder und angeschwollener Brustwarzen verschlimmern. Tun Sie sich einen Gefallen, und erhöhen Sie Ihre tägliche Wasserzufuhr. Sie sollten gleichzeitig auch Ihre Natriumzufuhr etwas zurückfahren, um so Wasseransammlungen vorzubeugen. Ihre Brustwarzen werden es Ihnen danken!

7. Achten Sie auf Warnzeichen wunder Brustwarzen

Zu guter Letzt sollten Sie immer darauf hören, was Ihr Körper Ihnen sagen will. Schmerzhafte Nippel kommen meist phasenweise zustande. Wenn Sie erkennen, wann diese entzündet oder gereizt sind, können Sie die zugrunde liegende Ursache behandeln, bevor sie zu erheblichen Schmerzen führt. Vorsorge ist immer besser!

Fazit

Dies sind natürlich nur ein paar wenige Tipps und Tricks im Umgang mit wunden Brustwarzen während der Schwangerschaft. Glauben Sie nur nicht, dass das „ nun mal zur Schwangerschaft dazugehört“ und Sie „da halt durch müssen“. Experimentieren Sie mit verschiedenen Hausmitteln, bis Sie eines finden, das bei Ihnen funktioniert. Das haben Sie als werdende Mutter verdient!

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Sodbrennen in der Schwangerschaft: sieben Tipps
    Sodbrennen in der Schwangerschaft: sieben Tipps

    Sodbrennen oder auch Reflux, ist ein häufiges Symptom während der Schwangerschaft. Auch wenn dadurch lästige…

  • Tipps für geschwollene Füße während der Schwangerschaft
    Tipps für geschwollene Füße während der Schwangerschaft

    Während der Schwangerschaft sind geschwollene Füße ein häufiges Leiden und können dazu führen, dass Sie…

  • Erdnussbutter-Energiekugeln während der Schwangerschaft
    Erdnussbutter-Energiekugeln während der Schwangerschaft

    Gastautorin: Vanessa Liney Diese Energiekugeln sind einfach unglaublich. Sie sind leicht herzustellen und ein perfekter…

Postpartum Basics 3
Grundlegendes nach der Geburt
Grundlegendes zur Schwangerschaft
1
Stillen
Symptoms and Changes 3
Symptome & Veränderungen
Vorheriger Beitrag: « Selbstgemachte Babynahrung: Einfache Rezepte
Nächster Beitrag: Sicheres Baden: Wichtige Tipps für frischgebackene Eltern »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche