Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Babyphones nicht zur Verhinderung von plötzlichem Kindstod geeignet

Vorsicht bei der Verwendung von Babyphonen zur Verhinderung von plötzlichem Kindstod 1

Jungen Eltern wird empfohlen, ihre Babys sorgfältig zu überwachen, um SIDS bzw. plötzlichen Kindstod zu verhindern. Allerdings sollten sie sich dabei nicht allein auf das Babyphone verlassen. Babyphones sind bei jungen Eltern zwar sehr beliebt, erreichen aber in Tests keine sonderlich hohen Bewertungen.

Das Problem mit den Babyphones

Am Forschungsinstitut des Kinderkrankenhauses Philadelphia (CHOP) wurden zwei bestimmte Modelle von Babyphones untersucht, Owlet Smart Sock 2 und Baby Vida. Die Babyphones werden mit einer App geliefert, die auf das Smartphone der Eltern installiert wird, und die Sauerstoffwerte im Blut des Kindes sowie dessen Herzschlag überwachen, welche wiederum per Pulsoximetrie gemessen werden.

Kinderarzt Dr. Christopher P. Bonafide, einer an der Studie beteiligten Forscher, testete die Babyphones an 30 Babys im Alter von null bis sechs Monaten. Die Säuglinge lagen in der Pädiatrie und in der Kardiologie des CHOP. Bonafide gab zu Bericht, dass er von den Ergebnissen der Studie entsetzt gewesen sei. Obwohl die Babyphones alle gleich aussahen, hätten sie unterschiedlich hohe Leistungen an den Tag gelegt.

Das Babyphone Owlet Smart Sock 2 habe seinen eigentlichen Bestimmungszweck nur „leidlich gut“ erfüllt, sei aber immer noch besser als Baby Vida, das durchgehend daran scheiterte, den korrekten Herzschlag und die Sauerstoffwerte anzuzeigen. Stattdessen würden die Babyphones den Herzschlag als zu niedrig anzeigen, auch wenn er eigentlich normal ist. Laut Bonafide führe die Nutzung von Baby Vida dazu, dass Eltern mit ihren Säuglingen in die Notaufnahme eilen, obwohl alles in Ordnung ist.

Er geht davon aus, dass diese zwei Babyphones das Geld nicht wert sind, dass sie fehlerhaft seien, zumindest bis zu einem gewissen Maß. Es sei daher wichtig, dass Eltern den Kinderarzt über die Benutzung derartiger Geräte informieren, und den Rat des Arztes beherzigen.

Wie Eltern das Risiko für plötzlichen Kindstod verringern können

Vorsicht bei der Verwendung von Babyphonen zur Verhinderung von plötzlichem Kindstod

Plötzlicher Kindstod ist eine Tragödie, die zwar sehr selten passiert, jedoch nicht ausgeschlossen werden kann. Eltern können jedoch Maßnahmen ergreifen, um das Risiko zu reduzieren, und ihr Baby bestmöglich zu schützen. Dr. Angela Mattke, Kinderärztin in der pädiatrischen Abteilung der Mayo Clinic, empiehlt Eltern Folgendes:

  • Legen Sie das Baby immer mit dem Rücken auf eine feste Oberfläche
  • Vermeiden Sie Kissen, Decken, Stofftiere oder Stoßkissen an den Innenseiten des Gitterbettes
  • Säuglinge sollten zumindest in den ersten sechs Lebensmonaten im selben Raum schlafen, wie die Eltern. Babys sollten dabei aber immer in ihrem eigenen Bett schlafen, nicht bei den Eltern.
  • Vermeiden Sie es, dass dem Kind zu heiß wird, ziehen Sie es genau so dick an, wie sich selbst, mit einer zusätzlichen Schicht zum Warmhalten.
  • In der Nähe des Kindes sollten Sie niemals rauchen, Drogen einnehmen oder Alkohol trinken.
  • Richten Sie sich immer nach den empfohlenen Impfungen Ihres Kinderarztes.

Laut Mattke, kann direkter Hautkontakt in den ersten Lebensstunden sowie Stillen das Risiko für plötzlichen Kindstod ebenfalls reduzieren. Befolgen Eltern demnach diese Ratschläge, können sie für mehr Sicherheit sorgen, wenn es um die Gesundheit ihres Nachwuchses geht.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Der ultimative Ratgeber zur Schlafsicherheit von Babys unter Berücksichtigung von plötzlichen Kindstod (SIDS)
    Der ultimative Ratgeber zur Schlafsicherheit von Babys unter Berücksichtigung von plötzlichem Kindstod (SIDS)

    Gastautorin: Jenny Silverstone Raubt Ihnen der Gedanke an plötzlichen Kindstod (auch als SIDS bezeichnet) den…

  • Babyphones und ihre Gefahren: Eltern, aufgepasst!
    Babyphones und ihre Gefahren: Eltern, aufgepasst!

    Es ist kein Geheimnis, dass Eltern alles für die Sicherheit ihrer Kinder tun. Wir betreiben…

  • Eine Anleitung für Babyphones für frischgebackene Eltern 3
    Babyphones für mehr Sicherheit: Eine Anleitung für frischgebackene Eltern

Postpartum Basics 3
Grundlegendes nach der Geburt
Work, Life, Baby, Balance 3
Work-Life-Baby-Balance
Vorheriger Beitrag: « Übergewicht in der Schwangerschaft und die möglichen Risiken
Nächster Beitrag: Melatonin zur Bekämpfung einer postnatalen Depression »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche