Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Grillen in der Schwangerschaft: Tipps für das perfekte Barbecue

Grillen in der Schwangerschaft: Tipps für das perfekte Barbecue 3

Grilling While Pregnant: Tips for Enjoying BBQ When You're Expecting Wenn Sie während der warmen Jahreszeit schwanger sind, ist die Chance groß, dass Sie zu einer Grillparty eingeladen werden, oder selbst eine geben möchten. Bevor Sie jedoch alle Lebensmittel genießen, die auf dem Speiseplan stehen, ist es wichtig, zu wissen, welche davon eine Gefahr darstellen und welche nicht. Das heißt aber nicht, dass Sie auf Ihre Lieblingsgerichte und Beilagen verzichten müssen. Es gibt nur einiges zu beachten.

Der Verzehr dieser Lebensmittel erhöht das Risiko für Listerien, einem Bakterium, das zu einer seltenen, aber sehr ernsten Infektion führen kann. Listerien werden mit Geburtsfehlern, Fehlgeburten und Totgeburten in Verbindung gebracht. Wenn Sie Aufschnitt oder einen Hot Dog genießen wollen, stellen Sie sicher, dass das Fleisch bei mindestens 70 Grad gegart wird, da Bakterien ab dieser Temperatur absterben. Als gute Regel gilt: Der Hot Dog ist fertig, wenn er dampft, wenn Sie hinein schneiden. Wenn Sie auf die Party kommen und bereits ein Tablett mit gekochten Hot Dogs auf dem Tisch steht, sollten Sie den Snack in der Mikrowelle erwärmen, bevor Sie ihn essen, um sicherzustellen, dass er gut durch ist.

Nudel- und Kartoffelsalat

Wenn diese Grill-Beilagen längere Zeit in der Sonne stehen, können sich Listerien bilden. Sollten Sie nicht wissen, wie lange der Kartoffel- oder Nudelsalat bereits auf dem Tisch steht, ist es am besten, darauf zu verzichten. Diese Lebensmittel sollten nicht länger als zwei Stunden draußen sein, wenn die Temperatur unter 32 Grad beträgt, und nicht länger als eine Stunde, wenn die Temperatur darüber liegt.

Burger

Sollten Sie Ihre Burger medium-rare mögen, ist es wichtig, darauf zu achten, dass diese jetzt etwas länger gegart werden. Während der Schwangerschaft haben Sie ein schwächeres Immunsystem, weshalb sie anfälliger für eine Lebensmittelvergiftung sind. Zusätzlich zu Listerien, könnten Sie auch schädlichen Bakterien wie Salmonellen und E. coli ausgesetzt sein, wenn Sie Fleisch essen, das nicht gut durch ist. Im Falle einer Erkrankung kann es zu Dehydration und vorzeitigen Kontraktionen kommen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Burger well done ist, und verwenden Sie, wenn möglich ein Thermometer, um festzustellen, ob das Fleisch eine Innentemperatur von mindestens 70 Grad hat. Achten Sie darauf, dass alle gekochten Burger auf einer sauberen Platte platziert werden, sodass sie nicht mit rohem Fleisch in Berührung geraten.

Gemüse

Grilling While Pregnant: Tips for Enjoying BBQ When You're Expecting 1Wenn Sie ein Barbecue mit gesunden Lebensmitteln wie Gemüse in Erwägung ziehen, sollten Sie auf Sojasprossen und ähnliches verzichten. Diese wachsen in feuchten Umgebungen, die u.a. Brutstätten für Bakterien wie E. coli und Salmonellen sind.

Grillhähnchen

Das berühmte Grillhähnchen gehört zu jeder Grillparty. Genau wie bei Burgern, müssen Sie jedoch sicherstellen, dass das Huhn gut durch ist, um es ohne Bedenken genießen zu können. Huhn sollte bei mindestens 70 Grad gegrillt werden, bevor Sie es essen. Auch wenn Grillhähnchen einer Ihrer Favoriten ist: die Zeitschrift Nutrition warnt, dass der Verzehr von zu viel gegrilltem Fleisch zu einem niedrigen Geburtsgewicht führen kann, da es aromatische Kohlenwasserstoffe (auch PAK genannt) enthält. PAK-Verbindungen treten auf, wenn Fleisch bei hohen Temperaturen gegart wird. Dadurch kann die Entwicklung Ihres Babys beeinträchtigt werden. Diese Gefahr können Sie reduzieren, indem Sie Ihr Huhn in einer Pfanne oder im Ofen garen, bevor Sie es auf den Grill legen. Auf diese Weise ist die Grillzeit kürzer und Sie können immer noch den rauchigen Grillgeschmack genießen.

Eiscreme

Nichts ist beliebter, als selbstgemachtes Eis zum Nachtisch. Seien Sie sich jedoch darüber bewusst, dass einige Eissorten das Risiko für Salmonellen erhöhen. Eiscreme auf Puddingbasis wird unter Verwendung roher Eier hergestellt, und selbst das Kühlen der Leckerei beseitigt die Bakterien nicht. Achten Sie bei Eis darauf, dass es pasteurisiert und nicht roh ist, um das Risiko einer bakteriellen Ansteckung zu vermeiden.

    Gesunder Fiesta-Salat


    Gesunder Fiesta-Salat

    Zutaten:

    2 Tassen gehackter Römersalat
    1 Dose schwarze Bohnen (gespült, abgetropft)
    1/2 von 1 mittelgroßen gebackenen (oder in der Mikrowelle zubereiteten) Süßkartoffel (gewürfelt, mit Haut)
    1/3 Tasse gewürfelte Tomate
    1/4 Tasse gefrorene und aufgetaute Maiskörner
    1/4 Tasse fettreduzierter mexikanischer Käse
    1 EL Limettensaft
    1 EL Olivenöl
    1/4 TL gehackter Knoblauch
    Salz und Pfeffer zum Abschmecken

    Zubereitung:

    Römersalat mit schwarzen Bohnen, Süßkartoffeln, gewürfelten Tomaten und Maiskörnern vermengen. Für die Limettenvinaigrette Limettensaft, Olivenöl und Knoblauch in einer Schüssel oder einem Shaker mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Salat auffüllen. Den Salat mit einer Prise mexikanischen Frischkäse abschmecken.

    [/vc_tta_section]

    Kürbis-Parfait

    Kürbis-Parfait

    Zutaten:

    1/3 Tasse Dosenkürbispüree (nicht Kürbiskuchenfüllung)
    1/4 TL Kürbiskuchen Gewürz
    2 TL Ahornsirup
    1 Tasse fettarmer Naturjoghurt
    4 EL Müsli
    2 EL Rosinen
    4 TL gehackte Cashewnüsse

    Zubereitung:

    Dosenkürbispüree, Kürbiskuchengewürz und Ahornsirup in fettfreien Naturjoghurt einrühren. Die Hälfte der Kürbis-Joghurt-Mischung in einen Becher oder Glas geben, mit 2 Esslöffel Müsli, 1 Esslöffel Rosinen und 2 Esslöffel gehackte Cashewnüsse belegen. Die restliche Joghurtmischung darüber gießen und mit restlichem Müsli, Rosinen und gehackten Cashewnüssen belegen.

    Schweinefleisch- und Ananas-Kebab

    Schweinefleisch- und Ananas-Kebab

    Zutaten:

    110 gr Schweinefilet oder Lendenbraten
    1/2 Limette, entsaftet
    1/2 Knoblauchzehe
    1/4 Tasse Ananassaft
    1 TL Olivenöl
    1/2 mittelgroße rote Paprika
    1/4 einer mittelgroßen Zwiebel
    1/2 Tasse Ananasstücke
    1/2 Tasse gekochter Bulgur (Weizengrieß)
    2 TL Olivenöl
    Salz und Pfeffer zum Abschmecken

    Zubereitung:

    Schweinefilet oder Lendenbraten in ca 1cm große Stücke schneiden.

    In einem Plastikbeutel eine Marinade aus Limettensaft, gehacktem Knoblauch, Ananassaft und Olivenöl zubereiten. Fleischstücke in die Marinade geben und etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Rote Paprika und Zwiebel in kleine Stücke schneiden. Fädeln Sie Fleisch-, Pfeffer-, Zwiebel- und Ananasstücke auf 2 Spieße.

    Auf mittlerer Flamme grillen, bis das Fleisch bei einer Innentemperatur von 70 Grad gegart ist. Dazu den gekochten Bulgar servieren.

    Selbstgemachte Barbecue-Sauce

    Selbstgemachte Barbecue-Sauce

    Zutaten:

    1 kleine Zwiebel, gehackt
    3 Knoblauchzehen, zerkleinert
    Olivenöl
    1 rote Chili, fein gehackt
    1 TL Fenchelsamen, zerkleinert
    60 gr. dunkelbrauner Zucker
    50 ml dunkle Sojasauce
    300 ml Tomatenketchup
    Salz und Pfeffer

    Zubereitung:

    Die Zwiebel und den Knoblauch in Olivenöl mit Chili, Fenchelsamen und Zucker anbraten. Sojasauce und Ketchup dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Kochen bringen und einige Minuten köcheln lassen, um die Aromen zu kombinieren. Verwenden Sie die Sauce als Dip, oder um Spareribs, Huhn oder Würstchen zu marinieren.

    Burger mit Schweinefleisch und Apfel

    Burger mit Schweinefleisch und Apfel

    Zutaten:

    ca. 700 gr. Schweinehackfleisch
    80 gr. frische Semmelbrösel
    2 TL fein gehackter frischer Salbei oder 1 TL getrockneter Salbei
    1 süßer Apfel, grob gerieben
    2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
    1 Ei, leicht geschlagen
    Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

    Burger Zutaten:

    4 Burger-Brötchen
    1 Kopf Kleiner Gem. Salat, Blätter getrennt
    2 Tomaten, dick geschnitten
    ½ kleine rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
    Englischer Senf, nach Geschmack

    Zubereitung:

    Den Ofen auf 190 Grad vorheizen und ein Backblech mit Folie auslegen.

    Schweinefleisch, Semmelbrösel, Salbei, Apfel, Zwiebeln, Ei, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und das Ganze gut vermischen.

    Die Mischung zu mehreren Frikadellen formen.

    Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, bis es heiß ist, dann die Frikadellen in die Pfanne geben, und auf jeder Seite 45 bis 60 Sekunden anbraten, bis sie braun sind. Aus der Pfanne nehmen und auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen.

    Im vorgeheizten Ofen für 15 Minuten backen, bis zu einer Innentemperatur von 70 Grad.

    Die Frikadellen in Brötchen mit Senf, Salat, Tomaten, Zwiebeln sowie Senf oder anderen Gewürzen servieren.

    [/vc_tta_tabs]
    • teilen 
    • twittern 
    • E-Mail 

    Related Posts

    • Tipps, die Sie für eine gesunde und sichere Schwangerschaft wissen müssen
      Tipps für eine gesunde Schwangerschaft

      Gast Autor: Peter Fryer Mutter zu sein, ist eine der schönsten Erfahrungen, die einer Frau…

    • Epilepsie und Schwangerschaft: Tipps für mehr Sicherheit
      Epilepsie und Schwangerschaft: Tipps für mehr Sicherheit

      Epilepsie ist eine ernstzunehmende Hirnkrankheit, von der in Deutschland ca. 0,6 bis 0,8 Prozent der…

    • Tipps für geschwollene Füße während der Schwangerschaft
      Tipps für geschwollene Füße während der Schwangerschaft

      Während der Schwangerschaft sind geschwollene Füße ein häufiges Leiden und können dazu führen, dass Sie…

    Ernährung
    Pränatale Gesundheit
    Vorheriger Beitrag: « Hitze während der Schwangerschaft und andere Bedenken in der Sommerzeit
    Nächster Beitrag: Nabelschnurblutspende: Öffentlich versus privat sowie anfallende Kosten »

    Newsletter-Anmeldung

    Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

    PRÄNATALE GESUNDHEIT

    •  1Pränatale Vitamine
    •  1 1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport

    GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt

    JEDEN TAG SIE

    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht

    VORBEREITUNG AUF DAS BABY

    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1Einkaufslisten
    •  1DIY Projekte

    GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

    •  1Vitamine nach der Geburt
    • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
    •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1 1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance

    ÜBER

    • Gesunde Schwangerschaft
    • Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbedingungen
    • Haftungsausschluss
    • Impressum

    Weitere interessante Websites von Medichron Publications

    Allgemeine Information

    babywunsch.com
    antiagingnews.net

     

    andromenopause.net
    chronobiology.com

    Fachpublikum

    antiagingconcepts.com
    dheafacts.org
    melatoninfacts.org

     

    pregnenolonfacts.org
    serotoninfacts.org

    Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

    • Pränatale Gesundheit
      • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
      •  1Melatoninergänzung
      •  1Ernährung
      •  1Sport
      • Back
    • Grundlegendes zur Schwangerschaft
      •  1Wochenkalender
      •  1Symptome und Veränderungen
      •  1Ängste und Komplikationen
      •  1Geburt
      • Back
    • Jeden Tag SIE
      •  1Schönheit
      •  1Arbeit und Schwangerschaft
      •  1Schlaf
      •  1Beziehungen und Sexualität
      •  1Emotionales Gleichgewicht
      • Back
    • Vorbereitung auf das Baby
      •  1Einkaufslisten
      •  1Vorbereitung Zuhause
      •  1DIY Projekte
      • Back
    • Grundlegendes nach der Geburt
      •  1Vitamine nach der Geburt
      •  1Postnatale Depression
      •  1Das erste Jahr Ihres Babys
      •  1Stillen
      •  1Work/Life/Baby Balance
      • Back
    • Neuigkeiten
    • Arztsuche