Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Gesunde Weihnachtsrezepte ohne Gluten

Gesunde glutenfreie Weihnachtsrezepte

Für die meisten ist die Weihnachtszeit mit Hektik verbunden. Neben Geschenkeeinkaufen, Einpacken, und der Organisation von Familienfesten, kann es schon einmal passieren, dass man mit Kochen und Backen überfordert ist. Das wiederum führt leicht dazu, dass man zu Ungesundem greift. Aber gerade in der Schwangerschaft ist es äußert wichtig, eine gesunde Ernährung beizubehalten, das gilt für Mutter und Baby.

Die Weihnachtszeit kann es einem schwer machen, leckere, schwangerschaftstaugliche Leckereien ohne Gluten zu finden. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir eine Liste mit schmackhaften Rezepten für Sie zusammengestellt, mit der Sie gut durch die Weihnachtszeit kommen.

Glutenfreie Rezepte für die Feiertage

  • Glutenfreie Bratenfüllung
  • Überbackene Pilze mit Knoblauch und Thymian
  • Glutenfreie Brötchen
  • Grüne-Bohnen-Auflauf
  • Hausgemachte glutenfreie Makkaroni mit Käse
  • Glutenfreie Schokoladen-Gewürz-Kekse

Glutenfreie Bratenfüllung

Zutaten:

  • 1 Laib glutenfreies Brot
  • ½ Zwiebel
  • 4 Zehen Knoblauch
  • 1 Selleriestange
  • 200 ml Hühnerbrühe
  • 1 TL Basilikum
  • ½ TL Salz (bei Brühe aus dem Geschäft oft nicht nötig)
  • ½ TL Pfeffer

Zubereitung:

  • Ofen auf 175°C vorheizen. Brotlaib in 1 cm große Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben.
  • Zwiebel, Knoblauch und Sellerie hacken, anschließend in eine Schüssel geben. Brühe mit Basilikum, Salz und Pfeffer hinzugeben. Gut vermengen.
  • Die Füllung in eine große, eingefettete Backform oder auf ein Backblech geben. 40 bis 55 Minuten backen, mehrmals umrühren.

Überbackene Pilze mit Knoblauch und Thymian

Zutaten:

  • 16 gleichgroße Champignons ohne Stiel
  • 3 TL Oliven- oder Pflanzenöl
  • 2 feingehackte Knoblauchzehen
  • 3 TL weiche Butter
  • 2 TL frisch gehackter Thymian
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • 5 TL glutenfreie Brotkrumen
  • 1 ½ TL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Zubereitung:

  • Ofen auf 200°C vorheizen. Die Pilze mit dem Kopf nach unten 2 bis 3 Minuten in heißem Öl anbraten.
  • Pilze in einer Auflaufform (ugf. 20x30cm) mit dem Stiel nach oben anrichten.
  • In einer kleinen Schüssel Butter (die möglichst schon angetaut und weich ist), Knoblauch, Thymian, Zitronensaft und Würze vermischen.
  • Etwas Knoblauchbutter auf jeden Pilz geben, dann mit etwas Brotkrumen garnieren.
  • Entweder für später einfrieren oder sofort im Ofen 15 Minuten lang backen bzw. bis der Pilzhut goldbraun ist.

Glutenfreie Brötchen

Zutaten

  • 350 g glutenfreie Mehlmischung
  • 1 ½ TL Xanthan ( Verdickungs- und Geliermittel)
  • 2 TL Trockenhefe
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 2 TL Butter bzw. milchfreie Margarine
  • 1 Ei
  • 1 TL Apfelessig

Zubereitung:

  • In einer Schüssel mit elektrischem Rührgerät Mehl, Xanthan, Instanthefe, Zucker und Salz verrühren.
  • Bei niedriger Rührgeschwindigkeit das Wasser, geschmolzene Butter (bzw. Ersatz), Ei und Apfelessig hinzugeben.
  • 3 Minuten bei maximaler Rührgeschwindigkeit vermischen.
  • Eine 20 bis 22 cm breite, runde Backform einfetten. 9 Teigkugeln aus der Schüssel ausheben und in die Form geben.
  • Finger in warmes Wasser tauchen und damit die Oberseite der Brötchen sanft einreiben. Ggf. Finger nachbefeuchten.
  • Mit einem trockenen Küchenhandtuch abdecken und 45 Minuten bis eine Stunde gehen lassen.
  • In der Zwischenzeit Ofen auf 200°C vorheizen.
  • Bei 200°C 26 bis 28 Minuten backen. Die Oberseite sollte goldbraun sein.
  • Brötchen anschließend mit ½ bis einem Teelöffel geschmolzener Butter bestreichen.

Grüne-Bohnen-Auflauf

  • 500 g TK grüne Bohnen, aufgetaut (vorher blanchieren, wenn frisch)
  • 5 große feingehackte Champignons
  • 250 g saure Sahne
  • 100 g Mayonnaise
  • 2 TL getrocknete Zwiebel
  • 1 TL Brühpulver
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer

Garnierung:

  • 50 g getrocknete Zwiebeln
  • 2 TL geschmolzene Butter
  • 2 TL Mandelmehl

Zubereitung:

  • Ofen auf 180°C vorheizen.
  • Pilze, Saure Sahne, Mayonnaise und Gewürze vermischen. Mit grünen Bohnen vermengen, in einer Auflaufform ausbreiten.
  • Zutaten für die Garnierung mischen und über die grünen Bohnen streuen.
  • 25 bis 30 Minuten backen, bis der Auflauf brodelt.

Hausgemachte glutenfreie Makkaroni mit Käse

Zutaten:

  • 1 Schachtel glutenfreie Makkaroni
  • 2 TL Kokosöl
  • 400 ml Milch
  • 3 TL Butter
  • 2 TL weißes Reismehl
  • 300 g geriebener Cheddar
  • 50 g Parmesan
  • ½ TL Meersalz
  • 2 TL Rosmarin

Zubereitung:

  • Topf mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. Makkaroni und Öl hinzugeben und rund 8 Minuten kochen, gelegentlich umrühren. Die Nudeln sollen „al dente“ sein, also weich, aber mit etwas Biss. Das Öl hilft dabei, die glutenfreien Nudeln nicht zusammenkleben zu lassen.
  • Während die Nudeln kochen, Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Sobald sie geschmolzen ist, Reismehl über die Butter geben und kräftig rühren, um es zu vermischen. 1 Minute lang während des Rührens kochen.
  • Milch in die Buttermischung geben und gut umrühren. Weitere 8 Minuten aufschlagen während sie kocht und sich verdickt.
  • Salz und Rosmarin in die Soße geben und nochmals gut umrühren. Ggf. etwas mehr Salz hinzugeben.
  • Nudeln abschütten und in eine große Schüssel geben. Soße über die Nudeln geben und den Cheddar hinzugeben. Gut durchrühren, um sie zu vermischen.
  • Die Makkaroni mit Käse in eine gut eingefettete Auflaufform geben. Parmesan auf die Makkaroni streuen und bei 190°C 20 Minuten lang backen bzw. bis der Käse geschmolzen ist und brodelt.

Glutenfreie Schokoladen-Gewürz-Kekse

Zutaten:

  • 240 g brauner Zucker
  • 120 g Kristallzucker
  • 4 Eier
  • 200 ml Sonnenblumenöl
  • 1 TL Vanillezucker
  • 400 g glutenfreies Mehrzweckmehl
  • 120 g schwach entölter Kakao
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 3 TL Backpulver
  • 1 ½ TL Salz
  • 120 g Puderzucker

Zubereitung:

  • Mit dem Mixer Zucker, Öl, Eier und Vanillezucker bei mittlerer Geschwindigkeit gut vermischen.
  • In einer separaten Schüssel Mehl, Kakao, Lebkuchengewürz, Backpulver und Salz vermischen. Feuchte Zutaten in drei Schritten hinzugeben und gut verrühren.
  • Den Teig mit Plastikfolie abdecken und mindestens vier Stunden bzw. über Nacht ins Gefrierfach geben.
  • Sobald der Teig gefroren ist, den Ofen auf 175°C vorheizen, zwei Backbleche mit Backpapier auskleiden und darauf Puderzucker großzügig verteilen.
  • Mit einem Eisportionierer je ein Bällchen Teig entnehmen, im Puderzucker rollen und auf das Backblech legen, dabei je rund 3 cm Abstand voneinander lassen. 8 Minuten lang backen. Die Kekse werden immer noch sehr weich sein.
  • Kurz auf den Backblechen abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter geben und vor dem Verzehr komplett abkühlen lassen.
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Gesunde Rezepte für weihnachtliche Brownies
    Weihnachtliche Brownies: Gesunde Rezepte

  • Eine gesunde Feiertagsbeilage: Quinoa-Salat
    Eine gesunde Feiertagsbeilage: Quinoa-Salat

      Gastautorin: Laurel Otey Während der Feiertage stehen genussvolle Mahlzeiten im Mittelpunkt der meisten Festivitäten. In…

  • Süßkartoffelrezepte für eine gesunde Schwangerschaft 2
    Süßkartoffelrezepte für eine gesunde Schwangerschaft

Ernährung
Pränatale Gesundheit
Vorheriger Beitrag: « Warum es für Frauen mit Übergewicht wichtig ist, die Gewichtszunahme in der Schwangerschaft zu beschränken
Nächster Beitrag: Hämorrhoiden während der Schwangerschaft: Vorbeugung und Behandlung »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche