Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Checken Sie Ihre Finanzen während der Schwangerschaft

Finanzen während der Schwangerschaft

Eine Schwangerschaft bringt eine Reihe von Herausforderungen mit sich. Dazu zählen auch die eigenen Finanzen. Während einige Eltern über die nötigen Mittel verfügen, sind andere finanziell unvorbereitet. Bereits bestehende Verpflichtungen wie die monatlichen Rechnungen und Lebenshaltungskosten brauchen oft den größten Teil des Einkommens auf. Wenn dann auch noch Nachwuchs dazu kommt, kann dies bei einigen Eltern zu gehörigen Stress führen.

Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, um Ihre finanzielle Lage zu verbessern. Ihr Bank- oder ein Finanzberater kann Sie dabei unterstützen, Ihre aktuelle Situation zu beurteilen und Ihnen dabei helfen, ein Budget für zukünftige Ausgaben aufzustellen. Wenn Sie einen Finanzplan machen, und sehen, was alles möglich ist, können Sie Ihre Schwangerschaft sorgenfreier genießen.

Warum Sie während der Schwangerschaft einen Finanzplan ausarbeiten sollten

Das erste Trimester

Während des ersten Trimesters gibt es einige finanzielle Herausforderungen, die es zu überwinden gilt. Es ist empfehlenswert, die Lebenshaltungskosten für das erste Jahr nach der Geburt zu schätzen. Dabei können Sie spezielle Online-Rechner verwenden, und die jährlichen Kosten durch die einzelnen Monate teilen. Stellen Sie sicher, dass Sie auch medizinische Ausgaben in Ihre Rechnung miteinbeziehen.

Wenn Sie und Ihr Partner vorhaben, nach der Geburt wieder zu arbeiten, können für die Kinderbetreuung Kosten anfallen. Sprechen Sie mit Ihrer besseren Hälfte über Strategien zur Senkung Ihrer Lebenshaltungskosten und legen Sie idealerweise Geld beiseite.

Das erste Trimester ist auch ein guter Zeitpunkt, um einen Zahlungsplan für zusätzliche Schulden wie Studentendarlehen oder Kreditkartenrechnungen aufzustellen. Einige Experten schlagen vor, alles zu bezahlen, was Sie können, und den Restbetrag auf eine Kreditkarte mit niedrigem Zinssatz zu übertragen. Wenn Sie sich diese Option nicht leisten können, fragen Sie Ihren Kreditgeber, ob die Möglichkeit besteht, Ihre Zahlungen auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.

Das zweite Trimester

Automatisch gespeicherter Entwurf 131Während des zweiten Trimesters kann es sinnvoll sein, darüber nachzudenken, ein Testament zu machen, falls noch keines vorhanden ist, und Ihre Lebensversicherung zu checken. Selbst wenn Sie das Geschlecht Ihres Babys noch nicht kennen, kann es ratsam sein, ein Testament zu erstellen und mit Angehörigen zu sprechen, die Sie im Notfall als Erziehungsberechtigte benennen möchten.

Gegen Ende des zweiten Trimesters ist auch der perfekte Zeitpunkt, um mit der Einkaufsliste zu beginnen, und eine Babyparty zu planen. Babypartys sind hilfreich, um viele wertvolle Utensilien zu erhalten, die das Kind benötigt. Wenn Sie das Geschlecht Ihres Babys bereits kennen, können Sie Ihre Liebsten darum bitten, Ihnen gebrauchte Gegenstände in gutem Zustand zu überlassen, um Anschaffungskosten zu sparen.

Halten Sie sich auch Zeiten frei, um eine Kindertagesstätte auszusuchen. Dies ist die perfekte Zeit für Sie und Ihren Partner, um Einrichtungen zu besichtigen und Ihre Favoriten zu identifizieren.

Das dritte Trimester

Sie befinden sich nun auf der Zielgeraden. Sammeln Sie wichtige Dokumente wie Versicherungspolizzen und packen Sie sie in Ihre Krankenhaustasche. Sie können auch ein Schließfach eröffnen, falls Ihr Kind Anleihen und andere Wertpapiere besitzt. Führen Sie aus Sicherheitsgründen Aufzeichnungen über alles, was in Ihrem Schließfach aufbewahrt wird. Über Online Banking können Sie den Kurs Ihrer Anleihen verfolgen, und sehen, wenn sie an Wert gewinnen.

Die Geburt sollte so stressfrei wie möglich verlaufen. Stress erhöht nicht nur das Risiko für Schwangerschaftskomplikationen, dadurch kann es auch zu Streitigkeiten zwischen Ihnen und Ihrem Partner kommen. Eine offene Kommunikation zwischen Ihnen beiden über die aktuelle sowie zukünftige Finanzsituation ist wichtig, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Sie müssen es nicht alleine schaffen. Unabhängig davon, ob Sie nun einen Finanzberater konsultieren oder mit Ihrem Partner einen Plan aufstellen, die nötige Unterstützung kann Ihnen helfen, Ihr Budget gut zu planen. Online finden Sie ebenfalls passende Anlaufstellen.

Wenn Sie rechtzeitig einen Finanzplan aufstellen, und alle Faktoren berücksichtigen, die das Leben mit einem neuen Familienmitglied mit sich bringt, können Sie Ihre Schwangerschaft unbeschwerter genießen. Stocken Sie, wenn möglich, Ihre Ersparnisse auf, und sorgen Sie dafür, dass genügend Rücklagen vorhanden sind. Schließlich kann es immer wieder zu unvorgesehenen Zahlungen kommen. Ihre finanzielle Situation legt mit den Grundstein für das spätere Leben Ihres Sprösslings.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Erdnussbutter-Energiekugeln während der Schwangerschaft
    Erdnussbutter-Energiekugeln während der Schwangerschaft

    Gastautorin: Vanessa Liney Diese Energiekugeln sind einfach unglaublich. Sie sind leicht herzustellen und ein perfekter…

  • Die Bedeutung der Kontrolle der Herzgesundheit während der Schwangerschaft 1
    Herzgesundheit während der Schwangerschaft

    Eine unbekannte Gefahr während der Schwangerschaft Eine Schwangerschaft bedeutet meist, dass nur das Baby im…

  • Nasenbluten während der Schwangerschaft
    Nasenbluten während der Schwangerschaft

    Eine Schwangerschaft ist für Frauen überall auf der Welt eine Zeit des Wandels. Der Alltag…

Preparing for Baby 5
Vorbereitung auf das Baby
Vorheriger Beitrag: « Was schwangere Frauen über das Coronavirus wissen sollten
Nächster Beitrag: Warum es in der Schwangerschaft zu Wassereinlagerungen kommt »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche