Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Bastelideen für ein Regebogen-Kinderzimmer

Bastelideen fürs Regenbogenkinderzimmer

Regenbögen dienen oft rein dekorativen Zwecken, haben aber in Kinderzimmern oft auch symbolische Bedeutung. Ein Baby, das nach einer  Tot- oder einer oder mehreren Fehlgeburten zur Welt kommt, wird nämlich oft auch als Regenbogenkind bezeichnet. Ein solches Symbol kann in einem Kinderzimmer als Andenken an das verlorene Kind dienen, und gleichzeitig den neuen Nachwuchs feiern, der in diesem Zimmer schlafen wird. Um einen solchen Raum zu gestalten, stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung.

Namensschild mit Regenbogen

Namensschilder gehören zu einem Kinderzimmer einfach dazu. Eltern verbringen mit der Suche nach dem perfekten Namen oft viel Zeit, sodass es nicht überrascht, wenn sie ihn auch gerne zeigen wollen. Außerdem kommt das Baby so schon früh mit Buchstaben und seinem Namen in Kontakt. Mit einem solchen Dekor kann man nichts falsch machen.

Ein Namensschild in Regenbogenform ist ein guter Weg, um ein Regenbogenkind zu feiern, und es gibt einige Methoden, diese zu basteln. Wenn Sie es einfach haben wollen, können Sie z.B. die Buchstaben des Namens in Reihenfolge eines Regenbogens aufmalen. Oder aber Sie malen einen Regenbogen auf die gewünschte Oberfläche als Hintergrund für das Namensschild. Manche fügen auch noch eine hinter Wolken aufgehende Sonne als weiteres Symbol der Hoffnung hinzu.

Bastelideen fürs Regenbogenkinderzimmer 1Wanddekoration in Wolkenform

Eine Wolke, die an die Wand gehängt wird, ist dezent, elegant und auch für ungeübte Bastler leicht herzustellen. Holen Sie sich ein dünnes Holzbrett, das wolkenförmig ausgeschnitten ist. Es soll dabei nur die Umrisse umfassen. Malen Sie das Holz anschließend weiß oder grau an. Nehmen Sie dann rotes, orangefarbenes, gelbes, grünes, blaues und violettes Garn zur Hand. Schneiden Sie gleichlange Stücke in gleichgroßer Anzahl für jede Farbe ab. Flechten Sie alle Farben in der richtigen Reihenfolge zu dicken Zöpfen zusammen und befestigen Sie diese an der Wolke. Hängen Sie die Wolke möglichst hoch auf, sodass keine kleinen Finger das Garn abreißen oder herunterziehen können.

Ein eingerahmtes Gedicht

Ein eingerahmtes Gedicht, ein Liedtext oder Bibelvers können als anspruchsvolle Ergänzung in der Kinderzimmerdekoration dienen. Wenn es etwas Geschriebenes gibt, das Ihnen und Ihrem Partner auf dieser Reise etwas bedeutet hat, kann dies eine gute Möglichkeit sein, sich zu erinnern und gleichzeitig das Neue zu feiern. Drucken Sie das Verfasste in hoher Qualität und mit einem schönen Regenbogenmotiv im Hintergrund aus, sodass alles professionell aussieht. Dieses kleine und einfache Zeichen kann dem Zimmer ihres langersehnten Kindes eine ganz besondere Bedeutung verleihen.

Wolken-Mobile

Ein Mobile in Wolkenform ist eine weitere entzückende Idee. Es kann auf unterschiedliche Weise gebastelt werden, je nachdem, was Sie besser können. Es kann gestrickt, genäht oder gehäkelt werden. Basteln Sie einfach etwas Regentropfenförmiges für jede Farbe des Regenbogens. Erstellen Sie dann eine Wolke, die groß genug ist, um alle sechs Regenbogenfarben zu halten. Lassen Sie anschließend die Regentropfen von der Wolke herunterhängen und sehen Sie Ihrem Sprössling zu, wie er von den Farben hypnotisiert wird.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Babys erster Geburtstag 2
    Wie Sie den ersten Geburtstag Ihres Babys feiern

    Das vergangene Jahr ist Ihnen wahrscheinlich so vorgekommen, als wäre es an Ihnen vorbeigerauscht, und…

Pränatale Gesundheit
Vorheriger Beitrag: « Sind es die Wehen: Wann ins Krankenhaus?
Nächster Beitrag: Kurkuma während der Schwangerschaft: Ihr großer Ratgeber »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche