Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Eine ausgewogene Kombination der richtigen Nährstoffe während der Schwangerschaft

Eine ausgewogene Kombination der richtigen Nährstoffe während der Schwangerschaft

Ab Beginn der Schwangerschaft kommt es auf Ihre Ernährung an, um sich selbst und Ihrem Baby jene Energie und das nötige Maß an Proteinen, Zucker, Vitaminen und Mineralstoffen zu liefern, die Sie beide benötigen.

Eine ausgewogene, gesunde Kost und die richtigen Nährstoffe während der Schwangerschaft bedeuten:

  • Weniger Komplikationen während der Schwangerschaft und Geburt
  • Niedrigere Wahrscheinlichkeit für Geburtsfehler
  • Niedrigeres Risiko für eine Frühgeburt
  • Ein gesünderes Baby bei der Geburt
  • Ihr eigenes Wohlbefinden wird getärkt

Ob es sich nun eine Hauptmahlzeit oder einen Snack handelt: Sie sollten darauf achten, dass Sie etwas Ausgewogenes zu sich nehmen, das heißt, etwas, das Kohlenhydrate, Protein, Fett und Ballaststoffe enthält.

Achten Sie außerdem darauf, ausreichend Wasser zu trinken. Das wird Ihnen helfen, zwischen den Mahlzeiten keinen Hunger zu bekommen. Wasser ist nicht nur für Ihre Gesundheit, sondern auch für jene Ihres Babys wichtig.

Jeden Tag richtige Mahlzeiten

Üblicherweise essen Schwangere neben den drei Hauptmahlzeiten auch noch mehrere Zwischengerichte über den Tag verteilt. Das passiert nicht sofort, nach dem ersten Trimester jedoch wird dies meist zur Gewohnheit, und ist vor allem im dritten Trimester sehr typisch. Dabei geht es nicht nur um die Kalorienzufuhr, sondern vor allem darum, dass eine schwere Mahlzeit aufgrund des größeren Bauchs oder aufgrund von Verdauungsproblemen nicht mehr so leicht möglich ist. 

Ein Tagesmenü

Auch wenn es schwer sein mag, einen genauen Speiseplan einzuhalten, kann ein Menüvorschlag einiges an Orientierung bieten:

Im Folgenden finden Sie einen solchen Beispielvorschlag für ein Tagesmenü. Dieser kann jeden Tag angepasst werden, indem ein Nahrungsmittel durch ein anderes aus derselben Nahrungsmittelgruppe ersetzt wird oder indem die angeführten Zutaten unterschiedlich zubereitet werden.

Frühstück:

Haferflocken, Banane, eine Scheibe Vollkorntoast, 2 Teelöffel Marmelade und eine Tasse fettarme Milch

Snack:

1 Tasse Joghurt und Weintrauben

Mittagessen:

Sandwich aus Vollkornbrot mit Truthahn und Käse, eine kleine Tüte Kartoffelchips, eine Birne und eine Tasse fettarme Milch

Snack:

Rohes Gemüse und ein kalorienarmer Dip

Abendessen:

110g Huhn, 1 Tasse Wildreis, 1 Tasse Gemüse und eine Tasse fettarme Milch

Snack:

Frisches Obst oder fettarmer Joghurt 

Nahrungsmittel-Alternativen

Tips for Getting a Balanced Combination of the Proper Nutrients During Pregnancy 2Während der Schwangerschaft sind einige Lebensmittel verboten oder sollten vermieden werden. Das bedeutet aber nicht, dass Ihnen keine Alternativen bleiben. So können Sie etwa Haferflocken durch Weizen ersetzen. Wenn Sie diese abends in einen Langsamkocher geben, haben Sie am Morgen ein warmes Frühstück.

Sie können aus den Haferflocken auch Müsli zubereiten, anstatt einfach nur Haferbrei zu essen. Brauner Reis ist nicht nur eine Beilage, sondern kann auch gekocht und zu Müsli oder Pudding weiterverarbeitet werden. Auch Gerstenflocken sind eine Alternative, die für Abwechslung sorgen.

Statt einfach nur fettarme Milch zu trinken, können Sie diese auch Ihrem Frühstücksmüsli beimengen oder damit Ihren Reis kochen, damit er cremiger wird. Toast und Milch können durch Weizencracker und fettarmen Käse oder Joghurt ersetzt werden.

Achten Sie auf Heißhungerattacken und finden Sie gesunde Alternativen. Tauschen Sie Kartoffelchips zum Beispiel gegen Karottenchips, Popcorn oder eine halbe Ofenkartoffel.

Auch rohes Gemüse können Sie unbedenklich essen, sofern es Ihr Magen verträgt. Zucchini, Karotten, frischer Salat, Radieschen, Gurken und Brokkoli sind beliebte Optionen.

Huhn können Sie gut durch Truthahn, gekochten Fisch oder Soja wie Tempeh, Tofu und Sojaflocken ersetzen, wenn Sie Vegetarierin sind.

Neueste Studien der Chronobiologie zeigen, dass Sie zusätzlich zu einer gesunden Ernährung Ihr Baby auch mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen können, die es in der pränatalen Phase braucht, indem Sie eine Nahrungsergänzung einnehmen, die nach den Grundsätzen der Chronobiologie konzipiert wurde.

Natürlich wird es während Ihrer Schwangerschaft auch ein oder zwei Tage geben, an denen Sie es trotz bester Vorsätze nicht schaffen, sich an einen Ernährungsplan zu halten, der Ihnen die Nährstoffe in perfekter Menge liefert. Das ist in Ordnung und auch nicht anders zu erwarten. Umso wichtiger ist es, dass Sie pränatale Vitamine zuführen und sich während der meisten Zeit Ihrer Schwangerschaft gesund ernähren.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Tips for Dealing with Strain, Stress and Sickness During Pregnancy
    Tipps, um mit Belastung, Stress und Übelkeit in der Schwangerschaft umzugehen

    Viele Frauen leiden unter Stress und Übelkeit in der Schwangerschaft. Im Laufe der Monate verändert…

  • Was ist eine postnatale Depression?
    Was ist eine postnatale Depression?

    Die Geburt eines neuen Babys ist ein Grund zum Feiern. Aufregung, Angst und Sorgen können…

  • The Importance of Chronobiology in Pregnancy 1
    Die Bedeutung der Chronobiologie während der Schwangerschaft

    Während der Schwangerschaft ist eine gesunde Ernährung besonders wichtig. Oft ist auch der Tageszeitpunkt entscheidend,…

Ernährung
Pränatale Gesundheit
Vorheriger Beitrag: « Verstehen Sie die Entwicklung Ihres Babys während der Schwangerschaft
Nächster Beitrag: „Für zwei essen“ und was das bedeutet »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche