Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Appetitverlust während der Schwangerschaft 

Appetitverlust während der Schwangerschaft 

Viele Frauen leiden während der Schwangerschaft an Appetitlosigkeit. Hier erfahren Sie, wie Sie trotzdem an alle Nährstoffe gelangen, die für Sie selbst und das Wachstum Ihres Babys notwendig sind.

Managing Appetite Loss During Pregnancy Wenn man zuvor ständig Geschichten über alle möglichen Schwangerschaftsgelüste gehört hat, kann es äußerst überraschend sein, wenn man während der eigenen Schwangerschaft auf einmal keinen Appetit mehr verspürt. Immerhin sind Sie immer davon ausgegangen, dass schwangere Frauen das Bedürfnis haben, für zwei zu essen. Auch wenn es möglicherweise verlockend erscheint, dank des Appetitverlustes während der Schwangerschaft nicht allzu viel an Gewicht zuzunehmen, müssen Sie trotzdem dafür sorgen, dass Ihr Baby alle Nährstoffe erhält, die es für eine gesunde Entwicklung benötigt. Zum Glück können Sie Ihre Appetitlosigkeit austricksen, indem Sie folgende Strategien anwenden, mit denen Sie Nahrung aufnehmen, auch wenn Sie eigentlich gerade keine Lust dazu haben.

Gesunde Maßnahmen gegen Appetitverlust während der Schwangerschaft

Etwa 70 bis 85 Prozent aller Frauen kämpfen während der ersten Schwangerschaftswochen mit Appetitverlust, wenn die Morgenübelkeit zuschlägt. Wenn Sie sich also dabei ertappen, dass Sie bei normalem Essen die Nase rümpfen, ist das eine ganz natürliche Erfahrung – auch wenn es sich komisch anfühlt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Appetitlosigkeit zu lange anhält oder extreme Ausmaße annimmt, sollten Sie auf jeden Fall mit Ihrem Arzt darüber sprechen. Wenn Sie sich im ersten Trimester der Schwangerschaft befinden, kann allerdings auch einfach die Morgenübelkeit schuld sein. Im weiteren Verlauf Ihrer Schwangerschaft könnte es außerdem passieren, dass das Baby auf den Magen drückt und Sie deshalb ihren Appetit verlieren. Häufig hilft es, sich über die Ursachen der Appetitlosigkeit bewusst zu werden und somit auch einen Ausgangspunkt dafür zu finden, wie der Hunger wieder zurückkommt.

Kleinere Mahlzeiten

Wenn Sie die Vorstellung einer richtigen Mahlzeit nicht ertragen können, teilen Sie Ihre drei Hauptmahlzeiten einfach in sechs kleinere auf. Versuchen Sie, ein Stück Toast mit Erdnussbutter oder eine halbe Banane anstatt eines kompletten Gerichts zum Frühstück zu verzehren. Sie müssen natürlich darauf achten, dass die Snacks insgesamt die Nährwerte der einzelnen Mahlzeiten ersetzen. Trotzdem ist dies eine gute Möglichkeit, Ihrem wachsenden Baby die notwendigen Nährstoffe zukommen zu lassen, ohne dass Ihnen dabei übel wird. Ein leichter Snack in der Früh kann auch gegen Morgenübelkeit helfen und somit Ihren Appetit an diesem Tag steigern.

Vermeiden Sie starke Gerüche

Eine Schwangerschaft kann vieles verändern. So werden Sie möglicherweise feststellen, dass die Gerüche, die Ihren Magen vorher zum Knurren gebracht haben, jetzt zu einem etwas mulmigen Gefühl führen. Sie sollten deshalb vorerst Lebensmittel mit starken Gerüchen oder intensivem Geschmack wie frittierte oder scharfe Gerichte vermeiden. Versuchen Sie sich stattdessen an eher geschmackloseren Speisen, die vielleicht nicht so verlockend sind, aber dafür sicher in Ihren Magen gelangen.

Probieren Sie es mit einem Shake

Managing Appetite Loss During Pregnancy  1Ein gut geplanter Smoothie oder Shake können viele verschiedene Nährstoffe liefern, ohne dass sie für den kleinen Hunger zu schwer sind. Mixen Sie ein wenig Joghurt mit Milch zu Ihren Lieblingsfrüchten und genießen Sie ein kühles Getränk, das ebenso gut ist wie eine Mahlzeit. Sie können auch Gemüse wie Brokkoli oder Leinsamen hinzufügen, um zusätzliche Nährstoffe aufzunehmen. Da der Obstgeschmack die anderen Aromen überdecken wird, ist dies eine sehr gute Möglichkeit, mit der Sie Gemüse aufnehmen können, was sonst Ihre Appetitlosigkeit aufgrund der starken Gerüche von gekochtem Gemüse verhindern würde.

Nehmen Sie Ihre pränatalen Vitamine

Betrachten Sie pränatale Vitamine als Geheimwaffe im Kampf gegen Appetitlosigkeit. Auch wenn es immer besser ist, Nährstoffe direkt aus Lebensmitteln aufzunehmen, können Ergänzungen dabei helfen, Lücken zu schließen, wenn Sie nicht in der Lage sind, viel zu essen. Reden Sie mit Ihrem Arzt über Ihren Appetit und nehmen Sie die Vitamine täglich, falls es so verschrieben wird.

Genießen Sie Ihr Lieblingsessen

Selbstverständlich ist es wichtig, sich ausgewogen zu ernähren. Es ist jedoch auch nicht verkehrt, sich hin und wieder seinen Gelüsten hinzugeben, um insgesamt ausreichend Kalorien zu sich nehmen. Wenn Sie gerade nichts anderes vertragen als Eiscreme, sollten Sie sich eine Portion gönnen, um wenigstens Ihre Kalzium-Reserven aufzufüllen. Sobald Ihr Appetit wieder da ist, können Sie auch wieder zu einer gesünderen Ernährung zurückkehren.

Ernährung ist während der Schwangerschaft ein wichtiges Thema. Der eigene Körper scheint jedoch häufig andere ganz eigene Ideen davon zu haben, was man essen sollte. Wenn Sie wissen, wie Sie während der Schwangerschaft mit Appetitlosigkeit umgehen, können Sie Ihrem Baby trotzdem alle wichtigen Vitamine und Mineralien zukommen lassen, die es für sein Wachstum benötigt und sich dabei während der nächsten Monate wohl in Ihrer Haut fühlen.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Melatoninergänzung während der Schwangerschaft
    Melatoninergänzung während der Schwangerschaft 

    Eine Melatoninergänzung ist nicht nur bei Menschen mit unruhigem Schlafrhythmus oder Jet Lag beliebt, sie…

  • Richtige Schlafpositionen während der Schwangerschaft 1
    Richtige Schlafpositionen während der Schwangerschaft finden

    Während der Schwangerschaft kann Schlafen oft sehr ungemütlich werden. Die richtigen Schlafpositionen zu wählen, die…

  • Haarveränderungen während der Schwangerschaft
    Haarveränderungen während der Schwangerschaft

    Während der Schwangerschaft erleben viele Frauen nicht nur einen immer größer werdenden Bauch, Stimmungsschwankungen oder…

Ernährung
Pränatale Gesundheit
Vorheriger Beitrag: « Die Rolle von Melatonin bei der Plazenta-Gesundheit und bei fetaler Wachstumsretardierung
Nächster Beitrag: Die Vorteile einer Spätabnabelung  »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche