Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Der Verzehr von Datteln in der Spätschwangerschaft kann die Wehen erleichtern

Dattelnessen in der späten Schwangerschaft kann Wehen erleichtern 1

Jede werdende Mutter hat sicher schon alle möglichen Tipps von anderen Frauen bekommen, die das Gleiche durchgemacht haben. Diese Empfehlungen ziehen üblicherweise darauf ab, wie die Wehen gelindert oder die Gesamtdauer verkürzt werden kann. Forschungen zeigen, dass auch Datteln positiven Einfluss auf die Geburt haben könnten.

Können Datteln die Wehen erleichtern?

Tatsächlich gibt es Gerüchte, die besagen, dass Datteln auf natürliche Weise die Wehen einleiten können. Angesichts der vielen Erfahrungsberichte aus erster Hand von jenen Frauen, die die Geburt bereits hinter sich haben, sollte man sich auch einmal die wissenschaftlichen Beweise ansehen.

Ob Sie es glauben oder nicht, aber es gibt deutliche wissenschaftliche Hinweise darauf, dass Datteln tatsächlich Auswirkungen auf die Wehen haben. All diese drei Studien untersuchten, wie sich der Verzehr von Datteln ein paar Wochen vor dem errechneten Geburtstermin auswirkte, und stellten fest, dass es tatsächlich eine Korrelation zwischen erleichterten Wehen und dem Konsum von Datteln gab. Es zeigte sich nicht nur ein Zusammenhang zwischen Datteln und dem Auslösen der Wehen, Frauen, die Datteln gegessen hatten, berichteten auch, eine leichtere Geburt erlebt zu haben, als solche, die darauf verzichteten. Die zweite Studie ergab, dass bei jenen Frauen, die Datteln zu sich genommen hatten, die Wahrscheinlichkeit einer künstlichen Weheneinleitung durch Oxytocin um 55 Prozent reduziert werden konnte, und die Wehen stattdessen auf natürliche Weise einsetzten.

Können Datteln die Wehen verkürzen?

Dattelnessen in der späten Schwangerschaft kann Wehen erleichternEine weitere Theorie über Datteln und Wehen besagt, dass diese die Wehen insgesamt verkürzen. Diese Theorie basiert auf Erfahrungsberichten, üblicherweise von Frauen, die in den letzten vier Wochen ihrer Schwangerschaft einen Heißhunger auf Datteln hatten, und anschließend angaben, kürzere Wehen erlebt zu haben. Dabei scheint es sich zwar um eine eher willkürliche Statistik zu handeln, dennoch scheint es eine Verbindung zu geben, was auch von wissenschaftlichen Beweisen gestützt wird.

Die überzeugendsten Daten, die dieses Phänomen stützen, liefert die folgende Studie, in der zwei Gruppen von Frauen untersucht wurden, die jeweils vier Wochen vor der Geburt standen. Wo lag nun der Unterschied zwischen beiden Gruppen? Die eine aß jeden Tag mindestens sechs Datteln, die andere nicht. Die Ergebnisse waren ziemlich interessant, da jene Frauen, die täglich Datteln verzehrt hatten, deutlich kürzere Wehen erlebten, als Frauen in der Vergleichsgruppe. Genauer gesagt, ging es hier um die erste Etappe von 0 bis 10 Zentimeter, die bei den Dattel essenden Frauen wesentlich schneller vonstattenging.

Außerdem traten die Wehen schneller ein, wobei dies bei 96% der Dattelesserinnen spontan der Fall war. Angesichts der Tatsache, dass dieser Durchschnitt im Vergleich zur Kontrollgruppe um 20% höher lag, kann davon ausgegangen werden, dass die Ernährung der Grund dafür war. Es konnten zudem einige weitere interessante Details in dieser Studie beobachtet werden, wie beispielsweise eine geringere Wahrscheinlichkeit für Dattelesserinnen, während den Wehen einen Dammriss zu erleiden.

Fazit

Auch wenn diese Resultate vielversprechend sind, und Datteln die Fähigkeit haben, die Wehen einiger Frauen positiv zu beeinflussen, sind weitere Studien wichtig, um eine objektive Aussage treffen zu können. Wir können aus dieser Studie zumindest ohne Weiteres entnehmen, dass Datteln unter Umständen zu einer Erleichterung der Wehen beitragen können.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • 10 DIY-Projekte, die Ihnen die Schwangerschaft erleichtern 3
    10 DIY-Projekte, die Ihnen die Schwangerschaft erleichtern

    Während der Schwangerschaft werden Sie Stimmungsschwankungen durchleben und Ihr Körper wird sich verändern. Sie werden…

  • Vorzeitige Wehen: Was Sie tun sollen 1
    Vorzeitige Wehen: Was Sie tun sollten

    Vorzeitige Wehen sind beängstigend. Laut der American Pregnancy Association zeigen etwa 12 Prozent aller Schwangerschaften…

  • Erdnussbutter-Energiekugeln während der Schwangerschaft
    Erdnussbutter-Energiekugeln während der Schwangerschaft

    Gastautorin: Vanessa Liney Diese Energiekugeln sind einfach unglaublich. Sie sind leicht herzustellen und ein perfekter…

Ernährung
Pränatale Gesundheit
Vorheriger Beitrag: « Die richtige Ernährung während der Stillzeit
Nächster Beitrag: 20 Tipps für die Genesung nach der Geburt »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche