Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Akupressur zur Linderung von Morgenübelkeit

Akupressur zur Linderung von Unwohlsein und Morgenübelkeit

Akupressur basiert auf der traditionellen chinesischen Akupunkturpraxis. Sie ist eine uralte Heilkunst und soll bei Übelkeit hilfreich sein.

Akupressur funktioniert ähnlich wie Akupunktur, aber anstelle von Nadeln verwenden Sie Ihre Finger, um Druck auf bestimmte Punkte Ihres Körpers, die als Akupunkturpunkte bekannt sind, auszuüben. Das Drücken dieser Punkte kann helfen, Übelkeit zu lindern, die verschiedene Ursachen hat, wie z.B. morgendliche Übelkeit während der Schwangerschaft.

Schwangerschaftsübelkeit mithilfe von Akupunkturpunkten mildern

Um weniger Übelkeit zu verspüren, können Sie selbst in Ihren eigenen vier Wänden Akupressur anwenden, indem Sie mit den Fingern Druck auf verschiedene Akupunkturpunkte ausüben. Einige dieser Akupunkturpunkte umfassen die folgenden:

Youmen (Niere 21)

Sie finden diesen Druckpunkt direkt unter Ihrem Brustbein auf beiden Seiten Ihres Oberbauches. Praktiker behaupten, dass der Druck auf diesen Punkt schwangerschaftsbedingte Übelkeit reduzieren kann. Aufgrund der Lage dieses Punktes benötigen Sie möglicherweise einen erfahrenen Akupressurspezialisten, um den erforderlichen Druck auszuüben. Eine Studie aus dem Jahr 2012 mit 80 schwangeren Frauen ergab, dass dieser Akupunkturpunkt die Intensität der Übelkeit mildert.

Wie das geht:

  • Legen Sie sich auf Ihren Rücken
  • Ein Experte für Akupressur kann Druck auf diesen Akupunkturpunkt ausüben, da Sie ihn selbst nicht erreichen können

Nei Guan (Perikard 6)

Automatisch gespeicherter Entwurf 311Dies ist ein beliebter Akupunkturpunkt zur Linderung von Übelkeit. Nei Guan befindet sich an Ihrem inneren Handgelenk. Eine Studie wurde durchgeführt, um zu beurteilen, wie wirksam Akupressur bei der Verringerung von Übelkeit während der Schwangerschaft ist. 60 Frauen nahmen daran teil und wurden in zwei Akupressurgruppen eingeteilt: eine Akupressurpunkt-(Perikard 6)-Behandlungsgruppe und eine Placebo-Kontrollgruppe. Während beide Gruppen von Frauen im Laufe der Zeit eine Verbesserung erfuhren, erlebten die Frauen in der (Perikard6) Akupressurpunkt-Behandlungsgruppe eine deutlichere Verbesserung ihrer Übelkeit als die Frauen in der Kontrollgruppe.

Wie das geht:

  • Drehen Sie die Handinnenfläche zu sich hin
  • Legen Sie mit der anderen Hand Ihre ersten drei Finger an die Unterseite Ihrer Handfläche über Ihr Handgelenk, um die richtige Stelle zu finden
  • Legen Sie Ihren Daumen direkt unter diese drei Finger
  • Üben Sie mit dem Daumen Druck aus; Sie werden zwei große Sehnen spüren
  • Wechseln Sie zum anderen Handgelenk und wiederholen Sie den Vorgang

Gongsun (SP4)

Sie finden diesen Akupunkturpunkt an der Innenseite Ihres Fußes. Er ist kurz hinter dem gepolsterten Fußballen, wo Ihr Fuß beginnt, sich zu wölben. Dieser Punkt ist mit der Milz verbunden, und hilft bei Magenproblemen und Übelkeit.

Wie das geht:

  • Setzen Sie sich hin, und stellen Sie Ihren Fuß auf Ihr Knie, die Innenseite des Fußes zeigt zu Ihnen
  • Nehmen Sie Ihre Hand und schieben Sie sie an die Seite Ihres Fußes
  • Sobald Sie den Punkt gefunden haben (hinter dem gepolsterten Ballen Ihres Fußes, wo sich Ihr Fuß zu wölben beginnt), üben Sie Druck auf den Bereich aus
  • Füße wechseln und wiederholen

Zu San Li (Magen 36)

Dieser Druckpunkt befindet sich an Ihrem unteren Außenbein etwas unterhalb Ihres Knies. Praktiker behaupten, wenn Sie auf diesen Bereich drücken, kann das helfen, Magen-Darm-Probleme, einschließlich Übelkeit, zu lindern.

Wie das geht:

  • Setzen Sie sich hin und legen Sie Ihre Hand auf Ihre Kniescheibe
  • Üben Sie Druck (in einer Abwärtsbewegung) auf den Bereich aus, in dem Sie Ihren kleinen Finger ruhen lassen (direkt unter Ihrem Knie außerhalb Ihres Schienbeins).
  • Knie wechseln und wiederholen

Obwohl diese und andere Akupressurpunkte Übelkeit während der Schwangerschaft gut reduzieren, sollten Sie dennoch vorsichtig sein, denn bestimmte Druckpunkte können Wehen auslösen. Außerdem sollte niemals Druck auf den Bauch einer werdenden Mutter ausgeübt werden. Ärzte raten auch davon ab, insbesondere während der Schwangerschaft, Druck auf den Dickdarm-4-Punkt auszuüben.

Dies ist die höchste Muskelstelle zwischen Zeigefinger und Daumen und jener Bereich, in dem Ihr Daumen mit Ihren Fingern verbunden ist. Morgenübelkeit ist alles andere als angenehm, mithilfe von Akupressur kann diese jedoch etwas gelindert werden. Denken Sie daran, dass es immer am besten ist, Ihren Arzt und einen ausgebildeten Experten für Akupressur zu konsultieren, bevor Sie diese Methode während der Schwangerschaft anwenden!

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Ist Morgenübelkeit vererbbar?
    Ist Morgenübelkeit vererbbar?

    Am norwegischen Institut für öffentliche Gesundheit wurde Hyperemesis gravidarum (eine schwere Form von Morgenübelkeit während…

  • Morgenübelkeit: Was tun, wenn Sie sich unwohl fühlen? 1
    Morgenübelkeit: Was tun, wenn Sie sich unwohl fühlen?

    Während den ersten Schwangerschaftswochen kommt es zu dramatischen hormonellen Umstellungen, die bei vielen Frauen zu…

  • Einleitung der Wehen mithilfe von Akupressur
    Einleitung der Wehen mithilfe von Akupressur

    Bei Frauen, deren Entbindung überfällig ist, können die Wehen mittels Akupressur eingeleitet werden. Dabei handelt…

Grundlegendes zur Schwangerschaft
Symptoms and Changes 3
Symptome & Veränderungen
Vorheriger Beitrag: « Sind Massagesessel während der Schwangerschaft unbedenklich?
Nächster Beitrag: Ist eine Laser Haarentfernung während der Schwangerschaft sicher? »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche