Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Patisserie-Genuss während der Schwangerschaft

Gebäck-Spaß während der Schwangerschaft 2

Die Schwangerschaft kann Heißhunger auf viele verschiedene Arten von Lebensmitteln mit sich bringen. Sie sehnen sich nach Feingebäck, sind sich aber nicht sicher, ob es sich dabei um die gesündeste Option für Sie oder Ihr Baby handelt?

Um dieses Verlangen zu stillen, haben wir für Sie einige gesündere Rezepte zum Backen zusammengestellt. Nehmen Sie sich bei der Entscheidung, was Sie während der Schwangerschaft essen möchten, Zeit, um sich alle Zutaten anzusehen und sicherzustellen, dass Sie diese ohne Bedenken genießen können, und Sie und Ihr heranwachsendes Baby die richtigen Nährstoffe erhalten.

Einarbeiten von Teigresten

Während den Feiertagen haben Sie nach dem Backen für ein bestimmtes Fest oder für die Familie viele Zutaten übrig. Ein mögliches Überbleibsel kann Tortenbodenteig sein. Wussten Sie, dass Sie diesen übrig gebliebenen Teig in etwas Gesundes und Leckeres verwandeln können, das Sie ohne Bedenken genießen können? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie aus Ihrem Teig u.a. eine leckere Frühstücks-Crostata zaubern können.

Leckere Rezepte zum Ausprobieren während der Schwangerschaft

  • Dänisches Low-Carb Zitronen-Gebäck
  • Fettarmer Apfelkuchen
  • Einfache Kürbispasteten
  • Gesunde Schokoladen-Chip-Kekse
  • Übrig gebliebener Teig wird zur Frühstücks-Crostata

Dänisches Low-Carb Zitronen-Gebäck

Füllung:

225 gr Frischkäse, Raumtemperatur

  • 3 Esslöffel Stevia / Erythrit-Mischung
  • 1/2 Teelöffel Zitronenextrakt
  • Schale von 1 Zitrone

Teig:

  • 2/3 Tasse Mandelmehl
  • 1/4 Tasse Kokosmehl
  • 1/4 Tasse Stevia/Erythrit-Mischung
  • 1 1/4 Teelöffel getreidefreies Backpulver
  • 1 großes Ei + 1 weiteres zum Bestreichen
  • 1 1/2 Tasse teilentrahmter Mozzarellakäse, zerkleinert
  • 4 1/2 Esslöffel Butter
  • 1 Esslöffel Vanilleextrakt

Anleitung:

  1. Ofen auf 175º vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Halten Sie ein Nudelholz und zwei ca. 20 cm lange Backpapiere bereit.

Für die Füllung

  1. Frischkäse, Stevia-Erythrit-Mischung, Zitronenextrakt und Zitronenschale in eine mittelgroße Schüssel geben. Mixen Sie die Zutaten mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit. Wählen Sie anschließend die hohe Geschwindigkeit und mixen Sie, bis die Füllung leicht flockig ist. Stellen Sie sie zur Seite und bereiten Sie den Teig zu.

Für den Teig

  1. In einer kleinen Rührschüssel die Mischung aus Mandelmehl, Kokosmehl, Stevia/Erythrit und Backpulver mit einem Schneebesen vermengen.
  2. In einer kleinen Schüssel das Ei aufschlagen. Geben Sie Vanilleextrakt dazu und verquirlen Sie die Mischung kurz. Geben Sie sie dann zu den trockenen Zutaten und vermengen Sie alles mit einem Löffel. Die Mischung erscheint mehlig und das Ei wird sich nicht vollständig untermischen.
  3. Geben Sie das andere Ei in eine kleine Schüssel und verquirlen Sie es kurz. Stellen Sie es für später beiseite.
  4. Schmelzen Sie den Mozzarella-Käse und die Butter in einem mittelgroßen Topf bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren.
  5. Sobald die Mischung geschmolzen ist, nehmen Sie sie vom Herd und geben die trockenen Zutaten unter kräftigem Rühren zu dem Käse und der Butter. Verteilen Sie den Teig auf einem Backpapier und kneten Sie ihn, bis er einem Brotteig ähnelt. Formen Sie ihn rund und bedecken Sie ihn mit dem anderen Backpapier. Rollen Sie den Teig in eine rechteckige Form von ungefähr 30 x 22 cm. Entfernen Sie das obere Backpapier.
  6. Schneiden Sie den Teig mit einem Buttermesser der Länge nach vorsichtig in zwei Hälften, und dann in sechs gleiche Stücke, um insgesamt 12 kleine Rechtecke zu erhalten.
  7. Platzieren Sie die Füllung mit einem Löffel auf sechs der Rechtecke, verteilen Sie sie gleichmäßig und lassen Sie die Füllung etwa 2,5 cm von den Rändern entfernt.
  8. Bedecken Sie jedes der Rechtecke vorsichtig mit einem ungefüllten Rechteck. Möglicherweise müssen Sie es etwas dehnen, damit es passt. Drücken Sie die Kanten zusammen und verkleben Sie sie mit der Spitze einer Gabel. Legen Sie das Gebäck auf das vorbereitete Backblech. Schneiden Sie mit der Spitze eines scharfen Messers Dampflöcher in die Oberseite jedes Gebäcks.
  9. Streichen Sie mit einem Backpinsel das beiseite gestellte Ei leicht über das Gebäck. Schieben Sie das Gebäck in das untere Drittel des vorgeheizten Ofens und backen Sie es 15-18 Minuten oder bis es leicht goldbraun ist. Behalten Sie das Gebäck im Auge, da es leicht anbrennt.

Fettarmer Apfelkuchen

Zutaten:

  • Gebäck-Spaß während der Schwangerschaft3 feste Äpfel zum Backen
  • 2 EL Wasser
  • 30 gr fettarme Butter
  • 2 EL brauner Zucker
  • 1 Blatt fettarmer Blätterteig, aufgetaut
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 EL Puddingpulver
  • 1 Tasse Magermilch
  • 1 TL Vanilleessenz

Anleitung:

  1. Stellen Sie den Ofen auf Umluft und heizen Sie ihn auf 200 Grad vor. Schälen Sie die Äpfel, entkernen Sie sie und schneiden Sie sie in Achtel. Geben Sie Äpfel und Wasser in einen Topf, lassen Sie sie aufkochen und dann zugedeckt 20 Minuten lang ziehen, bis die Äpfel weich sind.
  2. Geben Sie Butter und braunen Zucker hinzu. Lassen Sie die Mischung 12 Minuten lang kochen und rühren Sie das Ganze, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Decken Sie die Mischung ab und lassen Sie sie weitere 10 Minuten köcheln oder bis die Äpfel karamellisiert sind. Verteilen Sie die Äpfel anschließend auf dem Boden einer 22 cm Kuchenform.
  3. Schneiden Sie die Ecken vom Teig ab, bis er rund und groß genug ist, um die Äpfel in der Form zu bedecken. Geben Sie den Teig über die Äpfel und stecken Sie den überschüssigen Teig in die Seite der Form. Stellen Sie die Form auf ein Backblech und backen Sie das Ganze 15 Minuten oder bis der Teig aufgebläht und goldgelb ist. Vor dem Umdrehen auf einer hitzebeständigen Servierplatte fünf Minuten ruhen lassen.
  4. Vermengen Sie in der Zwischenzeit den Puderzucker und das Puddingpulver in einem kleinen Topf mit starkem Boden. Rühren Sie nach und nach die Milch unter, bis alles gut vermischt ist. Lassen Sie die Mischung kochen und rühren Sie bei mäßiger Hitze zwei Minuten oder bis der Pudding kocht und dick wird. Nehmen Sie ihn vom Herd und rühren Sie gründlich um.
  5. Servieren Sie die Tarte Tatin mit Vanillesoße.

Einfache Kürbispasteten

Zutaten:

  • 1 Blatt Blätterteig
  • ½ Tasse Kürbispüree
  • 1 Teelöffel Kürbiskuchengewürz
  • ½ Teelöffel weißer Zucker
  • ½ Teelöffel Vanille
  • 1 Esslöffel brauner Zucker
  • 1 Ei

Für Glasur:

  • ½ Tasse Puderzucker
  • 1 Esslöffel 2% Milch 

Anleitung:

  1. Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Backblech mit Backpapier auslegen und mit Kochspray einsprühen.
  3. Ei in eine kleine Schüssel schlagen und beiseite stellen.
  4. Kürbispüree, Kürbisgewürz, Vanille und braunen Zucker glatt rühren.
  5. Den Blätterteig auf Backpapier legen oder das Blech einfetten.
  6. Teig in 9 Quadrate schneiden.
  7. Einen Esslöffel Kürbismischung in die Mitte jedes Quadrats geben.
  8. Teigränder mit geschlagenem Ei bestreichen.
  9. Von Ecke zu Ecke falten, um eine Dreiecksform zu bilden.
  10. Kanten mit einer Gabel zusammendrücken.
  11. Drei kleine Löcher in den höchsten Teil des Dreiecks schneiden, damit der Dampf entweichen kann.
  12. Die Spitzen mit dem restlichen Ei (es bleibt viel Ei übrig) bestreichen.
  13. 20 Minuten backen.
  14. Während die Pasteten backen, Puderzucker und Milch mischen.
  15. Sobald die Pasteten goldbraun sind, aus dem Ofen nehmen und mit einem Löffel glasieren.
  16. Die Pasteten auf dem Rost abkühlen lassen.

Gesunde Schokoladen-Chip-Kekse

Zutaten:

  • Gebäck-Spaß während der Schwangerschaft 11 ½ Tassen weißes Vollkornmehl oder glutenfreies Mehl
  • 1 ½ TL Backpulver
  • ½ TL Salz
  • 2 EL ungesalzene Butter, kalt und gewürfelt
  • ½ Tasse fettfreier griechischer Joghurt
  • 3 EL reiner Ahornsirup
  • 3 EL + 2 TL fettfreie Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 ½ Esslöffel kleine Schokoladenstückchen, geteilt

Anleitung:

  1. Heizen Sie den Ofen auf 220 Grad vor und legen Sie ein Backblech mit Silikonpapier oder Backpapier aus.
  2. Mehl, Backpulver und Salz in einer mittelgroßen Schüssel verquirlen. Zerkleinern Sie die Butter mit einer Gabel zu kleinen Krümeln. Heben Sie den griechischen Joghurt, Ahornsirup, 3 EL Milch und Vanille sowie 2 Esslöffel Schokoladenstückchen unter.
  3. Formen Sie den Teig auf dem vorbereiteten Backblech zu einem großen Kreis und bestreichen Sie ihn mit der restlichen Milch. Schneiden Sie den Kreis mit einem scharfen Messer in 8 Dreiecke. Drücken Sie die restlichen Schokoladenstückchen vorsichtig in die Spitzen. Backen Sie den Teig bei 220 Grad 17-20 Minuten, oder bis die Spitzen leicht gold sind. Kühlen Sie das Gebäck auf dem Blech 5 Minuten lang ab, bevor Sie es auf einen Rost geben.

Übrig gebliebener Teig wird zur Frühstücks-Crostata

Besonders zu den Feiertagen kann es vorkommen, dass Sie mit Resten zu kämpfen haben. Hier ist ein einfaches Rezept, um diese Reste in einen gesünderen Snack zu verwandeln:

Zutaten:

  • 2 Esslöffel geriebener Cheddar-Käse
  • 2 Esslöffel gekochter Spinat
  • Teigreste
  • 5 Eier (abhängig davon, wie viel Teig Sie übrig haben)

Anleitung:

  1. Heizen Sie den Backofen auf 175 Grad vor.
  2. Teilen Sie den Teig in zwei Hälften. Formen Sie jede Hälfte zu einer Scheibe und rollen Sie sie dann zu einem Kreis (etwa 15 cm im Durchmesser).
  3. Fügen Sie 2 Esslöffel geriebenen Cheddar und 2 Esslöffel gekochten (und ausgedrückten!) Spinat hinzu.
  4. Drücken Sie die Kanten zusammen und falten Sie sie nach innen, um aus jedem Kreis eine individuelle Crostata zu formen (sie sollen rustikal aussehen, was bedeutet, dass Sie alles richtig machen). Formen Sie mit dem Daumen eine Kuhle in den Spinat.
  5. Backen Sie den Teig insgesamt 25 Minuten, bis der Boden braun und knusprig ist.
  6. Nach etwa 12 bis 15 Minuten – weniger Zeit für ein härteres Eigelb, mehr Zeit für ein weicheres – schlagen Sie vorsichtig ein Ei in die Mitte jeder Crostata. Servieren Sie die Crostata warm.
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Erdnussbutter-Energiekugeln während der Schwangerschaft
    Erdnussbutter-Energiekugeln während der Schwangerschaft

    Gastautorin: Vanessa Liney Diese Energiekugeln sind einfach unglaublich. Sie sind leicht herzustellen und ein perfekter…

  • Die Bedeutung der Kontrolle der Herzgesundheit während der Schwangerschaft 1
    Herzgesundheit während der Schwangerschaft

    Eine unbekannte Gefahr während der Schwangerschaft Eine Schwangerschaft bedeutet meist, dass nur das Baby im…

  • Leinsamen während der Schwangerschaft
    Leinsamen während der Schwangerschaft

    Während der Schwangerschaft ist so manches nicht mehr sicher. Um die Gesundheit ihres Babys zu…

Ernährung
Pränatale Gesundheit
Vorheriger Beitrag: « Babysicheres Weihnachtsbaumschmücken und andere Feiertagstipps
Nächster Beitrag: 10 Vorteile von Ingwer während der Schwangerschaft »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche