Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten

Richtige Schlafpositionen während der Schwangerschaft finden

Richtige Schlafpositionen während der Schwangerschaft 1

Während der Schwangerschaft kann Schlafen oft sehr ungemütlich werden. Die richtigen Schlafpositionen zu wählen, die Ihren Körper unterstützen, wird Ihnen dabei helfen, morgens erholt aufzuwachen. Für viele Frauen gestaltet es sich schwierig, mit einem immer größer werdenden Bauch eine bequeme Stellung zu finden, bei der sie keine Rückenschmerzen, Atembeschwerden oder Sodbrennen bekommen. Nachfolgende finden Sie einige Schlafpositionen, die für Sie und Ihr Baby am besten sind und solche, die Sie besser vermeiden sollten.

Am besten auf der Seite:

Etwa ab dem fünften Schwangerschaftsmonat sollten Sie versuchen, auf der Seite zu schlafen. Es sind zwar beide Seiten okay, Experten raten jedoch zur linken Seite. Dadurch wird die Durchblutung zum Herzen und zur Plazenta gefördert. Gleichzeitig liegt das Körpergewicht dann nicht auf der Leber.

Wie Sie es sich gemütlich machen können:

Folgende Tipps können Ihre Schlafqualität verbessern und dabei helfen, dass es für Sie und Ihr Baby angenehm ist:

  • Legen Sie zwischen Ihre Knie oder unter Ihren Bauch ein Kissen, das zusätzlichen Halt bietet. Ein sehr langes Kissen ist am geeignetsten, es funktioniert jedoch mit jedem. Sie können auch ein Kissen unter Ihren Körper klemmen, damit Sie beim Schlafen nicht auf den Rücken oder Bauch rollen.
  • Wenn Sie unter nächtlichem Sodbrennen leiden, sollten Sie versuchen, das Kopfende Ihres Bettes mithilfe von Holzblöcken oder einigen alten Büchern zu erhöhen. So kann die Magensäure nicht nach oben in die Speiseröhre gelangen.
  • Bei Atemproblemen sollten Sie ein Kissen unter Ihre Brust legen.

Schlafpositionen, die Sie vermeiden sollten:

Da sich Ihr Unterleib während der Schwangerschaft erweitert, können einige Schlafpositionen nicht nur ungemütlich, sondern auch gefährlich werden:

  • Auf dem Rücken – diese Position kann Ihre Durchblutung und die des Babys beeinträchtigen. Wenn Sie auf dem Rücken schlafen, drückt das Gewicht Ihres Babys auf Ihre untere Hohlvene und Aorta, die das Blut aus Ihren unteren Gliedmaßen zum Herz zurücktransportieren. Dies kann zu unregelmäßigen Veränderungen des Blutdrucks führen. Diese Position erhöht auch den Druck auf die inneren Organe, wodurch es zu einem vermehrten Rückfluss der Magensäure kommen kann. Viele Frauen können zudem schlechter atmen, wenn sie auf dem Rücken liegen. Auf diese Weise kann es sogar zu einem Atemstillstand im Schlaf, also einem kurzzeitigen Aussetzen der Atmung, kommen, wenn Sie an Gewicht zunehmen. Schwangere Frauen, die auf dem Rücken schlafen, sind auch anfälliger für Hämorrhoiden, Schwellungen, Muskelkater und -schmerzen.
  • Auf dem Bauch – diese Position erweist sich wahrscheinlich als fast unmöglich, wenn Bauch und Brüste während der Schwangerschaft wachsen. In dieser Position übt Ihr Magen zudem zusätzlichen Druck auf Ihren Uterus und den Busen aus.

Sie sollten sich keine Sorgen machen, wenn Sie beim Schlafen von einer Seite auf die andere rollen. Ihr Körper wird auf natürliche Weise eine Position finden, die für Sie und Ihr Baby in dem Moment am komfortabelsten ist. Es ist auf jeden Fall besser, Schlafpositionen während der Schwangerschaft zu wählen, die angenehm für Sie sind, anstatt ständig aufzuwachen und sich über die Schlafposition Gedanken zu machen. Schließlich sollten Sie jetzt noch so viel wie möglich schlafen, um sich auf die Strapazen vorzubereiten, die Ihnen bald bevorstehen.

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Bettruhe während der Schwangerschaft
    Bettruhe während der Schwangerschaft

    Ein paar Stunden länger im Bett zu bleiben, klingt für viele nach dem perfekten Wochenende,…

  • Haarveränderungen während der Schwangerschaft
    Haarveränderungen während der Schwangerschaft

    Während der Schwangerschaft erleben viele Frauen nicht nur einen immer größer werdenden Bauch, Stimmungsschwankungen oder…

  • Ist Laufen während der Schwangerschaft sicher?
    Ist Laufen während der Schwangerschaft sicher?

    Laufen ist eine großartige und kostengünstige Möglichkeit, um Sport zu betreiben, die Muskeln zu stärken…

Everyday You 2
Jeden Tag SIE
Sleep 2
Schlaf
Vorheriger Beitrag: « Babyphones und ihre Gefahren: Eltern, aufgepasst!
Nächster Beitrag: Bereit für die Geburt: Was in der Kliniktasche nicht fehlen darf »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten