Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Was schwangere Frauen über das Coronavirus wissen sollten

Alles, was schwangere Frauen über das Coronavirus wissen müssen 2

Für Paare, die während der Covid-19-Pandemie ein Kind erwarten, kann sich diese Zeit als große Herausforderung darstellen. Umso wichtiger ist es, darüber Bescheid zu wissen, wie sich werdende Mütter selbst schützen, und wie sie die Gesundheit Ihres Babys während der Schwangerschaft am besten sicherstellen .

In diesen neun Monaten durchläuft der weibliche Körper viele Veränderungen, nachdem die Eizelle befruchtet wurde, und zu einem Fötus heranwächst. Die Schwangerschaft allein stellt bereits eine enorme Belastung für Herz, Lunge, Nieren und Immunsystem dar. Eine Ansteckung mit Covid-19 während dieser Zeit erhöht wiederum das Risiko für zusätzliche  Komplikationen.

Coronavirus während der Schwangerschaft: Mögliche Risiken

Das Immunsystem ist während der Schwangerschaft von Natur aus geschwächt. Diese Schwächung ermöglicht es dem Fötus, heranzuwachsen, ohne vom Körper der Mutter abgestoßen zu werden. Davon profitiert das Baby zwar, denn es hat die Möglichkeit, sich zu entwickeln und zu gedeihen, doch das bedeutet auch, dass werdende Mütter einem höheren Risiko ausgesetzt sind, sich mit diversen Krankheiten wie Harnwegsinfektionen, Erkältungen und Grippe anzustecken. Bisherige Studien haben ergeben, dass sich Schwangere mit dem Coronavirus nicht häufiger anstecken als Nicht-Schwangere. Das heißt, dass werdende Mütter dasselbe Risiko haben, sich mit Covid-19 zu infizieren, wie alle anderen Frauen.

Bei manchen Personen zeigen sich nur leichte Symptome, während andere einen schwerwiegenden Verlauf erleben. Laut der US-Seuchenbehörde (CDC) unterliegen schwangere Frauen einer höheren Gefahr, durch Covid-19 ernste Folgen zu erleiden. Zudem besteht ein höheres Risiko, dass Komplikationen wie eine Frühgeburt auftreten.

Schutz vor Covid-19 während der Schwangerschaft

Alles, was schwangere Frauen über das Coronavirus wissen müssenDa ein erhöhtes Komplikationsrisiko besteht, ist es für schwangere Frauen wichtig, eine Ansteckung mit dem Coronavirus zu vermeiden. Treffen Sie entsprechende Vorkehrungen und folgen Sie allen ärztlichen Anweisungen, die Sie erhalten. Das CDC empfiehlt zudem Folgendes:

  • Kein Kontakt zu COVID-19-Erkrankten
  • Mindestabstand von 2 m zu Personen, die nicht mit Ihnen im Haushalt leben
  • Tragen von Mund- und Nasenschutz im öffentlichen Raum
  • Einhaltung der entsprechenden Hygienemaßnahmen wie regelmäßiges Händewaschen mit heißem Wasser und Seife

Frauen, die sich während der Schwangerschaft mit dem Coronavirus anstecken

Bei Erkrankung mit Covid-19 während der Schwangerschaft ist eine strenge ärztliche Überwachung erforderlich. Rückt der Geburtstermin näher, kann möglicherweise eine künstliche Einleitung der Wehen ratsam sein, damit die Mutter mehr Kraft hat, um von dem Virus zu heilen.

Auswirkungen von Covid-19 auf Babys

Noch ist nicht alles über die Auswirkungen einer Ansteckung mit Covid-19 während der Schwangerschaft bekannt. Jüngste Forschungen zeigen jedoch, dass die Sachlage komplizierter ist, als bisher angenommen. Neben den genannten Komplikationen, kann auch das Baby einem Risiko ausgesetzt sein. Bislang ist noch nicht klar, ob das Coronavirus im Mutterleib auf das Baby übertragen wird. Es gibt Neugeborene, die positiv auf das Virus getestet wurden, obwohl für das Virus keinerlei Hinweise vorlagen, weder im Fruchtwasser, noch im Nabelschnurblut oder in der Muttermilch. Dies deutet darauf hin, dass die Ansteckung während oder kurz nach der Geburt erfolgt, nicht aber im Mutterleib.

Das CDC empfiehlt Frauen, die zum Zeitpunkt der Geburt an COVID-19 erkrankt sind, 14 Tage von ihrem Kind fernbleiben sollten, falls das Testergebnis des Babys negativ ausfällt. Babys haben ein unterentwickeltes Immunsystem, weswegen eine Infektion mit dem Virus gefährlich sein kann.

Neue potenzielle Behandlungsmethoden mit Muttermilch

Neueste Studien untersuchen derzeit den Zusammenhang zwischen Antikörpern in der Muttermilch und der Behandlung von COVID-19-Erkrankten. Möglicherweise können auf Grundlage dieser Antikörper entsprechende Medikamente entwickelt werden. Diese Antikörper sind der Grund, weshalb es für frischgebackene Mütter, die an Covid-19 erkrankt sind oder waren, wichtig ist, Ihre Babys an der Brust zu stillen. Tatsächlich sollen sie dabei helfen, das Baby vor künftigen Krankheiten zu schützen.

Weitere Forschungen sind erforderlich, um die Auswirkungen des Coronavirus auf schwangere Frauen und ihren Nachwuchs zu untersuchen. Daher kann es sein, dass sich die Empfehlungen von Hebammen und Geburtsmedizin laufend ändern, um sicherzustellen, dass Mutter und Kind die bestmögliche Behandlung erhalten.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Automatisch gespeicherter Entwurf 58
    Was Sie über Gruppe-B-Streptokokken wissen sollten

    Während der Schwangerschaft kann es zu einer Vielzahl von Komplikationen kommen. Eines der häufigsten Probleme…

  • Automatisch gespeicherter Entwurf 90
    Was Sie über dealkoholisierte Getränke während der Schwangerschaft wissen sollten

    Wollen Sie ein Trinkerlebnis, das denselben Geschmack bietet, ohne den entsprechenden Alkohol zu enthalten? Sind…

  • Was Sie über eine Risikoschwangerschaft wissen sollten
    Was Sie über eine Risikoschwangerschaft wissen sollten

    Eine Risikoschwangerschaft liegt in etwa 20 bis 30 Prozent aller Schwangerschaften vor und erfordert besondere…

Symptoms and Changes 6
Ängste & Komplikationen
Grundlegendes zur Schwangerschaft
Vorheriger Beitrag: « Kreative Babybauch-Fotoideen, die Sie vor dem Geburtstermin umsetzen sollten
Nächster Beitrag: Checken Sie Ihre Finanzen während der Schwangerschaft »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche