Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Hausarbeit während der Schwangerschaft: Was sicher ist, und was Sie vermeiden sollten

Automatisch gespeicherter Entwurf 474

Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit, kann Sie jedoch auch vor große Herausforderungen stellen. Besonders wenn das Baby wächst und Ihr Bauch immer größer wird, können selbst einfache Haushaltstätigkeiten zur einer Anstrengung werden. Aber welche Hausarbeiten sind überhaupt in der Schwangerschaft möglich, und gibt es Aufgaben, die Sie lieber unterlassen sollten? Grundsätzlich sind moderate körperliche Aktivitäten in der Schwangerschaft nicht gefährlich, im Gegenteil: Sie fördern sogar die Gesundheit. Durch Bewegung können Sie Ihren Körper stärken, das Immunsystem verbessern, und das Risiko für die Entstehung einer postnatalen Depression minimieren. Dennoch sollten Sie Vorsicht walten lassen, und bestimmte Tätigkeiten lieber vermeiden.

Hausarbeiten, die Sie während der Schwangerschaft erledigen können

Wenn Sie guter Hoffnung sind, heißt das nicht, dass Sie nur noch auf der Couch sitzen sollen. Bewegen Sie sich regelmäßig. Dazu gehören auch Aufgaben im Haushalt. Im Idealfall sollten Sie jedoch primär einfache Hausarbeiten und Aktivitäten ausführen, die Sie ohne viel Anstrengung meistern können. Einige Tätigkeiten sollten Sie hingegen an Ihre Liebsten deligieren.

Die folgenden Haushaltsaufgaben lassen sich während der Schwangerschaft gut bewältigen:

1. Kehren und Wischen

Mittlerweile gibt es viele verschädene Geräte auf dem Markt, die uns diese lästigen Arbeiten erleichtern. Moderne Wischsysteme machen das Putzen heute recht einfach. Zudem gibt es bereits spezielle Wischroboter, die das Wischen selbstständig übernehmen. Gerade in der Schwangerschaft kann eine solche Investition lohnenswert sein.

2. Staubsaugen

Staubsaugen ist während der Schwangerschaft ebenso möglich, kann jedoch länger dauern. Wenn der Bauch größer wird, kann er Sie daran hindern, sich beim Staubsaugen vorzubeugen. Zudem ändert sich der Gleichgewichtsinn, weswegen die Sturzgefahr größer ist. Passen Sie daher immer gut auf, wenn Sie Ihre Arbeiten erledigen.

Wenn Sie ganze Räume in Ihrem Heim saugen, seien Sie vorsichtig, wenn Sie in der Nähe von zerbrechlichen Gegenständen wie Porzellan oder ähnlichem saugen, da Ihr Bauch möglicherweise etwas mehr Platz benötigt. Längerer Kontakt mit hohen Geräuschpegeln oder Vibrationen kann mitunter zu Beschwerden führen.

3. Reinigung von Badezimmern und Toiletten

Um Bad und WC zu reinigen, sollten Sie umweltfreundliche Reinigungsmittel verwenden. Viele Produkte auf chemischer Basis können Beschwerden verursachen und die Haut reizen. Umweltfreundliche Reinigungsprodukte lassen sich leicht selbstherstellen, z.B. mit Backpulver und Zitronensaft. Oder Sie bitten Ihren Partner oder ein anderes Familienmitglied, diese Arbeiten zu erledigen.

4. Geschirr spülen

Geschirr abwaschen sollte kein Problem darstellen, seien Sie jedoch vorsichtig mit schweren Töpfen und Pfannen. Langes Stehen kann zudem in den späteren Schwangerschaftsmonaten ermüdend sein. Machen Sie nach 15 Minuten eine Pause oder je nach Bedarf.

Automatisch gespeicherter Entwurf 473Hausarbeiten, die Sie während der Schwangerschaft vermeiden sollten

Auch wenn Sie die meisten Haushaltstätigkeiten in den ersten Monaten der Schwangerschaft gut selbst erledigen können, sollten Sie Aktivitäten vermeiden, die Ihren Körper übermäßig belasten. Repetitive und monotone Aufgaben können Stresshormone erhöhen.

Im Folgenden finden Sie einige Hausarbeiten, die Sie während der Schwangerschaft vermeiden sollten:

1. Putzen mit aggressiven Chemikalien

Aggressive Reinigungsmittel sind generell nicht empfehlenswert, insbesondere jedoch nicht in der Schwangerschaft. Stattdessen sollten Sie zu umweltfreundlichen Alternativen greifen:

Sie können zum Beispiel Folgendes verwenden:

  • Borsäure statt Insektensprays
  • Wasser und Natron statt handelsüblichen Backofenreiniger
  • Essig anstelle von handelsüblichen Bleichmitteln
  • Wasserstoffperoxid statt gängige Fleckentferner

Wenn Sie aggressive Chemikalien verwenden müssen (nicht empfohlen während der Schwangerschaft), wie Bleichmittel oder Ammoniak, achten Sie darauf, einen sicheren Abstand zu den Dämpfen zu halten. Stellen Sie sicher, dass der Raum gut belüftet ist und Sie nicht zu lange an einem Ort stehen. Sie sollten zudem Handschuhe tragen, um direkten Kontakt zu vermeiden.

2. Schweres Heben

Vermeiden Sie schweres Heben wie das Verschieben von Möbeln und das Tragen von schweren Wäschekörben. Schweres Heben kann den Druck auf Ihren Körper erhöhen und mögliche vorliegende medizinische Probleme verschlimmern. Sie könnten das Gleichgewicht verlieren und stürzen. Auch vorzeitige Wehen sind unter Umständen möglich.

3. Aufgaben, bei denen Sie klettern müssen

Das Gewicht, das Sie während der Schwangerschaft zunehmen, verändert den Schwerpunkt Ihres Körpers und macht Sie weniger stabil. Daher sollten Sie Hausarbeiten vermeiden, für die Sie eine Leiter benötigen; dazu zählen Tätigkeiten wie:

  • Wechseln der Vorhänge
  • Reinigung der Deckenventilatoren
  • Neuinstallation oder Reparatur von Klimaanlagen

Reinigung des Katzenklos

Die Pflege Ihres Haustieres wird während der Schwangerschaft zur Herausforderung. Erwägen Sie, jemand anderen mit der Reinigung des Katzenklos zu beauftragen, da die Exkremente Ihres Lieblings einen Parasiten enthalten können, der Toxoplasmose auslöst. Parasiten enthält, Dieser kann im Falle einer Infektion für das ungeborene Baby gefährlich werden.

Wenn Sie das Katzenklo Ihres Haustieres unbedingt selbst reinigen müssen, stellen Sie sicher, dass Sie folgende Faktoren beachten:

  • Verwenden Sie immer Handschuhe, um direkten Kontakt mit den Tierabfällen zu vermeiden.
  • Schützen Sie sich vor Hundebissen oder Kratzern, indem Sie Ihren Haustieren beibringen, ein paar einfache Befehle zu befolgen.

 

Fazit

Auch wenn ein schönes und gemütliches Zuhause das A und O ist, sollten Sie darauf achten, sich nicht zu überanstrengen. Wenn Sie Hilfe bei Aufgaben benötigen, die Ihren Körper belasten oder sehr viel Zeit in Anspruch nehmen, lassen Sie diese von jemand anderem erledigen. Es ist keine Schande, um Hilfe zu bitten. Ihr Wohlbefinden sowie jenes Ihres Babys sollten oberste Priorität haben.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Ist Laufen während der Schwangerschaft sicher?
    Ist Laufen während der Schwangerschaft sicher?

    Laufen ist eine großartige und kostengünstige Möglichkeit, um Sport zu betreiben, die Muskeln zu stärken…

  • Was Sie über Glukosetoleranztests während der Schwangerschaft wissen sollten
    Glukosetoleranztest während der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

    Ein Kind zur Welt zu bringen, ist etwas wunderbares. Neues Leben zu erschaffen, ist gleichzeitig…

  • Automatisch gespeicherter Entwurf 313
    Ist eine Laser Haarentfernung während der Schwangerschaft sicher?

    Die Laser Haarentfernung ist eine beliebte Methode, um störende Körper-oder Gesichtsbehaarung effektiv zu eliminieren. Viele…

Everyday You 2
Jeden Tag SIE
Vorheriger Beitrag: « Warum Drogenkonsum in der Schwangerschaft und Stillzeit Tabu sein sollte
Nächster Beitrag: Gesunde Snacks während der Schwangerschaft »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche