Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

5 verbreitete Ängste während der Schwangerschaft

5 verbreitete Ängste während der Schwangerschaft 2

Die Schwangerschaft stellt für die meisten Frauen eine aufregende Zeit dar, die jedoch oft auch Ängste und Bedenken auslösen kann. Während die meisten Schwangerschaften ohne Probleme verlaufen, scheint es so, als ob Sie plötzlich von allen Seiten mit irgendwelchen Horrorgeschichten konfrontiert werden, sobald Sie guter Hoffnung sind. Zum Glück brauchen Sie sich nicht allzu viele Sorgen zu machen, trotzdem sollten Sie Ihre Ängste unter die Lupe nehmen, um zu erkennen, dass diese weit verbreitet sind.

Irgendetwas ist mit dem Baby nicht in Ordnung

Die meisten Schwangeren machen sich Sorgen um die Gesundheit ihres Babys. In den ersten Wochen haben Sie vielleicht Angst, dass Sie eine Fehlgeburt erleiden. Fehlgeburten sind relativ weit verbreitet und ein Zeichen dafür, dass etwas in der Schwangerschaft von Anfang an nicht in Ordnung war. Wahrscheinlich hatte das Baby eine Chromosomenanomalie oder ein anderes Problem, weswegen es nicht hätte überleben können. Mütter machen sich auch vor dem Organscreening viele Sorgen, das normalerweise um die 19. Schwangerschaftswoche gemacht wird. In dieser Phase wird festgestellt, ob Ihr Baby Probleme hat zu wachsen. So kann beispielsweise untersucht werden, ob das Kind Down-Syndrom hat oder sich sein Herz nicht richtig ausbildet. Obwohl solche Probleme selten auftreten, ist es wichtig, sich darüber zu informieren, damit Sie vorbereitet sind. Wenn ein Kind zum Beispiel ein Herzproblem hat, und dies durch das Organscreening festgestellt wird, hat dies den Vorteil, dass die Ärzte unmittelbar nach der Geburt auf eine Operation vorbereitet sind.

Was ich tue, kann dem Baby schaden

Selbst wenn die Schwangerschaft reibungslos verläuft, sorgen sich werdende Mütter oft, dass sie etwas tun könnten, was dem Baby schadet. Obwohl Fehlgeburten meistens auftreten, ohne dass die Gründe dafür bestimmt werden können, haben Frauen, die einen Abgang hatten, mit permanenten Schuldgefühlen zu kämpfen. Schon kleine Dinge wie die Reinigung des Katzenklos oder der Verzehr falscher Nahrungsmittel können zu Problemen führen. 5 Common Pregnancy Fears 3 Je weiter die Schwangerschaft fortschreitet, desto schwieriger wird es zudem, das Gleichgewicht zu halten und das Risiko wächst, dass Sie sich den Bauch stoßen oder hinfallen. In den meisten Fällen brauchen Sie sich keine Sorgen machen, um auf Nummer sicher zu gehen, können Sie aber auch einfach Ihren Arzt bitten, Sie durchzuchecken.

Wehen und Geburt werden schmerzhaft sein

Keine Frau ist sich wirklich darüber im Klaren, was auf sie zukommt, wenn sie zum ersten Mal ein Baby bekommt. Selbst beim zweiten oder dritten Mal können sich die Wehen so unterschiedlich anfühlen, dass sie nicht einfach zu erkennen sind. Aus diesem Grund haben die meisten Frauen Panik vor der Geburt und schon Ängste während der Schwangerschaft. Auch wenn die Entbindung höchstwahrscheinlich schmerzhaft sein wird, ist das Beste, was Sie tun können, Methoden kennenzulernen, um mit dem Schmerz besser umzugehen. Wenn Sie einen Geburtsvorbereitungskurs besuchen, werden Sie sich besser für den großen Tag gerüstet fühlen. Dort lernen Sie verschiedene Techniken, die Ihnen helfen, den Schmerz zu kontrollieren, wie zum Beispiel richtiges Atmen oder das Wechseln der Position. Außerdem gibt es Schmerzlinderungsverfahren wie die PDA, die eine Geburt erträglicher machen können.

Ich schaffe es nicht ins Krankenhaus

In den Medien wird immer wieder von Fällen berichtet, in denen eine Schwangere ihr Baby im Auto oder im Bus zur Welt bringt. Aus diesem Grund ist die Angst, es nicht rechtzeitig ins Krankenhaus zu schaffen, weit verbreitet. Diese Sorge kann vor allem dann auftreten, wenn der Geburtsort weit entfernt liegt oder wenn das Baby im Winter bei Schnee kommt. Ängste können auch entstehen, wenn es sich nicht um das erste Kind handelt und deshalb alles etwas schneller passiert. Zusammen mit der Panik, zu früh im Krankenhaus anzukommen und wieder nachhause geschickt zu werden, können all diese Bedenken großen Stress auslösen. Am besten gehen Sie mit Ihrer Angst um, indem Sie den Weg zum Krankenhaus üben und versuchen sich zu entspannen. Suchen Sie sich die beste Strecke heraus und sehen Sie sich auch nach Alternativwegen um, falls es zu Stau oder Unfällen kommen sollte. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme über Ihre Ängste und trauen Sie sich den Notruf anzurufen, falls Sie der Meinung sind, dass die Wehen eingesetzt haben, denn es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen.

Ich bekomme nie mehr meinen alten Körper zurück

Der Körper einer Frau durchläuft viele Veränderungen während der Schwangerschaft und es ist normal, dass Sie sich Sorgen machen, nie wieder so auszusehen wie davor. Manchmal ist das tatsächlich so und Sie müssen sich an Ihren neuen Körper mit seinen Schwangerschaftstreifen und anderen Mäkeln gewöhnen. Wenn Sie jedoch versuchen, sich während den neuen Monaten so gesund wie möglich zu ernähren, werden Sie auch eine optimale Gewichtszunahme verzeichnen, wodurch es einfacher für Sie wird, dieses Gewicht nach der Geburt wieder abzubauen. Frauen, die zwischen 10 und 17 kg zunehmen, verlieren die überschüssigen Pfunde meistens auf natürlichem Weg ein paar Monate nach der Geburt.

Leiden Sie nicht schweigend. Wenn Sie große Ängste während Ihrer Schwangerschaft haben, nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Sorgen mit Ihrem Partner, Ihren Freunden und dem Arzt zu besprechen. Dabei werden Sie wahrscheinlich herausfinden, dass Ihre Ängste gar nicht so ungewöhnlich sind.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Richtige Schlafpositionen während der Schwangerschaft 1
    Richtige Schlafpositionen während der Schwangerschaft finden

    Während der Schwangerschaft kann Schlafen oft sehr ungemütlich werden. Die richtigen Schlafpositionen zu wählen, die…

  • Bettruhe während der Schwangerschaft
    Bettruhe während der Schwangerschaft

    Ein paar Stunden länger im Bett zu bleiben, klingt für viele nach dem perfekten Wochenende,…

  • Haarveränderungen während der Schwangerschaft
    Haarveränderungen während der Schwangerschaft

    Während der Schwangerschaft erleben viele Frauen nicht nur einen immer größer werdenden Bauch, Stimmungsschwankungen oder…

Symptoms and Changes 6
Ängste & Komplikationen
Grundlegendes zur Schwangerschaft
Vorheriger Beitrag: « Schwangerschaftsbeschwerden und häufige Bedenken
Nächster Beitrag: Kann die Bestimmung des Geschlechts per Ultraschall falsch sein? »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche