Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Schwangerschaft im Winter: Tipps und Tricks

Ihr kompletter Ratgeber zu einer angenehmen Schwangerschaft im Winter

Der Winter ist für viele etwas unangenehm, vor allem während einer Schwangerschaft. Mit etwas Vorsorge werden Sie und Ihr Bauchzwerg es dennoch gemütlich haben.

Um sich bei klirrender Kälte warm zu halten, und nicht gleich einen Hitzeschlag zu erleiden, sobald Sie ein Gebäude betreten, ist die richtige Kleidung nur eines der vielen Probleme, denen schwangere Frauen begegnen. Indem Sie die folgenden Tipps beachten, werden Sie und Ihr Kind den Winter zu einer magischen Zeit voller glücklicher und schöner Erinnerungen machen.

Kleiden Sie sich nach dem Zwiebelprinzip

Hitzewallungen sind ein unvermeidlicher Bestandteil der Schwangerschaft. Es ist aber auch wichtig, dass Sie sich warm anziehen, wenn Sie ins Freie gehen. Indem Sie mehrere Schichten übereinander anziehen, können Sie Ihre Kleidung je nach Bedarf anpassen, und haben es immer bequem.

Kaufen Sie sich gute Stiefel

Auf Glatteis auszurutschen und hinzufallen, macht niemandem Spaß, in der Schwangerschaft kann dies jedoch sehr gefährlich werden. Mit hochwertigen Stiefeln, die Ihnen guten Halt geben, bleiben Ihre Füße warm, und Sie stehen stabil. Wenn Ihr Geldbeutel keine neuen schicken Stiefel zulässt, können Sie auch Ihre bereits vorhandenen Schuhe mit Spikes bzw. Gleitschutzaufsätzen ausstatten.

Lassen Sie sich gegen Grippe impfen

Gynäkologische Fachverbände und die Weltgesundheitsorganisation sind sich einig, dass Grippeschutzimpfungen während der Schwangerschaft komplett sicher sind. Tatsächlich wird schwangeren Frauen sogar dazu geraten. Das liegt daran, dass grippebedingte Komplikationen während der Schwangerschaft häufiger im Krankenhaus enden. Leider führen diese auch mit einer höheren Wahrscheinlichkeit zu Schwangerschaftskomplikationen, wie es der amerikanische Fachverband der Gynäkologen und Geburtsmediziner hier genauer darlegt.

Waschen Sie Ihre Hände

Neben Grippe, sind auch andere Krankheiten im Winter keine Seltenheit. Während der Schwangerschaft zu erkranken, kann äußerst unangenehm sein. Indem Sie sich jedes Mal die Hände vor dem Essen, dem Toilettengang oder unmittelbar nachdem, Sie das Haus betreten haben, waschen, reduzieren Sie das Erkrankungsrisiko. Es kann auch sinnvoll sein, ein Handdesinfektionsmittel zu benutzen.

Pflegen Sie Ihre Haut

Da Ihre Haut durch Ihren heranwachsenden Wonneproppen sehr gedehnt wird, kann sie leichter austrocknen und jucken. Dagegen gibt es einige Mittel. Zunächst einmal sollten Sie sich täglich eincremen. Zweitens sollten Sie Fischölpräparate in Ihren Speiseplan integrieren. Diese Quelle gesunder Fettsäuren kann dabei helfen, Ihre Haut zu schützen. Einige Forscher gehen sogar davon aus, dass es die Hirnentwicklung des Kindes unterstützt. Wenn Ihnen das nicht ausreicht, interessiert es Sie vielleicht, dass Fischöl auch eine postnatale Depression verhindern kann. Lesen Sie hierzu den Artikel von Psychology Today.

Bleiben Sie in Bewegung

Ihr kompletter Ratgeber zu einer angenehmen Schwangerschaft im Winter 1Aktiv zu bleiben, ist keine Frage der Jahreszeit oder Schwangerschaft, auch wenn dies natürlich schwerer fällt, wenn es draußen klirrend kalt ist. Indem Sie sich bewegen, können Sie Übergewicht vorbeugen und Winterdepressionen begegnen. Wenn Sie schon sonst nichts tun, sollten Sie wenigstens ein paar Male pro Woche einen Stadtbummel unternehmen, um das Blut etwas in Wallung zu bringen.

Lassen Sie die anderen Schneeschaufeln

Aktiv zu bleiben, ist natürlich eine gute Sache, allerdings sollten sie das Schneeschaufeln lieber unterlassen. Dabei wird Sie nicht nur Ihr Bauch stören. Tatsächlich können Sie Ihren Rücken dabei ziemlich verletzen. Das gilt vor allem in den letzten drei Monaten der Schwangerschaft.

Ein bisschen Spaß muss sein – Sicherheit aber auch

Es ist natürlich völlig in Ordnung, Aktivitäten wie Schneeschuhwandern oder Skilanglauf während der Schwangerschaft zu betreiben. Sprechen Sie aber immer zuerst mit Ihrem Arzt, bevor Sie in ein Abenteuer starten. Sportarten wie Skiabfahrten, Eislaufen und Snowboarden sollten Sie besser erst nach der Schwangerschaft wieder aufnehmen.

Weg mit der Winterdepression

Im Winter neigen sehr viele häufiger zu Depressionen. Sind Ihre Hormone aus dem Gleichgewicht geraten, sind Sie dafür noch anfälliger. Tanken Sie so viel Licht wie möglich und geben Sie gut auf sich Acht, um die Winterdepression auf Abstand zu halten. Auch eine Tageslichtlampe kann hilfreich sein, um den nötigen Serotoninschub zu erhalten.

Trinken Sie genug

Während der Schwangerschaft ist es immer wichtig, ausreichend zu trinken. Frauen nehmen oft fälschlicherweise an, im Sommer sei das wesentlich bedeutender, aber auch kalte Luft ist ziemlich trocken. In der Schwangerschaft verlieren Sie mehr Flüssigkeit, als Sie vielleicht glauben. Halten Sie immer Ihre Wasserflasche parat, damit Sie und Ihr Baby gut mit Flüssigkeit versorgt werden.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Tipps, die Sie für eine gesunde und sichere Schwangerschaft wissen müssen
    Tipps für eine gesunde Schwangerschaft

    Gast Autor: Peter Fryer Mutter zu sein, ist eine der schönsten Erfahrungen, die einer Frau…

  • Sodbrennen in der Schwangerschaft: sieben Tipps
    Sodbrennen in der Schwangerschaft: sieben Tipps

    Sodbrennen oder auch Reflux, ist ein häufiges Symptom während der Schwangerschaft. Auch wenn dadurch lästige…

  • Epilepsie und Schwangerschaft: Tipps für mehr Sicherheit
    Epilepsie und Schwangerschaft: Tipps für mehr Sicherheit

    Epilepsie ist eine ernstzunehmende Hirnkrankheit, von der in Deutschland ca. 0,6 bis 0,8 Prozent der…

Emotional Balance 2
Emotionales Gleichgewicht
Everyday You 2
Jeden Tag SIE
Vorheriger Beitrag: « Fetal-Doppler und Fetoskop für den Heimgebrauch: Was Sie darüber wissen sollten
Nächster Beitrag: Medikamente während der Schwangerschaft können zu einem erhöhten Risiko für Geburtsfehler führen »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche