Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Wie Sie gesund bleiben, wenn Sie schwanger verreisen

Wie Sie gesund bleiben, wenn Sie schwanger verreisen 2

Reisen während der Schwangerschaft kann für viele werdende Mütter beängstigend sein, was nicht verwunderlich ist, wenn man die gesamte Planung berücksichtigt, ganz zu schweigen von den Strecken, die zurückgelegt werden müssen, um ans Ziel zu kommen.

Ein Szenenwechsel kann aber auch Wunder im Hinblick auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden bewirken. Wir haben Zeit, unsere Batterien wieder aufzuladen und uns auf das zu konzentrieren, was uns wichtig ist. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie ein Baby erwarten. Nachfolgend finden Sie einige Tipps, wie Sie gesund bleiben, wenn Sie schwanger verreisen, damit Sie Ihren wohlverdienten Urlaub vor der Geburt Ihres Kindes genießen können:

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie schwanger verreisen

How to Stay Healthy When Traveling Pregnant: The Need-To-Knows
(Photo by Rui Silvestre on Unsplash)

Reisen kann anstrengend sein, ganz gleich, ob Sie schwanger sind oder nicht. Ein Besuch bei Ihrem Arzt hilft Ihnen, sich zu entspannen. Dieser kann Sie bestmöglich beraten, wenn es darum geht, was Sie während einer Reise zu beachten haben. Es kann auch sinnvoll sein, ein aktuelles ärztliches Attest mitzuführen, wenn Sie eine Flugreise ab der 28. Schwangerschaftswoche antreten. In diesem bestätigt der Arzt, dasss Ihre Schwangerschaft ohne Komplikationen verläuft und eine Flugreise ohne Bedenken stattfinden kann. Bei der Lufthansa können Sie ein entsprechendes Dokument, das der Arzt ausfüllen kann, ganz einfach herunterladen.

Informieren Sie sich über Impfungen

Das Thema Impfung während der Schwangerschaft kann verwirrend sein.

Als Regel gilt:

  • Totimpfstoffe können in der Schwangerschaft eingesetzt werden.
  • Lebendimpfstoffe sollten jedoch nicht verabreicht werden, da Sie Auswirkung auf den Fötus haben können.
  • Manchmal sind Impfungen jedoch ratsam, vor allem, wenn Sie in ein entsprechendes Gebiet verreisen.

Generell wird jedoch empfohlen, in der Schwangerschaft in Regionen zu verreisen, für die keine Impfungen erforderlich sind. Mehr zum Thema Impfungen finden Sie hier.

Wählen Sie den Zeitpunkt Ihrer Reise sorgfältig aus

Die meisten Mediziner und werdenden Mütter werden zustimmen, dass das zweite Trimester die beste Reisezeit ist. Während des ersten Trimesters tritt Morgenübelkeit und Unwohlsein häufiger auf, weswegen Sie wahrscheinlich nicht allzu weit verreisen möchten, während im dritten die Erschöpfung überwiegt.

Viele Fluglinien erlauben Flugreisen ab der 37. Schwangerschaftswoche nicht mehr, davor können werdende Mütter meist ohne Bedenken in den Flieger steigen. Aufgrund der unzureichenden medizinischen Versorgung auf Schiffen, müssen Kreuzfahrten vor der 23. Schwangerschaftswoche erfolgen.

Im zweiten Trimester wird sich Ihr Körper jedoch an alle hormonellen Veränderungen angepasst haben und Sie werden sich wohler fühlen. Sie haben mehr Energie und dieses schöne Schwangerschaftsglühen. Ungefähr zu dieser Zeit – zwischen der 13. und 28. Woche -, werden Sie eher die Vorteile schätzen, die eine Luftveränderung mit sich bringt.

Schließen Sie eine Reiseversicherung ab

How to Stay Healthy When Traveling Pregnant: The Need-To-Knows 1
(Photo by Eva Darron on Unsplash)

Vor allem in der Schwangerschaft ist eine Reiseversicherung äußerst wichtig. Sie sollten besonders auf eine Reiserücktrittsversicherung achten, da Sie dadurch die Möglichkeit haben, die Stornogebühren zurückzubekommen, falls Sie Ihre Reise doch nicht antreten können. Eine Auslandskrankenversicherung ist sinnvoll, wenn Sie auf der Reise einen Arzt benötigen. Idealerweise sollte Ihre Reiseversicherung beide Leistungen inkludieren.

Strecken Sie Ihre Beine

Egal, ob schwanger oder nicht: Auf längeren Flugreisen besteht das Risiko für die Bildung von Blugerinnseln. Wenn dadurch ein Gefäß verstopft wird, entsteht eine Thrombose. Handelt es sich dabei um eine tiefe Beinvene, spricht man von tiefer Beinvenenthrombose (TBVT).

Maßnahmen, um das Riskio einer TBVT zu reduzieren:

  • Trinken Sie während des gesamten Fluges Wasser.
  • Strecken Sie Ihre Füße und Knöchel alle 30 Minuten.
  • Stehen Sie von Zeit zu Zeit auf und strecken Sie Ihre Beine, wenn möglich.
  • Tragen Sie Kompressionsstrümpfe, um Schwellungen oder Schmerzen zu lindern und um einer Thrombose generell vorzubeugen

Sorgen Sie für ausreichend Snacks und Wasser

Es gibt nichts Schlimmeres, als etwas trinken oder essen zu wollen, und keine Erfrischungen zur Hand zu haben. Nehmen Sie eine nachfüllbare Wasserflasche mit und füllen Sie sie auf, wann immer Sie können, und packen Sie ein paar Snacks ein, die Ihnen einen Energieschub liefern und Ihren Blutzuckerspiegel stabil halten. Vollkorncracker, frische oder getrocknete Früchte sowie Nüsse und Samen halten den Hunger in Schach und versorgen Sie mit den nötigen Nährstoffen.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Späte Schwangerschaft und Riskioplanung
    Späte Schwangerschaft und Riskioplanung

    Eine Schwangerschaft im Alter von 38 Jahren oder darüber hinaus, ist mit mehr Risiken verbunden…

  • Wie Sie gesund bleiben, wenn Sie schwanger verreisen
    Wie Ihre Schwangerschaft trotz Übergewicht ohne Komplikationen verläuft

    Jeder hat Ihnen gesagt, dass Sie abnehmen sollten, bevor Sie schwanger werden, aber Sie haben…

  • Schwanger auf Jobsuche: Die rechtliche Situation
    Schwanger auf Jobsuche: Die rechtliche Situation

    Aufgrund der hohen Arbeitslosigkeit ist die Jobsuche eines der schwierigsten und herausforderndsten Probleme unserer Zeit.…

Symptoms and Changes 6
Ängste & Komplikationen
Grundlegendes zur Schwangerschaft
Vorheriger Beitrag: « Placenta accreta: ein vollständiger Leitfaden
Nächster Beitrag: Wie Sie Ihr Haustier an ein neues Baby gewöhnen »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche