Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Der richtige Umgang mit Baby-Stress: 5 Tipps

5 Tipps zum Umgang mit Baby-Stress 2

Gastautorin: Laurie Larson

5 Tipps zum Umgang mit Baby-StressFast alle reden darüber, wie toll ihre Kinder sind, aber dass sie auch Stress verursachen, wird seltener diskutiert. Das ist schade, vor allem, wenn man bedenkt, wie nervenaufreibend es sein kann, sich um einen Säugling zu kümmern.

Es ist wahrscheinlich, dass Sie Stress erleben, der genauso intensiv ist wie die Freude und das Glück, das Sie empfinden. Wenn Sie sich im absoluten Babymodus befinden, und nach ein paar Tipps suchen, die Ihnen helfen, den Tag zu überstehen, ohne den Verstand zu verlieren, dann sind Sie hier richtig!

Werfen wir nun einen Blick auf fünf Tipps, die Ihnen den Umgang mit dem Baby erleichtern.

  1. Versuchen Sie es mit Einwickeln

Es kann schwierig sein, herauszufinden, warum Ihr Baby weint, ganz zu schweigen davon, wie Sie es beruhigen können. Eine Option besteht darin, Ihren Nachwuchs einzuwickeln. Das erzeugt ein beruhigendes Gefühl, das an den Mutterleib erinnert, und Ihrem Kind Geborgenheit und Ruhe vermittelt.

Wenn Ihr Wonneproppen lieber die Arme frei hat, können Sie ihn von der Taille abwärts einwickeln. Das beruhigt ihn während des Tages oder nachts im Schlaf, und ermöglicht es Ihnen, für einen Moment zur Ruhe zu kommen, um durchzuatmen, und vielleicht eine Kleinigkeit zu essen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie den Stoff sicher wickeln, und lassen Sie Ihr Baby nicht zu lange eingewickelt.

  1. Entscheiden Sie sich für eine Bauchtrage

Für einen produktiven Tag ist es unglaublich wichtig, dass Ihre Arme Bewegungsfreiheit haben, aber das ist schwierig, wenn Sie den Großteil des Tages ihr Kind auf dem Arm haben. Versuchen Sie, Ihren Sprössling in einer Bauchtrage zu befördern. Der Kontakt zu Ihrer Haut und die Körpernähe sind entscheidend für den Aufbau einer starken Bindung, gleichzeitig sind Ihre Hände frei für andere Dinge. Wenn Sie mehr tun können, als sich nur auf Ihren Nachwuchs zu konzentrieren, gibt Ihnen das ein Gefühl der Unabhängigkeit. Haben Sie keine Angst. Sie schaffen das!

  1. Schlafen Sie ausreichend

Um die herausfordernden ersten Monate des Elterndaseins zu überstehen, ist es wichtig, den nötigen Schlaf zu erhalten, wann immer Sie Gelegenheit dazu bekommen. Wenn Sie sich um einen Säugling kümmern, kann es schwierig sein, Essens- oder Schlafenszeiten genau zu planen, aber Sie können z.B. in eine hochwertige Matratze investieren, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Die meisten Menschen schlafen auf der Seite. Wenn Sie diese Angewohnheit während Ihrer Schwangerschaft entwickelt haben, gibt es hier die richtigen Optionen für Sie.

  1. Schützen Sie das Immunsystem Ihres Babys

Sie sollten Ihr Baby vor einer Belastung mit Keimen schützen, da das Immunsystem eines Kindes in den ersten Monaten noch nicht ausgereift ist. Beschränken Sie Besuche zunächst auf unmittelbare Freunde und Familienmitglieder, und bitten Sie diese, sich die Hände zu waschen, und eine Schutzdecke über sich zu legen, wenn Sie das Kind auf den Arm nehmen. Dadurch stellen Sie nicht nur die Gesundheit Ihres Babys sicher, sondern reduzieren auch jenen Stress, der von zu vielen Besuchern ausgeht.

  1. Nehmen Sie sich etwas Zeit für sich selbst

Selbst 15 oder 20 Minuten hin und wieder können Ihnen Freiraum verschaffen, und wie eine Verjüngungskur wirken. Kurze, vorab mit Ihrem Partner vereinbarte Pausen, können Ihnen helfen, sich zu sammeln, und ihre Gefühle in den Griff zu bekommen. Es gibt auch beliebte Apps, die Sie dabei unterstützen, inmitten des Chaos die nötige Ruhe zu behalten.

Fazit

Atmen Sie durch, Mama. Sie werden es schaffen. Es mag eine stressige Zeit sein, aber bald werden Sie diese Tage vermissen. Tun Sie Ihr Bestes, um entspannt zu bleiben, und im Hier und Jetzt zu leben, und genießen Sie die kostbare Zeit, die Sie mit Ihrem Nachwuchs haben.

 

5 Tipps zum Umgang mit Baby-Stress 1

Laurie Larson ist Schriftstellerin aus North Carolina. Sie schreibt gerne über Themen wie das eigene Heim, Gesundheit und Lifestyle, um anderen zu helfen, das Leben zu genießen.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Wie Sie die richtige Milchpumpe für sich auswählen
    Wie Sie die richtige Milchpumpe finden

    Nach der Entscheidung, ihr Baby zu stillen, überlegen viele Mütter, ob sie eine Milchpumpe benutzen…

  • 20 Tipps für die Genesung nach der Geburt 2
    20 Tipps für die Genesung nach der Geburt

    Herzlichen Glückwunsch! Sie haben die Geburt hinter sich, und Ihr kleines Wunder ist auf der…

  • Tipps, die Sie für eine gesunde und sichere Schwangerschaft wissen müssen
    Tipps für eine gesunde Schwangerschaft

    Gast Autor: Peter Fryer Mutter zu sein, ist eine der schönsten Erfahrungen, die einer Frau…

Postpartum Basics 3
Grundlegendes nach der Geburt
Vorheriger Beitrag: « Bekanntgabe von Schwangerschaft und Geschlecht: 10 humorvolle Ideen
Nächster Beitrag: Wie schwangere Frauen mit Autismus besser schlafen »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche