Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Abbau von Stress in der Schwangerschaft kann Komplikationen vorbeugen

Abbau von Stress in der Schwangerschaft kann Komplikationen vorbeugen

Die Schwangerschaft ist eine der schönsten Phasen im Leben einer Frau. Um Komplikationen während dieser Zeit und bei der Geburt zu vermeiden, sollte geistiger und körperlicher Stress unbedingt vermieden werden. Eine permanente Anspannung während der Schwangerschaft kann zu Problemen wie erhöhtem Blutdruck führen, der gefährliche Kopfschmerzen hervorruft. Nicht nur das Wohlbefinden einer schwangeren Frau wird durch Stress beeinträchtigt, sondern auch die Entwicklung ihres ungeborenen Kindes. Die negativen Auswirkungen von Stress in der Schwangerschaft können zu Frühgeburten führen oder dazu, dass das Baby untergewichtig zur Welt kommt oder unter physischen Behinderungen oder Lernschwierigkeiten leidet. Schwangere können den Gefahren von Stress für sich selbst und ihr Baby vorbeugen, indem sie Wege finden, beunruhigende Gefühle zu verarbeiten.

Emotionaler Stress in der Schwangerschaft kann die fötale Entwicklung beeinträchtigen

Emotionaler Stress in der Schwangerschaft (egal in welcher Phase), kann die Entwicklung des Embryos bzw. Fötus beeinträchtigen und zu Veränderungen in lebenswichtigen Strukturen wie Lungen, Herz und Gehirn führen. Die Auswirkungen von Stress auf das Baby sind erst bei der Geburt oder Jahre später erkennbar, wenn das Kind größer wird. Zusätzlich zu einem niedrigen Geburtsgewicht, Geburtsfehlern und Frühgeburten hat eine Frau, die unter Stress leidet, auch ein höheres Risiko, während oder nach ihrer Schwangerschaft unter Depressionen zu leiden. Ein permanentes Gefühl von negativer Stimmung während der Schwangerschaft kann dazu führen, dass sich die werdende Mutter schlecht ernährt oder sich nicht mehr ausreichend bewegt. Eine postnatale Depression, die unmittelbar nach der Geburt oder einige Monate danach einsetzt, kann in der Mutter eigenartige Gedanken auslösen, die sowohl sie als auch das Baby leicht in gefährliche Situationen bringen.

Sport ist eine tolle Art, um Stress in der Schwangerschaft abzubauen

Auch wenn jeder hin und wieder unter Stress leiden kann, ist es äußerst wichtig, einen Weg zu finden, um mit Ihren Unruhe-Gefühlen gut umzugehen, wenn Sie schwanger sind. Auf diese Art können gesundheitliche Probleme wie Herzklopfen und Sodbrennen verhindert werden. Es gibt viele angenehme Formen für werdende Mütter, Stress, den sie zu Hause oder im Job erfahren, abzubauen, um sich während der Schwangerschaft besser zu fühlen und Entwicklungsstörungen oder Geburtsprobleme zu vermeiden. Eine der einfachsten Arten, um Stress in der Schwangerschaft zu reduzieren, ist Sport. Sie sollten jedoch zuvor mit Ihrem Arzt sprechen. Eine Frau, die ohnehin schon trainiert ist, erhält von ihrem Arzt womöglich die Erlaubnis mit anstrengende Sportarten wie Laufen fortzufahren, solange es nicht zu Komplikationen kommt. Sollte der Experte allerdings um das Wohlbefinden des Fötus besorgt sein, schlägt er möglicherweise sanftere Betätigungsformen wie Yoga oder Schwimmen vor.

Die richtige Ernährung während der Schwangerschaft kann Ihr emotionales Wohlbefinden beeinflussen

Relieving Stress During Pregnancy Can Prevent Complications 1Gesunde Mahlzeiten und Snacks können Ihnen dabei helfen, Ihr geistiges und körperliches Wohlbefinden zu steigern. Eine Schwangerschaft ist nicht der richtige Zeitpunkt, um eine strenge Diät zu beginnen, abzunehmen oder Ihr Gewicht zu halten. Gleichzeitig sollte eine schwangere Frau aber auch nicht zu viel zunehmen, um Begleiterscheinungen wie Diabetes mellitus zu vermeiden. Ihr Arzt wird Ihnen vermutlich ein Nahrungsergänzungsmittel empfehlen, das wichtige Nährstoffe wie Folsäure für die Entwicklung des Babys enthält, um das Risiko einer Wirbelsäulenfehlbildung zu reduzieren. Pränatale Vitamine enthalten zusätzliche Nährstoffe, die dazu gedacht sind, ein starkes Knochengewebe im Fötus zu fördern und gleichzeitig zu verhindern, dass die Knochen der werdenden Mutter abgebaut werden. Falls Sie bestimmte Lebensmittelallergien haben, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie zusätzliche Vitamine einnehmen. Indem sich schwangere Frauen vielseitig ernähren und Gemüse und Obst in ihren Speiseplan integrieren, können sie Müdigkeit und Stress vorbeugen. Während der Schwangerschaft sollten Sie außerdem täglich mageres Protein, Milch- und Vollkornprodukte verzehren.

Auch Meditation und Spiritualität können Stress reduzieren

Schwangere Frauen fühlen sich eventuell weniger nervös, wenn sie sich Zeit für Meditation oder Spiritualität nehmen. Der Körper einer Frau verändert sich während einer Schwangerschaft sehr schnell, der Fötus wächst und die Hormone spielen verrückt. Wenn Sie sich im Laufe des Tages ein paar Momente nehmen, um positiv zu denken, kann Ihnen das dabei helfen, gesunde Gedanken zu entwickeln. Einige Schwangere werden womöglich mehr Zeit für Spirituelles aufwenden, indem sie zur Kirche gehen oder Betkreisen beiwohnen. Ein Kirchenbesuch kann Ihnen auch dabei helfen, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Manche Frauen suchen die Gesellschaft anderer Schwangerer oder junger Mütter, um sich ein Hilfsnetz aufzubauen, etwas, das sehr wichtig ist, sobald das Baby geboren ist.

Gönnen Sie sich Verwöhnzeit mithilfe eines Spa-Tages

Ein Tag im Spa kann dazu beitragen, den täglichen Stress in der Schwangerschaft abzubauen, dem viele Frauen ausgesetzt sind. Beugen Sie Komplikationen vor, indem Sie mit Ihrer Kosmetikerin darüber sprechen, welche Spa-Behandlungen für Sie geeignet sind. Viele Experten raten schwangeren Frauen, nicht in die Sauna zu gehen und auch keine Kältebäder zu nehmen, da beide Anwendungen die Körpertemperatur drastisch verändern, aber es gibt noch zahlreiche weitere Behandlungen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Für Schwangere, die unter geschwollenen Füßen leiden, sind ein beruhigendes Fußbad, eine Fußmassage oder eine Pediküre eine gute Idee. In der fortgeschrittenen Schwangerschaft können auch Rückenmassagen mit ätherischen Ölen oder ähnliche Anwendungen ratsam sein, um Rückenschmerzen und Stress zu lindern.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Ist der Konsum von Salz und Koffein während der Schwangerschaft gefährlich?
    Ist der Konsum von Salz und Koffein während der Schwangerschaft gefährlich?

    Sollten Sie sich um den Genuss von Salz und Koffein während der Schwangerschaft Sorgen machen?…

  • Eier in der Schwangerschaft 2
    Eier in der Schwangerschaft und was dabei zu beachten ist

    Während der Schwangerschaft sollten Sie besonders auf Ihre Ernährung achten. Immerhin essen Sie auf einmal…

Emotional Balance 2
Emotionales Gleichgewicht
Everyday You 2
Jeden Tag SIE
Vorheriger Beitrag: « Einkaufsliste für das dritte Trimester
Nächster Beitrag: Tipps, um mit Belastung, Stress und Übelkeit in der Schwangerschaft umzugehen »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche