Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Die Auswirkungen von Waldbränden auf die Schwangerschaft 

Die Auswirkungen des Rauchs bei Waldbränden auf die Schwangerschaft 

Da Waldbrände ein immer häufiger auftretendes Umweltproblem darstellen, sind immer mehr schutzbedürftige Menschen dem Rauch dieser Ereignisse ausgesetzt. Welche Auswirkungen hat der Rauch bei Waldbränden jedoch auf Schwangere und ihren ungeborenen Nachwuchs? Obwohl nur wenige Daten zu den Auswirkungen dieser Naturkatastrophen vorliegen, deuten neuste Studien an, dass der Rauch bei Waldbränden durchaus den Schwangerschaftsausgang beeinträchtigen kann.

Die gesundheitlichen Auswirkungen von Waldbränden

Waldbrände haben nicht nur Auswirkungen auf die Landschaft, sondern auch auf Menschen und Tiere, die in diesen Gebieten leben. Bewohner dieser Gegenden sind oft dem Rauch und der Asche ausgesetzt, die zusammen mit Kohlenmonoxid die Luftqualität verschlechtern. Zusätzlich wird in vielen dieser Waldgebiete mit Herbiziden und anderen Chemikalien gespritzt, die zusammen mit den Nebenprodukten eines Großfeuers in die Luft freigesetzt werden.

Es ist bekannt, dass diese Faktoren die Gesundheit beeinträchtigen. Es ist allerdings nicht bekannt, ob sie besondere Auswirkungen auf eine Schwangerschaft haben. Forscher an der UC Davis planen eine langjährige Studie über die Auswirkungen dieser verbreiteten Naturkatastrophen. Es wurde ein Zuschuss in Höhe von $270.000 gewährt, um die Gesundheit von Schwangeren und ihren Kleinkindern nach einem Großfeuer in der Gegend zu untersuchen. Allerdings gibt es noch weitere Studien, die sich mit diesem Thema beschäftigen.

Waldbrände, Schwangerschaft und Geburtsgewicht

Es ist schon lange bekannt, dass eine langwierige Rauchbelastung, wie etwa jener von Zigarettenrauch, die Gesundheit von Kleinkindern beeinträchtigen kann. Säuglinge von Müttern, die Zigarettenrauch ausgesetzt sind, weisen statistisch gesehen ein geringeres Geburtsgewicht auf, was wiederum mit einer Vielzahl von anderen gesundheitlichen Problemen assoziiert wird.

Die Auswirkungen des Rauchs bei Waldbränden auf die Schwangerschaft  1Es scheint, als ob die Rauchbelastung bei Waldbränden ähnliche Auswirkungen auf die Schwangerschaft hat. Frauen, die während der verheerenden Brandsaison von 2003 in Südkalifornien in Los Angeles und Orange County lebten, brachten Kinder mit einem geringeren durchschnittlichen Geburtsgewicht zur Welt. Dies war besonders bei Frauen der Fall, die sich während der Brandsaison im zweiten und dritten Schwangerschaftstrimester befanden. Obwohl ein Teil dieser Tendenz auf Stress zurückgeführt werden kann, hatten Frauen, die in Gegenden mit einem hohen Rauchanteil in der Luft lebten, generell kleinere Babys.

Die Auswirkungen des Rauchs bei Waldbränden auf Asthmaleiden

Es wurde belegt, dass der Rauch bei Waldbränden Asthmaleiden verschlimmert. Dies kann für alle Menschen mit Atemwegsproblemen verheerend sein, insbesondere jedoch für Schwangere. Unkontrolliertes Asthma während der Schwangerschaft setzt Frauen einer höheren Gefahr für die Entstehung von Bluthochdruck und Frühgeburten aus. Dadurch können sich für das Kind Auswirkungen auf die lebenslange Gesundheit ergeben.

Waldbrände und psychische Gesundheit

Neben dem körperlichen Risiko, können Waldbrände auch mit einem psychologischen Risiko für Schwangere verbunden sein. Mehrere Studien haben herausgefunden, dass Frauen nach einer größeren Katastrophe einem höheren Risiko ausgesetzt sind, eine Wochenbettdepression zu entwickeln. Diese Katastrophen können oft hohen psychischen Stress sowie einen Rückgang von Ressourcen verursachen. Obwohl diese Auswirkungen auf die psychische Gesundheit als Folge einer Naturkatastrophe oft ignoriert werden, können sie für Kinder im Verlauf ihres Lebens verheerende Folgen haben.

Die Rauchbelastung bei Waldbränden kann schwerwiegende Konsequenzen für Schwangere und ihre sich entwickelnden Föten haben. Aufgrund dessen hat die Environmental Protection Agency Schwangere bei Bränden als Risikogruppe eingestuft. Frauen, die sich in der Nähe von Waldbränden aufhalten, müssen die Luftqualität genau im Auge behalten und bereit sein, die Gegend umgehend zu verlassen, sobald Atemwegsprobleme auftreten. Nur wenn sie sich an einem sicheren Ort mit viel sauberer Luft befinden, kann sowohl die eigene als auch die Gesundheit des Babys garantiert werden.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Pränatale Vorsorge für gesündere Tage
    Pränatale Vorsorge für gesündere Tage

    Es ist nicht immer einfach, alle wertvollen Nahrungsbestandteile, die Sie und Ihr Baby brauchen, allein…

  • Fluoride in der Schwangerschaft und mögliche Auswirkungen 5
    Fluoride in der Schwangerschaft und mögliche Auswirkungen

    Sobald Sie schwanger sind, scheint alles in Ihrer Umgebung eine größere Bedeutung zu haben. Tatsächlich…

Symptoms and Changes 6
Ängste & Komplikationen
Everyday You 2
Jeden Tag SIE
Pränatale Gesundheit
Vorheriger Beitrag: « Ist eine Wassergeburt sicher? Einige Ärzte sagen: Nein
Nächster Beitrag: Das ultimative Überlebenshandbuch für eine Schwangerschaft im Sommer »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche