Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Die Vorteile von Kegelübungen während und nach der Schwangerschaft

Die Vorteile von Kegelübungen während und nach der Schwangerschaft

Unser Körper erfüllt eine Vielzahl von Funktionen. Während der Schwangerschaft verändern Hormone und das Wachstum des Fötus den Körper und die Funktionsfähigkeit bestimmter Organe. Bei einigen Frauen bleiben diese Veränderungen auch nach der Geburt bestehen, weswegen häufig eine Operation in Betracht gezogen wird.

Es gibt jedoch Übungen, die dabei helfen, veränderte physische Bereiche während und nach der Schwangerschaft zu verbessern. Kegelübungen zur Stärkung der Beckenbodenfunktion sind ein beliebtes Training, das sowohl bei der Entbindung als auch bei der Genesung hilft. Wenn Sie die Kegelübungen beherrschen, können Sie die Kontrolle über Blase, Vagina und andere Fortpflanzungsorgane wiedererlangen.

Was sind Kegelübungen?

Kegelübungen sind Techniken zur Stärkung des Beckenbodens und der Vaginalmuskulatur. Sie unterstützen die Fortpflanzungsfunktion, verhindern Inkontinenz, erleichtern die Wehen und die Entbindung, und verbessern die allgemeine Mobilität. Viele Frauen haben Schwierigkeiten, Kegelübungen erfolgreich durchzuführen. Tatsächlich zeigen Studien, dass 25% aller Frauen diese Übungen falsch ausführen.

Die falsche Ausübung von Kegelübungen kann genauso gefährlich sein wie der Verzicht darauf, da die Bauchmuskeln unter Druck gesetzt werden. Diese Belastung kann zusätzliche Probleme verursachen, unter Umständen sogar einen Vorfall der Beckenorgane (Prolaps).

Wenn Sie Kegelübungen machen, führen Sie drei Aktionen gleichzeitig durch. Um sicherzustellen, dass Sie diese korrekt praktizieren, können Sie die Übungen vor einem Spiegel ausführen. Wenn Sie mit Ihrer Klitoris eine nickende Bewegung nach unten erzeugen, ziehen Sie Ihre Analmuskeln mit einer blinzelnden Bewegung zusammen, und bewegen den Dammbereich nach innen und oben. Der Dammbereich ist der Raum zwischen Anus und Vagina.

Üben Sie unbedingt, Ihren Atem während der Kegelübungen zu koordinieren. Jede Wiederholung sollte zwischen 3 und 15 Sekunden dauern. Das Anhalten des Atems während des Kegel-Trainings führt zu einer Belastung, die für Ihr Training kontraproduktiv ist. The Benefits of Kegel Exercises During and After Pregnancy 1Wenn Sie nicht vor einem Spiegel üben können, gibt es alternative Methoden. Wenn Sie beispielsweise die Toilette benutzen, können Sie Ihre Harnwegsmuskeln zusammenziehen, um Ihren Urinfluss vorübergehend zu unterbrechen. Dies hilft, die Blasenkontrolle zu verbessern. Wenden Sie diese Methode jedoch nicht so oft an, sonst kann es im Laufe der Zeit zu Harnwegsinfektionen kommen.

Eine andere Technik besteht darin, den Finger zu benutzen. Führen Sie einen Finger in Ihre Vagina ein und ziehen Sie die Scheidenmuskeln um den Finger herum zusammen. Die Fähigkeit, Ihre Vaginalwände um Ihren Finger anzuspannen, zeigt eine Verbesserung der Scheidenmuskulatur.

Wann sollten Sie Kegelübungen durchführen?

Da Sie für diese Übungen keine Ausrüstung benötigen, können Sie Kegel-Workouts überall durchführen, wo Sie möchten. Ob Sie es vorziehen, diese auf einem Stuhl oder auf dem Boden zu machen, ist egal. Es ist sicher, Kegelübungen im zweiten Trimester oder nach der 14. Schwangerschaftswoche zu beginnen. Mediziner empfehlen Müttern, zweimal pro Woche Kegelübungen durchzuführen.

Während der Schwangerschaft erleichtern sie die Wehen aufgrund einer besseren Muskelkontrolle während der Entbindung. Sie helfen auch bei der Blasenkontrolle und minimieren das Hämorrhoidenrisiko. Eine Schwangerschaft erhöht die Häufigkeit von Blaseninkontinenz, wenn Sie husten, niesen oder lachen. Sobald Sie Ihr Baby bekommen haben, sind Kegelübungen für die Genesung ebenso vorteilhaft. Sie tragen dazu bei, den Dammbereich zu heilen und die Blasen- und Beckenbodenmuskeln wiederherzustellen. Sie können diese Übungen einige Tage nach einer unkomplizierten vaginalen Geburt sicher wiederaufnehmen.

Wenn Sie während der Geburt Komplikationen hatten oder über einen Kaiserschnitt entbunden wurden, bestimmt Ihr Arzt, wann es okay ist, Kegelübungen zu machen. Sobald Sie grünes Licht haben, können Sie die Übungen so oft ausführen, wie Sie möchten.

Fazit

Ein Baby zu bekommen, ist ein schönes Abenteuer voller körperlicher und emotionaler Veränderungen. Nach der Entbindung sind viele Mütter mit der Funktionsfähigkeit ihrer Fortpflanzungsorgane unzufrieden und unterziehen sich einer Operation. Versuchen Sie stattdessen, Kegelübungen als vorbeugende Methode durchzuführen.

Kegelübungen helfen während der Schwangerschaft, die Muskelkontrolle zu erlangen und die Geburt zu erleichtern. Nach der Geburt helfen sie zudem beim Wiederherstellungsprozess. Das Durchführen von Kegelübungen trägt zur Heilung Ihrer Damm-, Blasen- und Analmuskulatur bei, und schafft mehr Kontrolle über Darm und Harnfunktion. Wenn Sie eine unkomplizierte vaginale Geburt hatten, können Sie die Übungen innerhalb weniger Tage nach der Geburt machen. Wenn Sie Komplikationen oder einen Kaiserschnitt hatten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit den Kegelübungen beginnen, um Schäden zu vermeiden.

Neben Kegelübungen beschleunigt ein gesunder Lebensstil den Heilungsprozess. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich und ruhen Sie sich aus, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Die Vorteile von Dammmassagen während der Schwangerschaft 1
    Dammmassage während der Schwangerschaft bringt Vorteile

      Es gibt viele verschiedene Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um sich besser auf die…

  • Die gesundheitlichen Vorteile von Kiwi während der Schwangerschaft
    Die gesundheitlichen Vorteile von Kiwi während der Schwangerschaft

    Schwangerschaftsgelüste können sehr ungewöhnlich sein. Saure Gurken und Eiscreme? Scharfes Essen? Vergessen Sie nicht die…

  • 10 Vorteile von Ingwer während der Schwangerschaft 1
    10 Vorteile von Ingwer während der Schwangerschaft

    Ingwer ist ein beliebtes Gewürz, das bei zahlreichen Speisen zum Einsatz kommt, aber auch gesundheitliche…

Pränatale Gesundheit
Sport
Vorheriger Beitrag: « Was Sie über einen Dammriss während der Geburt wissen sollten
Nächster Beitrag: DIY-Spa-Behandlungen während der Schwangerschaft »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche