Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Weihnachtliche Brownies: Gesunde Rezepte

Gesunde Rezepte für weihnachtliche Brownies

Die kalte Weihnachtszeit ist jene Zeit, in der wir in feierlicher Stimmung gerne etwas Warmes und Süßes genießen. Kürbiskuchen ist dabei sehr beliebt. Auch heiße Schokolade schmeckt lecker und wärmt von innen. Es macht aber auch Spaß, ab und zu mal etwas Neues auszuprobieren.

Brownies sind die erste Wahl, wenn Sie etwas suchen, das warm ist und im Mund schmilzt. Und nur weil Brownies eine Süßspeise sind, heißt das nicht, dass sie nicht auch gesund sein können. Sie können alles Mögliche in Ihre Brownies geben, ob M&Ms, Snickers, Marshmallows, Nüsse, Kürbis oder griechischen Joghurt. Es gibt unzählige leckere Brownie-Kombinationen, aus denen man wählen kann. Deswegen haben wir uns auf die Suche nach einigen leckeren Rezepten gemacht, die so gesund sind, dass sie auch für werdende Mütter geeignet sind.

Gesunde Brownie-Rezepte

  • Kokosmehl- Brownies
  • Kürbisbrownies
  • Quinoa-Brownies mit doppelter Schokolade
  • Avocado-Brownies
  • Bananen-Dattel-Schokoladen-Brownie

Kokosmehl- Brownies

Statt des normalen Weizenmehls wird in diesem Brownie-Rezept Kokosmehl verwendet, das gesundheitlich einiges zu bieten hat. Kokosmehl ist nicht nur eine tolle Alternative, sondern enthält auch, weil es nicht so stark weiterverarbeitet wurde wie andere Mehlsorten, mehr Proteine, was von Vorteil ist, wenn Sie nach zusätzlichen Eiweißquellen suchen. Kokosmehl verfügt auch über jede Menge Ballaststoffe, sodass Sie schneller satt werden. Die im Mehl enthaltene Laurinsäure sorgt für eine gesunde Haut, und die Liste der gesundheitlichen Vorteile ist damit noch nicht zu Ende.

Zutaten:

  • 3 große Eier
  • 50 g Kakaopulver
  • 50 g Kokosmehl
  • 125 g und 2 TL Agavennektar
  • 1 TL Vanillezucker
  • 100 g glutenfreie Schokoladenchips
  • 100 g gewürfelte Walnüsse
  • ½ TL Salz

Zubereitung:

  1. Ofen auf 150°C vorheizen. Backform einfetten.
  2. Kokosmehl in eine Glasschüssel geben, mit Kakaopulver und Eiern vermischen. Agavennektar und Vanillezucker hinzugeben und gründlich vermischen.
  3. Nüsse und Schokoladenchips hinzugeben.
  4. Ca. 30 Minuten backen.

Kürbisbrownies

Die Kürbislaterne ist geschnitzt. Was aber macht man mit dem Fruchtfleisch? Versuchen Sie doch einmal, dieses wunderbare Gemüse in unseren neuen Brownie-Rezept zu verarbeiten. Kürbis ist sehr kalorienarm und reich an Ballaststoffen. Sein hoher Gehalt an Vitamin A und Antioxidantien ist außerdem gut für Immunsystem und Herz.

Zutaten:

  • 4 große Eier
  • 500 g Kürbisfruchtfleisch
  • 4 EL Honig
  • 125 g rohes Kakaopulver
  • 125 g dunkle Schokoladenchips

Zubereitung:

  1. Ofen auf 180°C vorheizen. Kuchenform mit Olivenöl einfetten.
  2. Kürbisfruchtfleisch, Kakaopulver, Honig und Eier in einer Schüssel vermischen.
  3. Schokoladenchips hinzugeben und Mischung in den Backform geben.
  4. Rund 30 bis 35 Minuten backen.

Quinoa-Brownies mit doppelter Schokolade

Quinoa ist ein Getreide, das jede Menge Ballaststoffe und Proteine enthält. Normalerweise finden Sie Quinoa eher in Salaten, aber diese Samen passen auch sehr gut zu anderen Gerichten. Quinoa-Samen verfügen über einen pflanzlichen Stoff namens Quercetin, der als Antioxidans schmerzlindernd und immunisierend wirkt. Die Brownies sind zudem glutenfrei. Außerdem werden Sie nicht viel davon essen müssen, um satt zu werden. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 175 g glutenfreies Allzweckmehl
  • 75 g Kakaopulver
  • 2 TL Butter
  • 400 g gekochter Quinoa
  • ¼ TL Salz
  • 3 große Eier
  • 175 g Kokosblütenzucker
  • ½ TL Backpulver
  • 125 g Halbfettjoghurt
  • 75 g geschmolzenes Kokosfets
  • 2 TL Vanillezucker
  • 75 g Ahornsirup
  • 180 g dunkle Schokolade (gehackt)
  • 175 g gehackte Walnüsse

Zubereitung:

  1. Ofen auf 180°C vorheizen. Backform mit Backpapier auskleiden.
  2. Schokolade und Butter in eine Metallschüssel geben und im Wasserbad erhitzen.
  3. Quinoa und Mehl in einem Mixer vermischen. Kakaopulver, Backpulver und Salz hinzugeben und vermischen.
  4. In einer Glasschüssel Eier, Ahornsirup und Kokosblütenzucker mischen. Anschließend geschmolzenes Kokosfett, geschmolzene Schokolade, Joghurt und Vanillezucker hinzugeben. Gut vermischen.
  5. Feuchte Zutaten zur Quinoa-Mischung hinzugeben. Walnüsse hinzugeben und vermengen.
  6. 30 bis 35 Minuten backen.

Avocado-Brownies

Avocados sind kalorienarm und reich an gesunden Fettsäuren. Dieses Rezept enthält auch Mandeln, die proteinhaltig sind. Die Avocados verleihen den Brownies eine feuchte, sanfte Textur.

Zutaten:

  • 250 g Zucker
  • 4 Eier
  • 200 g Schokoladenchips
  • 2 Avocados
  • ¼ TL Salz
  • 2 TL Vanillezucker
  • 125 g Kakaopulver
  • 250 g gemahlene Mandeln

Zubereitung:

  1. Ofen auf 180°C vorheizen und Backform einfetten.
  2. Schokolade im Wasserbad erhitzen. Abkühlen lassen.
  3. Avocados pürieren und mit Zucker vermischen. Vanillezucker und Eier hinzugeben und vermischen.
  4. Schokolade zur Avocado-Mischung hinzugeben und Kakaopulver, gemahlene Mandeln und Salz einrühren.
  5. 30 Minuten lang backen.

Bananen-Dattel-Schokoladen-Brownie

Viele schwangere Frauen bekommen oft unerklärlichen Heißhunger auf bestimmte Lebensmittel. Sie können dennoch einige gesunde Elemente in Ihren Brownie integrieren, und zwar mit dem folgenden Rezept.

Diese Brownies sind voller Nährstoffe und enthalten alle nötigen Vitamine für eine gesunde Schwangerschaft. Datteln verfügen über viel Niacin, Folsäure und Pantothensäure. Die Bananen liefern Kalium und Ballaststoffe, tragen so zu einer gesunden Verdauung bei und lindern Schwellungen.

Zutaten:

  • 300 g gekochte grüne Linsen
  • 125 g getrocknete Datteln
  • 100 g gehackte dunkle Schokolade
  • ½ Banane (zerdrückt)
  • ½ TL Backpulver
  • 1 TL Honig
  • 175 g Erdnussbutter
  • 125 g gefrorene Himbeeren

Zubereitung:

  1. Ofen auf 180°C vorheizen. Kuchenform mit Kokosöl einfetten.
  2. Datteln hacken und in kochendem Wasser aufquellen lassen.
  3. Linsen in einem Mixer pürieren.
  4. Datteln, Banane und Erdnussbutter im Mixer verrühren. Wasser hinzugeben, falls die Mischung nicht glatt genug ist.
  5. Schokolade, Honig und Backpulver hinzugeben und vermischen.
  6. Himbeeren hacken und oben auf die Form geben.
  7. Rund 30 Minuten backen.

Sie können sich also ruhig Ihrem weihnachtlichen Heißhunger auf Süßes guten Gewissens hingeben, ob Sie nun schwanger sind oder nicht. Die oben angeführten Brownie-Rezepte werden Sie satt machen, und gleichzeitig etwas für Ihre Gesundheit tun. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit diesen Rezepten. Nach Belieben steht es Ihnen natürlich frei, diese etwas zu variieren.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Gesunde Rezepte für Weihnachtskekse
    Weihnachtskekse: Gesunde Rezepte

     

  • Eine gesunde Feiertagsbeilage: Quinoa-Salat
    Eine gesunde Feiertagsbeilage: Quinoa-Salat

      Gastautorin: Laurel Otey Während der Feiertage stehen genussvolle Mahlzeiten im Mittelpunkt der meisten Festivitäten. In…

  • Süßkartoffelrezepte für eine gesunde Schwangerschaft 2
    Süßkartoffelrezepte für eine gesunde Schwangerschaft

Ernährung
Pränatale Gesundheit
Vorheriger Beitrag: « Zehn Momente, in denen die Schwangerschaft „echt“ wird
Nächster Beitrag: Linsen während der Schwangerschaft: Leckere Rezepte »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche