Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Nabelschnurvorfall: Was Sie darüber wissen sollten

Automatisch gespeicherter Entwurf 517

Unter den vielen Ereignissen, die während der Schwangerschaft auftreten können, ist ein seltener Notfall als Nabelschnurvorfall bekannt. Dieser Zustand tritt bei weniger als einem Prozent oder etwa einer von 300 Geburten auf. Dabei rutscht ein Teil der Nabelschnur bei geöffneter Fruchtblase zwischen Fötus und Geburtskanal.

Als Lebensader des Babys zur Mutter transportiert die Nabelschnur Nährstoffe zum Baby, und führt auch die Abfallprodukte des Babys weg. Diese seltene, aber schwerwiegende Komplikation ist besorgniserregend, da das Auftreten dem Fötus Sauerstoff entziehen und sogar zu einer Totgeburt führen kann.

Ursachen des Nabelschnurvorfalls

Die Nabelschnur ist zu lang

Wenn die Nabelschnur zu lang ist, ist es wahrscheinlicher, dass sie vorfällt. Die Nabelschnur kann länger als der Durchschnitt sein oder das Baby kann tief in der Gebärmutter liegen. Das kann dazu führen, dass die Nabelschnur vor dem Baby durch den Gebärmutterhals und in den Geburtskanal fällt. In einigen Fällen kann die Nabelschnur lang genug sein, um sich um den Hals des Babys zu wickeln. In diesem Fall spricht man von einer Nackenschnur. Eine Nackenschnur kann das Risiko eines Nabelschnurvorfalls erhöhen.

Das Baby ist Steißlage

Wenn sich das Baby in einer Beckenendlage befindet, in der sein Gesäß oder seine Füße statt des Kopfes nach unten zeigen, kann dies das Risiko eines Nabelschnurvorfalls erhöhen. Das liegt daran, dass der Kopf des Babys Druck auf die Nabelschnur ausübt, was dazu führen kann, dass sie aus der Gebärmutter in den Geburtskanal rutscht. Bei Babys in Beckenendlage ist es auch wahrscheinlicher, dass ihre Schnüre um den Körper gewickelt werden, was das Risiko eines Prolaps erhöht.

Das Wasser bricht früh

Ein Nabelschnurvorfall tritt auch eher auf, wenn Fruchtwasser aus dem das Baby umgebenden Sack austritt. Sollte die Fruchtblase vor der Geburt des Babys reißen, bekannt als vorzeitiger Membranbruch, besteht eine größere Wahrscheinlichkeit eines Nabelschnurvorfalls, da es nichts gibt, was die Nabelschnur stützt, sobald sie in den Vaginalkanal fällt. In diesem Fall ist es äußerst wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen, da ein Nabelschnurvorfall für das Baby tödlich sein kann.

Komplikationen, die das Risiko eines Nabelschnurvorfalls erhöhen können

Ein "schwimmender" oder teilweise erweiterter Gebärmutterhals (inkompetenter Gebärmutterhals), der sich während der Schwangerschaft zu früh öffnet

Der insuffiziente Gebärmutterhals ist eine der häufigsten Ursachen. Während er in jeder Schwangerschaft auftreten kann, ist er häufiger bei Frauen, die zuvor einen Kaiserschnitt hatten oder Zwillinge oder Drillinge erwarten. Wenn Sie einen inkompetenten Gebärmutterhals haben, wird Ihr Arzt wahrscheinlich Bettruhe und eine engmaschige Überwachung Ihrer Schwangerschaft empfehlen. Wenn der Prolaps auftritt, erfolgt in der Regel ein Notkaiserschnitt.

Placenta praevia (tief liegende Plazenta)

Plazenta praevia tritt auf, wenn die Plazenta tief in der Gebärmutter liegt, in der Nähe oder über der Gebärmutterhalsöffnung. Dies kann dazu führen, dass die Nabelschnur in den Geburtskanal fällt, der während der Wehen komprimiert werden kann.

Mehrlingsschwangerschaft

Wenn Sie mehr als ein Baby haben, besteht ein erhöhtes Risiko, da das zusätzliche Gewicht des Babys Druck auf die Nabelschnur ausüben kann, wodurch sie durch die Öffnung in der Gebärmutter rutscht. Geschieht dies während der Geburt, kann es für Mutter und Kind sehr gefährlich werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich der Anzeichen eines Nabelschnurvorfalls bewusst zu sein und einen Notarzt aufzusuchen, wenn Sie glauben, dass dies der Fall sein könnte. Einige Symptome, auf die Sie achten sollten, sind eine plötzliche Änderung der fetalen Herzfrequenz, Krämpfe oder Kontraktionen und vaginale Blutungen.

Übermäßiges Fruchtwasser (Polyhydramnion)

Polyhydramnion tritt auf, wenn zu viel Fruchtwasser das Baby im Mutterleib umgibt. Dies kann zusätzlichen Druck auf die Nabelschnur ausüben und dazu führen, dass sie in den Geburtskanal fällt. Wenn ein Polyhydramnion vorliegt, wird Ihr Arzt Sie während der Schwangerschaft engmaschig überwachen und möglicherweise eine Einleitung oder einen Kaiserschnitt empfehlen, um das Risiko eines Nabelschnurvorfalls zu verringern.

Automatisch gespeicherter Entwurf 516Anzeichen, Symptome und Behandlung

Das häufigste Symptom eines Nabelschnurvorfalls ist das Gefühl der vorgefallenen Nabelschnur in Ihrer Vagina, nachdem Ihre Fruchtblase platzt. Eine Studie schätzt, dass 57 Prozent der Vorfälle innerhalb von fünf Minuten nach dem Blasensprung auftreten und 67 Prozent innerhalb einer Stunde nach dem Blasensprung. Andere Anzeichen und Symptome können Kontraktionen, Bauchschmerzen, fötales Leiden, vaginale Blutungen und eine Veränderung der Herzfrequenz des Babys sein. Die Diagnose eines Nabelschnurvorfalls erfolgt durch Sehen oder Abtasten der vorgefallenen Nabelschnur bei einer Beckenuntersuchung. Wenn sie nicht schnell behandelt wird, kann dies zu schwerwiegenden Komplikationen für Mutter und Kind führen. Bei sofortiger medizinischer Behandlung haben die meisten Frauen jedoch gesunde Schwangerschaften und Babys.

Wenn ein Nabelschnurvorfall diagnostiziert wird, ist das Wichtigste, das Baby so schnell wie möglich zur Welt zu bringen. Das geht per Kaiserschnitt oder Induktion. In einigen Fällen kann es möglich sein, das Baby neu zu positionieren, sodass die Nabelschnur nicht mehr komprimiert wird, dies ist jedoch nur möglich, wenn die Nabelschnur nicht vollständig vorgefallen ist, und der Kopf des Babys nicht im Geburtskanal eingerastet ist.

Obwohl es beängstigend ist, darüber nachzudenken, ist ein Nabelschnurvorfall relativ selten. Wenn er jedoch auftritt, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Eine schnelle Prognose ist wichtig, um rechtzeitig die passende Behandlung einzuleiten. .

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
Symptoms and Changes 6
Ängste & Komplikationen
Symptoms and Changes 9
Geburt
Grundlegendes zur Schwangerschaft
Vorheriger Beitrag: « Die vielen Reflexe eines Neugeborenen
Nächster Beitrag: Wie Zwiemilchernährung funktioniert »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche