Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Fetale Entwicklung und der Einfluss von Phthalaten

Phthalates and Their Influence on Fetal Development

Obwohl Phthalate weitgehend unbekannt sind, befinden sich diese Chemikalien in vielen Plastikobjekten. Neue Studien haben gezeigt, dass diese Substanzen schädlich für die menschliche Gesundheit sein können, insbesondere die Fähigkeit haben, die fetale Entwicklung negativ zu beeinflussen.

Was sind Phthalate?

Phthalates and Their Influence on Fetal Development 1Im Wesentlichen sind Phthalate Chemikalien, die in Plastikobjekten einerseits für die Flexibilität verantwortlich sind, zum anderen ein Brechen des Objekts verhindern, wenn es gebogen wird. Sie werden oft als Weichmacher bezeichnet und sind in einer großen Anzahl von Produkten zu finden, die von Schwangeren oder Frauen, die gerade Nachwuchs planen, benutzt werden. Einige der häufig verwendeten Erzeugnisse, in denen Phthalate enthalten sind, sind Klebstoffe, Seifen, Plastikrohre, Waschmittel, Plastiktüten und sogar einige Autoteile. Diese Chemikalien werden in der Produktherstellung verwendet, verbleiben danach jedoch nicht im Rahmen des Kunststoffs und können sich somit auf den Menschen übertragen, der das entsprechende Objekt benutzt.

Auch beim Verzehr von Lebensmitteln, die zuvor in irgendeiner Form von Plastik eingewickelt waren, kann eine Übertragung stattfinden. Phthalate können durch Inhalation oder durch einfache Berührungen weitergegeben werden. Wenn die Substanzen in den Körper eindringen, durchqueren sie ihn und landen letztendlich im Urin. Es wird angenommen, dass fast jeder Mensch eine nachweisbare Menge dieser Chemikalien in seinem Körper aufweist.

Wie können Phthalate die fetale Entwicklung beeinflussen?

In den letzten Jahrzehnten wurden zahlreiche Studien durchgeführt, die alle in dieselbe Richtung zeigen: Phthalate können die fetale Entwicklung negativ beeinträchtigen. Sobald eine Frau schwanger ist, kann eine Belastung mit diesen Chemikalien die Entwicklung ihres Babys beeinflussen. Dieser Einfluss scheint auf männliche Föten größer zu sein als auf weibliche. Es wird angenommen, dass der Kontakt mit Phthalaten während der Entwicklung des Fötus zu einem Zustand führt, in dem weniger wesentliche männliche Sexualhormone produziert werden. Dieser Rückgang der Hormonproduktion erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem sich die Struktur der männlichen Eigenschaften zu entwickeln beginnt. Deshalb kann es nach der Geburt zu gewissen Unregelmäßigkeiten kommen, die sich scheinbar auf die männlichen Hoden konzentrieren. Das Hauptproblem besteht in dem normalen Übergang der Hoden in den Hodensack. Es ist zwar nicht zu 100% erwiesen, dass diese Entwicklungen auch bei menschlichen Föten auftreten, da die meisten dieser Ergebnisse auf Tierversuchen basieren, trotzdem besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit. Phthalates and Their Influence on Fetal Development 2

Phthalate können die Entwicklung des Fötus auch anders beeinflussen: So ist die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen, bei denen ein hoher Anteil von Phthalaten im Urin gefunden wurde, 30-mal so hoch, einen Sohn mit einer Auffälligkeit zur Welt zu bringen, im Gegensatz zu Frauen, die einen geringeren Anteil von Chemikalien im Urin aufweisen. Diese Tatsache äußerte sich auf verschiedene Arten, hauptsächlich allerdings durch Auffälligkeiten in der sexuellen Charakteristik der Babys. So werden Jungen, deren Mütter ein hohes Level an Phthalaten aufweisen, mit einer größeren Wahrscheinlichkeit mit einem durchschnittlich schmaleren Penis geboren, während die Hoden oft nicht wie vorgesehen direkt in den Hodensack wandern. Es ist noch nicht bekannt, ob sich diese durch Phthalate hervorgerufenen Auffälligkeiten später auf die Fruchtbarkeit der betroffenen männlichen Kinder auswirken – die Möglichkeit besteht jedoch. Mit großer Wahrscheinlichkeit können Phthalate auch die Entwicklung von Jungen und Mädchen in Bezug auf ihre Verhaltens- und physischen Merkmale beeinflussen, dies ist jedoch noch nicht bewiesen.

Wenn Sie schwanger werden möchten oder es bereits sind, können Sie die Anzahl der Phthalate, mit denen Sie in Kontakt kommen, einfach reduzieren, indem Sie nur Plastikprodukte erwerben, die Polyethylene beinhalten, da diese für gewöhnlich frei von Phthalaten sind.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Ist der Konsum von Salz und Koffein während der Schwangerschaft gefährlich?
    Ist der Konsum von Salz und Koffein während der Schwangerschaft gefährlich?

    Sollten Sie sich um den Genuss von Salz und Koffein während der Schwangerschaft Sorgen machen?…

  • Der Einfluss von Fetten und Wasser in der Schwangerschaft
    Der Einfluss von Fetten und Wasser in der Schwangerschaft

    Für die Gesundheit des heranwachsenden Fötus ist es wichtig, das richtige Gleichgewicht zwischen Fetten und…

Symptoms and Changes 6
Ängste & Komplikationen
Grundlegendes zur Schwangerschaft
Vorheriger Beitrag: « Woche 30
Nächster Beitrag: Haare färben während der Schwangerschaft: Tipps und Empfehlungen »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche