Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Wie Zwiemilchernährung funktioniert

Automatisch gespeicherter Entwurf 521

Bei der Zwiemilchernährung handelt es sich um eine Kombination aus Muttermilch und Säuglingsnahrung. Obwohl diese Methode nicht so weit verbreitet ist wie ausschließliches Stillen oder alleinige Flaschennahrung, hat diese Form der Fütterung viele Vorteile. Zwiemilchernährung kann Ihnen helfen, nach der Rückkehr zur Arbeit schneller mehr Milch zu produzieren, Ihre Angst vor der Reduzierung der abgepumpten Milchmenge zu lindern, und Ihnen die Gewissheit geben, dass Ihr Baby in den ersten Lebensmonaten ausreichend Nahrung bekommt.

Die Vorteile der Zwiemilchernährung

  1. Hilft, die Zufuhr zu erhöhen – Beim Stillen müssen Sie darauf achten, Ihr Baby nicht zu überfüttern, da Sie sonst mit einer geringen Zufuhr enden könnten. Die Kombination aus Stillen und Säuglingsanfangsnahrung verschafft Ihrem Körper regelmäßige Stillpausen, sodass er Zeit hat, Ihren Vorrat wieder aufzufüllen.

Klicken Sie hier für mehr Infos zum Thema: Zwischen Milchüberschuss und Milchmangel

  1. Hilft, Überfütterung zu verhindern – Beim Stillen ist es leicht, Ihr Baby zu überfüttern, ohne es zu merken. Die Zwiemilchernährung gibt Ihnen eine genauere Möglichkeit abzuschätzen, wie viel Säuglingsnahrung Ihr Baby zu sich nimmt.
  1. Hilft, Milchstau zu verhindern – Milchstau ist ein häufiges Problem beim Stillen. Diese Methode kann helfen, Milchstau zu vermeiden, indem sie Ihren Brüsten eine Stillpause gönnt.
  1. Hilft Ihnen, sich nach der Rückkehr zur Arbeit schneller zu erholen – Die Kombinationsfütterung ist nützlich, um Ihre Milchproduktion zu regulieren, damit Sie nicht mit einer geringen Zufuhr rechnen müssen.

So starten Sie die Kombinationsfütterung

Wenn Sie sich für eine Zwiemilchernährung entscheiden, beginnen Sie mit einem Fütterungsplan, mit dem Sie sich am wohlsten fühlen. Denken Sie daran, immer mit dem Stillen zu beginnen, gefolgt von der Säuglingsnahrung. Einige Fütterungspläne können wie folgt aussehen:

  • Füttern Sie Ihr Baby 30 Minuten nach jedem Stillen.
  • Füttern Sie Ihr Baby von Anfang an alle zwei Stunden.
  • Füttern Sie Ihr Baby alle zwei Stunden und wechseln Sie dann zu alle drei Stunden, sobald sich Ihre Zufuhr erhöht hat.
  • Füttern Sie Ihr Baby alle zwei bis drei Stunden und stellen Sie dann auf alle vier Stunden um, sobald sich Ihre Zufuhr erhöht hat. Welchen Fütterungsplan Sie wählen, liegt ganz bei Ihnen. Das Wichtigste ist, konsequent zu sein, und immer mit dem Stillen zu beginnen, gefolgt von der Säuglingsnahrung.

Was Sie erwarten können, wenn Sie die Zwiemilchernährung wählen

Wie beim alleinigen Stillen kann es zwischen 30 Sekunden und 15 Minuten dauern, bis Ihr Baby mit dem Füttern fertig ist. Einige Babys werden schneller fertig als andere, aber es ist wichtig, daran zu denken, dass es keine Eile gibt.

  1. Möglicherweise stellen Sie eine Abnahme Ihrer Milchproduktion fest. Dies liegt daran, dass Ihr Körper eine Pause der Milchabgabe durchmacht. Diese Abnahme der Milch wird jedoch minimal sein, und Sie sollten immer noch genug produzieren, um Ihr Baby zu ernähren.
  2. Ihre Brüste können sich anders anfühlen, wenn Sie Mahlzeiten kombinieren, z.B. können sie sich voller anfühlen, Ihre Brustwarzen empfindlicher werden, und Sie können einen leichten Milchstau verspüren.
  3. Möglicherweise bemerken Sie eine Zunahme des von Ihnen produzierten Kolostrums. Das ist völlig normal und ein Zeichen dafür, dass der Körper Ihre Milchproduktion reguliert.
  4. Ihr Baby kann anfangs Blähungen oder Unruhe haben. Dies wird durch die zusätzliche Luft in der Formula-Nahrung verursacht und kann behoben werden, indem Sie Ihr Baby nach dem Füttern häufiger aufstoßen lassen..
  5. Es kann etwas länger dauern, bis Ihr Baby mit dem Füttern fertig ist, da die Verdauung der Formula-Nahrung länger dauert.
  6. Möglicherweise bemerken Sie eine Veränderung im Stuhlgang Ihres Sprösslings. Diese Änderung ist normal und wird durch die zusätzliche Luft in der Formula-Kost verursacht.
  7. Ihr Baby schläft möglicherweise nach dem Stillen ein, anstatt 30 Minuten später wieder einzuschlafen, wie es beim Alleinstillen der Fall ist. Dies liegt daran, dass die Verdauung von Formula-Nahrung länger dauert als von Muttermilch.

Zwiemilchernährung ist eine großartige Möglichkeit, um Ihre Milchproduktion zu steigern, und Ihre Angst vor der Reduzierung Ihrer abgepumpten Milch zu lindern. Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Kombinationsfütterung für die ersten Lebensmonate Ihres Babys gilt, daher ist es wichtig, so schnell wie möglich von der Säuglingsnahrung auf die Muttermilch zu entwöhnen. Mit dem richtigen Ansatz können Sie die vielen Vorteile der Kombinationsfütterung genießen und gleichzeitig Ihre Muttermilchversorgung schützen.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
Postpartum Basics 3
Grundlegendes nach der Geburt
1
Stillen
Vorheriger Beitrag: « Nabelschnurvorfall: Was Sie darüber wissen sollten
Nächster Beitrag: Chorionkarzinom: Eine seltene Schwangerschaftskomplikation »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche