Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Körperliche Betätigung während der Schwangerschaft: Vermeiden Sie Verletzungen

Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen und körperliche Betätigung; Vermeiden Sie Verletzungen während der Schwangerschaft 1

Es gibt nicht viele Dinge im Leben, die mehr Verantwortung erfordern, als während der Schwangerschaft für sich selbst und das ungeborene Kind zu sorgen. Um die Geburt eines gesunden Babys sicherzustellen, ist es wichtig, während der Schwangerschaft auf das eigene Wohlbefinden zu achten. Dies beinhaltet Faktoren wie eine ausgewogene Ernährung, emotionale Unterstützung, Methoden zur Stressbewältigung und ausreichend Bewegung.

Bewegung ist während der Schwangerschaft unerlässlich

Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen und körperliche Betätigung; Vermeiden Sie Verletzungen während der SchwangerschaftJa, Bewegung ist äußerst wichtig während dieser Zeit. Dabei beschränkt sich „Bewegung“ nicht nur auf bestimmte Übungen und Aktivitäten, sondern meint auch die Alltagsroutine, von der regelmäßige Bewegung ein Teil sein sollte. Die Angewohnheit, sich während der Schwangerschaft sportlich zu betätigen, senkt das Verletzungsrisiko.

Natürlich gibt es auch Ausnahmen, z.B. wenn es sich um eine Risikoschwangerschaft handelt, bei der Bettruhe eingehalten werden muss. Bei den meisten Frauen trägt regelmäßige Bewegung jedoch zu einer besseren Schwangerschaft, Geburt und Erholung danach bei.

Wie schwangerschaftsbedingte Veränderungen Ihr Verletzungsrisiko bei Bewegung erhöhen

Der Körper durchläuft drastische Veränderungen, um einen neuen Menschen zu entwickeln. Manche dieser Veränderungen erschweren es, eine Routine beizubehalten und führen manchmal zu Verletzungen bei sportlichen Übungen, wenn nicht achtsam vorgegangen wird.

  • eine Gewichtszunahme ist normal und notwendig während der Schwangerschaft. Als normale Gewichtszunahme zählt alles zwischen 7 und 18 Kilogramm. Bei über- oder untergewichtigen Frauen muss dieser Wert ein bisschen angepasst werden. Bei einer Gewichtszunahme von mehr als 20 Kilogramm wird es schwer, sich regelmäßig sportlich zu betätigen.
  • Wassereinlagerungen (Ödeme) sind ebenfalls typische Nebenerscheinungen der Schwangerschaft. Der Körper produziert 50 Prozent mehr Körperflüssigkeit und Blut für das heranwachsende Baby, weshalb es wichtig ist, viel zu trinken, einem Ernährungsplan zu folgen, und auch sonst auf die Gesundheit zu achten, zum Beispiel, indem man die Füße hochlegt, um Krämpfe und Verletzungen vorzubeugen.
  • Außerdem sollte man im Kopf behalten, dass es durch die Gewichtszunahme nicht mehr so einfach ist, beim Sport oder Spazieren das Gleichgewicht zu halten, besonders um die Bauchgegend herum. Stürze zählen zu den schlimmsten Unfällen, die während der Schwangerschaft passieren können.
  • Hormonveränderungen während der Schwangerschaft können Übelkeit und Schwindel verursachen. Wenn Sie von diesen Symptomen betroffen sind, sollten sie sportliche Aktivitäten vermeiden (normales Spazierengehen ausgenommen), um sich nicht zu verletzen.

Welche Aktivitäten Sie während der Schwangerschaft vermeiden sollten

Verzichten Sie auf Aktivitäten, die möglicherweise zu einer Fehl- oder Frühgeburt führen könnten, und natürlich solche, die mit einem hohen Stolperrisiko verbunden sind. Das sind zum Beispiel:

  • Klettern oder Wandern
  • den Unterkörper belastende Übungen, wie Kniebeugen
  • die Verwendung schwerer Gewichte (das Heben von leichten Gewichten ist jedoch in Ordnung, wenn achtsam vorgegangen wird)
  • bestimmte Yoga- und Dehnübungen

Empfohlene Übungen während der Schwangerschaft

Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen und körperliche Betätigung; Vermeiden Sie Verletzungen während der Schwangerschaft 2Um es noch einmal zu betonen, ist es beim Sport während der Schwangerschaft am wichtigsten, sich jeden Tag körperlich zu betätigen. Tag für Tag auf der Couch zu sitzen und sich dann dazu zu entscheiden, am Samstag ein paar Runden zu schwimmen, ist ein Garant für Verletzungen. Die besten Sportarten während der Schwangerschaft umfassen:

  • Spazierengehen
  • Yoga oder Pilates (speziell für Schwangere)
  • Schwimmen
  • Radfahren

Spazierengehen und sanftes Yoga ausgenommen, sollten Sie nicht mit einer dieser Sportarten während der Schwangerschaft beginnen, falls Sie sie davor noch nie ausgeübt haben. Warten Sie damit, bis Sie sich von der Geburt erholt haben. Manche Frauen, die eifrige Joggerinnen sind, führen ihr Training während der Schwangerschaft fort, allerdings sollte vorab ein Arzt zu Rate gezogen werden.

Falls Sie irgendwelche Bedenken haben, was die Ausübung bestimmter Sportarten betrifft, sollten Sie immer zuerst mit einem Mediziner sprechen. Sollte es dennoch zu Verletzungen oder einen Sturz kommen, sollten Sie sich umgehend untersuchen lassen, um die Gesundheit Ihres Babys nicht zu gefährden.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Erdnussbutter-Energiekugeln während der Schwangerschaft
    Erdnussbutter-Energiekugeln während der Schwangerschaft

    Gastautorin: Vanessa Liney Diese Energiekugeln sind einfach unglaublich. Sie sind leicht herzustellen und ein perfekter…

  • Ist Laufen während der Schwangerschaft sicher?
    Ist Laufen während der Schwangerschaft sicher?

    Laufen ist eine großartige und kostengünstige Möglichkeit, um Sport zu betreiben, die Muskeln zu stärken…

  • Gewichtszunahme während der Schwangerschaft
    Optimale Gewichtszunahme während der Schwangerschaft

    Während der Schwangerschaft treten eine Reihe von Veränderungen auf. Diese können sich auf die Gesundheit…

Pränatale Gesundheit
Sport
Symptoms and Changes 3
Symptome & Veränderungen
Vorheriger Beitrag: « Grippeschutzimpfung während der Schwangerschaft
Nächster Beitrag: Neuralrohrdefekt: Folsäure kann Risiko reduzieren »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche