Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Eisenaufnahme während der Schwangerschaft und ihre Bedeutung

Eisenaufnahme während der Schwangerschaft und ihre Bedeutung

Ein neues Leben in die Welt zu setzen, ist eine aufregende Sache. Sowohl Mutter als auch Baby müssen in einem optimalen gesundheitlichen Zustand sein, um (lebens)bedrohliche Komplikationen zu vermeiden. Für alle Frauen ist ab der Pubertät eine ausreichende Eisenzufuhr erforderlich, damit keine Anämie auftritt. Für die Gesundheit des Nachwuchses im Mutterleib ist dies noch wichtiger. Eine ausreichende Eisenaufnahme ist entscheidend, um den Blutgehalt des Minerals stabil zu halten. Die Entwicklung einer Anämie während der Schwangerschaft kann nicht nur der Mutter schaden, sondern auch negative Folgen für ihr Kind haben.

Anforderungen für schwangere Frauen

Die Bedeutung der Eisenaufnahme während der SchwangerschaftUngefähr 50 Prozent aller schwangeren Frauen nehmen nicht die empfohlene Tagesdosis dieses bedeutenden Minerals zu sich. Tatsächlich brauchen werdende Mütter doppelt so viel Eisen wie vor der Empfängnis. Experten empfehlen, dass sie pro Tag etwa 30 Milligramm des Minerals konsumieren sollten, um für eine optimale Gesundheit zu sorgen. Da das sich entwickelnde Baby seine Nährstoffe nur von dem beziehen kann, was die Mutter aufnimmt, ist es wichtig, dass die Schwangere sowohl für ihren eigenen Körper als auch für den wachsenden Fötus ausreichend Eisen zuführt.

Um dies zu erreichen, sollte eine Vielzahl von eisenreichen Nahrungsmitteln oder eine Mineralergänzung in den Speiseplan integriert werden. Zahlreiche Lebensmittel enthalten erhebliche Mengen dieses Minerals und umfassen:

  • Angereichertes Getreide
  • Rinder- und Hühnerleber
  • Rotes Fleisch
  • Linsen
  • Limabohnen
  • Rosinen
  • Grünes Gemüse

Es gibt zwei Versionen von Eisen: Häm, das leicht absorbierbar ist, und Nicht-Häm. Um ausreichende Mengen des Minerals alleine aus der Nahrung aufzunehmen, ist es am besten, sich auf Fleischprodukte zu konzentrieren, da sie die am einfachsten absorbierbare Form enthalten.

Während diese Lebensmittel leicht verfügbar und einfach zu integrieren sind, haben viele Frauen während ihrer Schwangerschaft eine Abneigung gegen bestimmte Speisen. Wenn eine angemessene Aufnahme durch die Vollwertkost nicht möglich ist, wird eine niedrig dosierte Ergänzung des Minerals empfohlen oder dafür zu sorgen, dass Ihre pränatalen Vitamine ausreichende Mengen davon enthalten.

Vorteile einer adäquaten Aufnahme

Da der Körper der schwangeren Frau für den Aufbau und die Pflege des empfindlichen Kreislaufsystems des Fötus verantwortlich ist, ist eine ausreichende Aufnahme von Eisen erforderlich. Das Mineral ist entscheidend für die Hämoglobinproduktion des Körpers. Diese blutgebundene Substanz ist verantwortlich für den Transport von Sauerstoff und Nährstoffen im Körper der Mutter als auch ihres Babys. Eine erhöhte Blutoxygenierung (Anreicherung des Blutes mit Sauerstoff) führt zu einer besseren geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeit sowie Immunität während der Schwangerschaft und Geburt. Ein Mangel an diesem kritischen Mineral kann dazu führen, dass sich eine Anämie entwickelt, die unter Umständen schwerwiegende Folgen für die Mutter und den Fötus hat. Tatsächlich haben Forschungen gezeigt, dass Schwangere, die an einer Anämie leiden, ein höheres Sterblichkeitsrisiko aufweisen als jene, die eine ausreichende Vitamin- und Mineralstoffaufnahme aufrechterhalten.

Die Rolle von Eisen während der Schwangerschaft

Automatisch gespeicherter Entwurf 19Der Körper der Mutter ist verantwortlich für die Bereitstellung von Blut, Sauerstoff und Nährstoffen für ihren Fötus. Da dieses Mineral bei der Produktion von sauerstofftransportierendem Hämoglobin entscheidend ist, muss der Fötus mit ausreichend Oxygen und Blut versorgt werden. Zusätzlich erhöht sich das Blutvolumen der werdenden Mutter während der Schwangerschaft dramatisch. Im Durchschnitt beträgt dieser Anstieg etwa 1.250 Milliliter. Dies ist etwa 50 Prozent mehr Blutvolumen als bei der durchschnittlichen Nicht-Schwangeren. Aufgrund dieses Anstiegs muss die Aufnahme dieses kritischen Minerals steigen, um der erhöhten Nachfrage nach Hämoglobin gerecht zu werden. Eine adäquate Eisenzufuhr während der Schwangerschaft stellt sicher, dass Ihr Baby unter keinem Mangel leidet, auch die Wahrscheinlichkeit eines niedrigen Geburtsgewichts wird verringert.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Erdnussbutter-Energiekugeln während der Schwangerschaft
    Erdnussbutter-Energiekugeln während der Schwangerschaft

    Gastautorin: Vanessa Liney Diese Energiekugeln sind einfach unglaublich. Sie sind leicht herzustellen und ein perfekter…

  • The Importance of Chronobiology in Pregnancy 1
    Die Bedeutung der Chronobiologie während der Schwangerschaft

    Während der Schwangerschaft ist eine gesunde Ernährung besonders wichtig. Oft ist auch der Tageszeitpunkt entscheidend,…

  • Ein Blick auf die Grippeschutzimpfung während der Schwangerschaft 1
    Grippeschutzimpfung während der Schwangerschaft

    Es gibt eine vieldiskutierte Kontoverse darüber, ob Impfungen, vor allem die Grippeschutzimpfung während der Schwangerschaft,…

Ernährung
Pränatale Gesundheit
Pränatale Vitamine
Vorheriger Beitrag: « Morbus Crohn während der Schwangerschaft
Nächster Beitrag: Die ersten sechs Monate: Meilensteine in der Kindesentwicklung »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche