Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten

Die überraschende Art und Weise, wie der Stoffwechsel das Embryowachstum steuert

Die überraschende Art und Weise, wie der Stoffwechsel das Embryowachstum steuert

Schwangere Frauen sind auf eine ausgewogene Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel angewiesen, um ihre Babys mit den richtigen Nährstoffen zu versorgen, und ein gesundes Wachstum zu gewährleisten. Diese Nährstoffe tragen zur Entwicklung bei und liefern Bausteine für Zellen, die zu einem gesunden Gehirn, gesunden Knochen, Organen und einem gesunden Immunsystem führen.

Wie Stoffwechsel und Embronalentwickung zusammenhängen

Während diese Art der Ernährungsvorbereitung während der Schwangerschaft hilfreich ist, haben Wissenschaftler des EMBL herausgefunden, dass der Stoffwechsel – also die Art und Weise, wie Zellen Nahrung in Energie umwandeln – während der Embryonalentwicklung mehr leistet, als nur Energie und Bausteine für die Zellen für eine gesunde Embryonalentwicklung bereitzustellen. Der Stoffwechsel hat eine überraschende Signalwirkung. Durch die gezielte Modulation des Stoffwechsels konnten die Wissenschaftler einen Signalstoff identifizieren, der das Tempo der Entwicklung steuert.

„Wir haben festgestellt, dass sich mit zunehmender Geschwindigkeit des Stoffwechsels eine bestimmte Entwicklungsuhr verlangsamte“, sagte Hidenobu Miyazawa, einer der Erstautoren der neuen Studie und wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Aulehla-Gruppe am EMBL. „Diese Beobachtung deutete darauf hin, dass die Rolle des Stoffwechsels nicht nur darin besteht, Energie und Biomasse für die biologischen Prozesse bereitzustellen.“ Miyazawa entdeckte zusammen mit zwei weiteren Erstautoren und damaligen Mitgliedern der Aulehla-Gruppe, Nicole Prior und Jona Rada, sowie anderen EMBL-Forschern, dass der Stoffwechsel auch eine Signalfunktion hat. Die Wissenschaftler untersuchten Mausembryonen, während diese sich wiederholende Körpersegmente bildeten, aus denen sich schließlich Wirbelsäulen entwickelten. Die Signalfunktion des Stoffwechsels wurde deutlich, als sie entdeckten, dass selbst winzige Mengen bestimmter Metaboliten – die nicht ausreichten, um die Zellen tatsächlich mit Energie zu versorgen – dennoch die „biologische Uhr“ des Embryos für die Segmentbildung am Laufen halten konnten. Diese Uhr wird als Segmentationsuhr bezeichnet.

Die überraschende Art und Weise, wie der Stoffwechsel das Embryowachstum steuert 1

Die Wissenschaftler fanden eine umgekehrte Beziehung zwischen der Stoffwechselaktivität und dem Tempo der Segmentationsuhr. Das bedeutet: Je höher die Stoffwechselaktivität in den Zellen ist, desto langsamer ist  die Segmentationsuhr. Überraschenderweise konnten sie diesen „langsamen Uhr”-Phänotyp umkehren, indem sie die zelluläre Signalübertragung wiederherstellten, ohne den Stoffwechsel an sich zu modulieren. Dies führte sie zu der Schlussfolgerung, dass die Stoffwechselaktivität die Signalübertragung der Zellen beeinflusst. Um herauszufinden, welche wichtigen Metaboliten den Uhrrhythmus steuern, wandten sich die Wissenschaftler einem experimentellen Ansatz zu, der auf der Synchronisationstheorie basiert. So wie Ihr innerer Körperrhythmus den äußeren Tag-Nacht-Zyklen folgt, kann sich auch die Segmentationsuhr des Embryos an ein äußeres Signal anpassen, wenn dieses regelmäßig gegeben wird. „In diesem Projekt haben wir untersucht, ob ein Metabolit als Signal zur Steuerung der Segmentationsuhr dienen kann”, erklärte Miyazawa.

Zukünftige Studien

Mit diesem einzigartigen Ansatz fanden die Wissenschaftler heraus, dass ein bestimmtes Zuckermolekül, FBP, der wichtigste Metabolit zur Regulierung der Segmentationsuhr ist. FBP beeinflusst den Rhythmus der Segmentationsuhr über einen wichtigen Signalweg, den sogenannten Wnt-Signalweg. Darüber hinaus erklärte Miyazawa, dass die mit der Segmentationsuhr verbundenen molekularen Schwingungen die räumlichen Muster der Körpersegmente des Embryos verändern könnten, während das Forschungsteam die Veränderungen verfolgte. Diese wissenschaftliche Erkenntnis ist zwar für die Grundlagenforschung von Bedeutung, könnte aber auch Auswirkungen darauf haben, was Wissenschaftler in Zukunft verstehen und kontrollieren können.

Diese Signalfunktion des Stoffwechsels könnte widerspiegeln, wie Organismen auf ihre Umgebung reagieren, z. B. indem sie ihre Entwicklung an die verfügbaren Nahrungsressourcen anpassen.
„Die Ergebnisse werfen tatsächlich eine wichtige Frage auf: Könnte der Stoffwechsel selbst als Schrittmacher fungieren, der interne biologische Uhren mit externen Rhythmen in der Umgebung verbindet?“, sagte Alexander Aulehla, leitender Autor der Studie und Direktor der Abteilung für Entwicklungsbiologie am EMBL. „Da der Stoffwechsel natürlich mit externen Signalen und Zyklen wie der circadianen Uhr verbunden ist, stützt unsere Arbeit, die zeigt, dass der Stoffwechsel die Segmentationsuhr ‚einstellen‘ kann, diese Idee, die wir in zukünftigen Studien testen werden.“

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Symptoms and Changes 6
Ängste & Komplikationen
Grundlegendes zur Schwangerschaft
Vorheriger Beitrag: « Must-Haves für eine Herbst-Schwangerschaft: Gut vorbereitet durch die goldene Jahreszeit
Nächster Beitrag: Wissenschaftler erklären endlich den wahren Grund für die morgendliche Übelkeit bei Schwangeren »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten