Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Vitamin D für eine gesunde Schwangerschaft und gesundes Stillen

Vitamin D für eine gesunde Schwangerschaft und gesundes Stillen

Schwangere und stillende Frauen haben eine Menge zu tun. Sie erfüllen die Ernährungsbedürfnisse zweier Menschen. Daher hat die richtige Ernährung oberste Priorität auf ihren to-do-Listen. Aufgrund der inneren Veränderungen, zu denen es kommt, ist jedoch oft nicht klar, wie viel genug ist. Die meisten Menschen nehmen nicht genügend Vitamin D über die Ernährung und Sonneneinstrahlung auf. Diese Gruppe der fettlöslichen Secosteroide ist jedoch unerlässlich für eine gesunde Entwicklung des Babys während der Schwangerschaft sowie den Erhalt der Gesundheit der Mutter. Vitamin D2 (Ergocalciferol) und Vitamin D3 (Cholecalciferol) sind die wichtigsten Arten von Vitamin D. Der Aufbauprozess beginnt mit der Aufnahme von UV-Strahlen (in einer gesunden Dosis) durch die Haut. Es gibt auch einige Lebensmittel, die reich an Vitamin D sind.

Vitamin D für eine gesunde Schwangerschaft

Vitamin D: The Wonder Vitamin for Healthy Pregnancy and BreastfeedingVitamin D ist für die Aufnahme von Kalzium unerlässlich. Aufgrund eines Vitamin D-Mangels während der Schwangerschaft kann es dazu kommen, dass die Knochen des Babys zu weich werden. Da viele pränatale Vitamine Vitamin D nicht beinhalten, sollten Sie die Einnahme eines Ergänzungsmittels in Betracht ziehen. Die derzeit empfohlene Dosis beträgt 600 IU. Da Vitamin D als Aufbauhilfe für Kalzium beim Knochenaufbau fungiert, wird es erst hilfreich, wenn Sie ausreichend Kalzium zu sich nehmen. Pränatale Vitamine enthalten generell 150-200 mg Kalzium. Falls Ihr Arzt eine höhere Dosis empfiehlt, sollten Sie die Restmenge in kleineren Dosen über den Tag verteilt zu sich nehmen, da Ihr Körper nur 500 mg auf einmal verarbeiten kann. Ein Mangel an Vitamin D während der Schwangerschaft stellt nicht nur ein Risiko für die Knochen des Babys, sondern auch für jene der Mutter dar.

Vitamin D und Stillen

Wachsende Babys benötigen für die Entwicklung starker Knochen, die sie später durchs Leben tragen werden, eine große Menge an Vitamin D. Um den Anteil an Vitamin D in der Muttermilch zu erhöhen, sollten Mütter auch nach der Geburt Vitamin D-Ergänzungsmittel zu sich nehmen, solange sie stillen. Sie sollten jedoch beachten, dass die Muttermilch alleine diesen lebenswichtigen Nährstoff nicht in ausreichender Menge für Ihr Baby bereitstellen kann. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind während seiner Entwicklung, sowohl morgens als auch abends, genügend Sonnenlicht ausgesetzt ist. Während den dunklen Wintermonaten empfiehlt Ihr Arzt Ihnen womöglich ein Ergänzungsmittel für Ihren Nachwuchs.

Wie erhalte ich genug Vitamin D?

Vitamin D: The Wonder Vitamin for Healthy Pregnancy and Breastfeeding 2Beinahe 90 Prozent aller Menschen in unseren Breitengraden sind von einem Vitamin D-Mangel betroffen. Die einfachste Möglichkeit, um die Produktion anzuregen, ist ein wenig Zeit in der Sonne zu verbringen. Gehen Sie morgens joggen oder machen Sie einen Abendspaziergang. Die UV-Strahlen sind zu diesen Tageszeiten nicht sehr intensiv, jedoch ausreichend, um Ihrem Körper mehr Vitamin D zuzuführen. Bereits 20 Minuten machen einen Unterschied.

Ölhaltiger Fisch ist reich an Vitamin D. Eine einzige Portion Lachs bietet bereits bis zu 600 IU. Darüber hinaus, nehmen Sie gleichzeitig gefäßschützende Omega-3-Fettsäuren auf. Falls Ihnen frischer Fisch zu teuer oder einfach unangenehm ist, können Sie auch ein paar Dosen Thunfisch oder Sardinen zuhause lagern. Durch die Verpackungsmethoden bleibt der Vitamin D-Gehalt dieser Lebensmittel erhalten. Im Supermarkt werden Sie mit Vitamin D angereicherte Milch finden. Auch Joghurt oder einige pflanzliche Milchprodukte werden oft angereichert, lesen Sie sich einfach die Etiketten genau durch.

Bei einem akuten Mangel an Vitamin D wird Ihr Arzt Ihnen womöglich ein Ergänzungsmittel empfehlen. Vergessen Sie jedoch nicht, dass zu viel Vitamin D schädlich für Ihren Körper ist. Kontrollieren Sie Ihr Vitamin D-Level also regelmäßig, wenn Sie ein Ergänzungsmittel zu sich nehmen. Eidotter beinhalten durchschnittlich 40 IU Vitamin D pro Ei. Dies ist zwar eine tolle Möglichkeit Ihrer Ernährung Vitamin D hinzuzufügen, Sie sollten jedoch auch andere Möglichkeiten in Betracht ziehen, um das Tageslevel zu erhöhen. Die American Heart Society empfiehlt einen Cholesterinkonsum von 300 mg pro Tag, ein einziges Ei beinhaltet bereits 200 mg.

Durch eine bewusste Ernährung und bei Bedarf durch Ergänzungsmittel, helfen Sie Ihrem Baby, in Ihrem Bauch gut zu wachsen. Und nicht nur das: Sie reduzieren auch das Risiko, Ihre eigenen Knochen zu schädigen. Daher sollten Sie Vitamin D auf jeden Fall in Ihre Ernährung integrieren, um eine gesunde Schwangerschaft sicherzustellen.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Heißhungerattacken während der Schwangerschaft und gesunde Alternativen
    Heißhungerattacken während der Schwangerschaft und gesunde Alternativen

    Frauen, die schon einmal guter Hoffnung waren, kennen die Heißhungerattacken während der Schwangerschaft, die Sie…

  • Pränataldiagnostik und ihre Bedeutung für eine gesunde Schwangerschaft 1
    Pränataldiagnostik und ihre Bedeutung für eine gesunde Schwangerschaft

    Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit, die jedoch auch von vielen Ängsten begleitet wird. Die…

  • Späte Schwangerschaft und Riskioplanung
    Späte Schwangerschaft und Riskioplanung

    Eine Schwangerschaft im Alter von 38 Jahren oder darüber hinaus, ist mit mehr Risiken verbunden…

Ernährung
Pränatale Gesundheit
1
Stillen
Vorheriger Beitrag: « Schwangerschaftsbeschwerden und häufige Bedenken
Nächster Beitrag: Kann die Bestimmung des Geschlechts per Ultraschall falsch sein? »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche