Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Ausstreichen der Nabelschnur – ein Vorteil bei Frühgeburten

Ausstreichen der Nabelschnur – ein Vorteil bei Frühgeburten 2

Eine Schwangerschaft ist ein wahres Wunder, das aber auch seine Risiken birgt. Oft haben Babys, die vor der 37. Woche geboren werden, ein erhöhtes Risiko für gesundheitliche Komplikationen während und nach der Geburt. Das Ausstreichen (,,Melken“) der Nabelschnur könnte jedoch die Gesundheit von Frühgeborenen positiv beeinflussen.

Ausstreichen der Nabelschnur – eine Einführung

Ausstreichen der Nabelschnur – ein Vorteil bei FrühgeburtenWährend der Schwangerschaft erhält das sich entwickelnde Baby sein Blut von der Mutter. Bei der Geburt verbleibt etwa ein Drittel des Blutes, das an das Kind abgegeben wurde, in der Plazenta und der Nabelschnur. Das Ausstreichen der Nabelschnur ist ein Prozess, bei dem ein Großteil dieses Blutes dem Kind nach der Geburt wieder zugeführt werden kann.

Der Vorgang des Ausstreichens ist relativ einfach. Dabei wird die Nabelschnur vom Arzt nach der Geburt nicht abgetrennt, er nimmt sie beginnend nahe an der Plazenta zwischen zwei Finger und gleitet mit sanftem Druck die Nabelschnur entlang. Dies ist weder für das Baby noch für die Mutter spürbar.

Dieser Vorgang des Streichens und der gleitenden Bewegungen transportiert die Inhalte der Nabelschnur in den Körper des Neugeborenen.

Jenes Blut, das das Baby von der Mutter erhält, ist reich an Hämoglobin und Nährstoffen. Indem das Blut von der Nabelschnur in den Körper des Kindes transportiert wird, beginnt das Leben des Säuglings außerhalb des Mutterleibs mit der bestmöglichen Versorgung.

Welchen Unterschied macht das Ausstreichen der Nabelschnur?

Frühgeborene erfahren mehr medizinische Komplikationen als Babys, die nach der Normalzeit geboren werden. Ein Baby, das zum Beispiel vor der 37. Woche das Licht der Welt erblickt, hat ein erhöhtes Risiko, an einer Anämie zu leiden. Diese Erkrankung, bei der das Blut zu wenige rote Blutzellen besitzt, kann dem Körper lebenswichtigen Sauerstoff vorenthalten.

Eine unzureichende Sauerstoffversorgung des Gehirns und anderer Körperteile in der Zeit nach der Geburt können zu Entwicklungsstörungen führen, die lebenslange Folgen haben. Diese Mangelerscheinungen können sich auf motorische Fähigkeiten, Lernfähigkeiten, Gedächtnisleistung und IQ-Werte auswirken.

Das Ausstreichen der Nabelschnur könnte das Risiko für Entwicklungsstörungen abwenden, indem es das Blutvolumen bei Frühgeborenen erhöht, die per Kaiserschnitt zur Welt kommen. Forschungen zeigen, dass Kaiserschnittbabys, deren Nabelschnur ausgestrichen wird, einen besseren Blutstrom vom Gehirn zum Herzen haben. Außerdem wird eine größere Blutmenge von ihrem Herzen zum Rest des Körpers transportiert. Mit dieser verbesserten Durchblutung wurde auch ein höherer Blutdruck in Verbindung gebracht, der bei diesen Neugeborenen beobachtet wird.

Darüber hinaus sind die Hämoglobinwerte bei durch Kaiserschnitte Geborenen nach dem Ausstreichen der Nabelschnur höher. Die Hämoglobinwerte werden mit roten Blutkörperchen besserer Qualität assoziiert.

Nabelschnur-Ausstreichen vs. verzögertes Abklemmen

Ein verzögertes Abklemmen der Nabelschnur ist das empfohlene StandaAusstreichen der Nabelschnur – ein Vorteil bei Frühgeburten 1rdverfahren bei Babys, die durch einen Kaiserschnitt zur Welt kommen. Beim verzögerten Abklemmen wird die Nabelschnur des Babys erst abgeklemmt, wenn sie zu pulsieren aufhört. Das Pulsieren ist ein Zeichen dafür, das sich noch Blut durch die Nabelschnur auf dem Weg zum Kind befindet.

Es kann ein oder zwei Minuten länger dauern, um diesen Prozess abzuschließen. Das Ausstreichen der Nabelschnur hingegen braucht nur wenige Sekunden. Beide Praktiken erlauben es, dass das Nabelschnurblut zum Neugeborenen transportiert wird, das Ausstreichen der Nabelschnur geht jedoch schneller als das verzögerte Abklemmen.

Forschungen zeigen, dass das Ausstreichen der Nabelschnur bei Kaiserschnitt-Babys tatsächlich effektiver ist als das verzögerte Abklemmen. Bei Babys, die vor der 33. Woche geboren werden, konnten höhere Hämoglobinwerte nachgewiesen werden. Im Vergleich zu anderen Frühgeborenen, bei denen die Nabelschnur verzögert abgeklemmt wurde, brauchte die Ausstreich-Gruppe wenige Wochen nach der Geburt mit geringerer Wahrscheinlichkeit Sauerstoff.

Vaginalgeburt und Ausstreichen der Nabelschnur

Dieselben Wirkungen des Nabelschnur-Ausstreichens sind noch nicht für Frühgeburten nachgewiesen worden, die vaginal geboren werden. Studien zeigen, dass die Ergebnisse einer vaginalen Frühgeburt ähnlich sind, ob die Nabelschnur der Neugeborenen nun verzögert abgeklemmt oder ausgestrichen wird. Dies kann daran liegen, dass die Kontraktionen der Gebärmutter bei einer Vaginalgeburt stärker oder effektiver sind, sodass sie das Blut besser von der Plazenta über die Nabelschnur zum Baby transportieren.

Auch wenn der Vorgang des Nabelschnur-Ausstreichens bei Vaginalgeburten vielleicht keinen Vorteil gegenüber dem verzögerten Abklemmen bringt, werden nur 10 Prozent aller Frühchen natürlich geboren. Für die etwa 90 Prozent, die per Kaiserschnitt zur Welt kommen, kann das Ausstreichen der Nabelschnur langfristige positive Auswirkungen auf das Baby haben.

Schwangere Frauen, vor allem jene, bei denen ein Risiko für eine Frühgeburt besteht, und die sich für diesen Vorgang interessieren, sollten rechtzeitig mit ihrem Arzt über das Ausstreichen der Nabelschnur sprechen, damit dieser Prozess bei der Geburt erfolgen kann.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Zeugungsmonat und Babygesundheit – ein Zusammenhang?
    Zeugungsmonat und Babygesundheit – ein Zusammenhang?

    Viele werdende Eltern machen sich Gedanken über die Gesundheit ihres Babys und wodurch diese beeinflusst…

  • Heißhungerattacken in der Schwangerschaft – Mythos oder Tatsache?
    Heißhungerattacken in der Schwangerschaft – Mythos oder Tatsache?

    Die meisten Menschen kennen die typischen Symptome einer Schwangerschaft: geschwollene Füße, morgendliche Übelkeit und Stimmungsschwankungen,…

  • Siebte bis zehnte Schwangerschaftswoche – ein Überblick 1
    Siebte bis zehnte Schwangerschaftswoche – ein Überblick

    Woche 7 Noch immer im ersten Trimester, sind Sie nun seit 7 Wochen schwanger und…

Symptoms and Changes 9
Geburt
Grundlegendes zur Schwangerschaft
Vorheriger Beitrag: « Wie Sie Ihr Baby im ersten Jahr stillen
Nächster Beitrag: Placenta accreta: ein vollständiger Leitfaden »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche