Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Sitzbäder zur Erholung nach der Entbindung

Sitzbäder zur Erholung nach der Entbindung

Sitzbäder sind bei verschiedenen Beschwerden empfehlenswert, und können Frauen bei der Erholung nach der Entbindung helfen. Tatsächlich bieten sie verschiedene gesundheitliche Vorteile.

Was sind Sitzbäder?

Sitzbäder sind kleine Wannen, die perfekt in die obere Toilettenschüssel passen, sodass Gesäß und Genitalien eingetaucht werden können. Sie werden bis zu den Hüften mit Wasser gefüllt, wobei Badezusätze hinzugegeben werden können, um die Wirksamkeit des Bades zu steigern. Sie werden vor allem von Frauen nach der Entbindung verwendet, können aber auch bei verschiedenen Erkrankungen zum Einsatz kommen, wie beispielsweise Hämorrhoiden, Steißbein-, Gesäßfisteln, Analfissuren und sonstigen Beschwerden. Darüber hinaus eigenen sie sich für die Intimpflege und einer gründlicheren Reinigung während der Menstruation.

Für wen sind sie geeignet?

Alle, die unter Schmerzen und Beschwerden im Genital- oder Analbereich leiden, sind ideale Kandidaten und Kandidatinnen für ein Sitzbad.

Wer keine Badewanne hat, kann ebenso gut von einem Sitzbad profitieren. Sie sind darauf ausgelegt, Entspannung und Linderung zu verschaffen, die für gewöhnlich ein warmes oder heißes Wannenbad verschaffen könnte.

Wie man ein Sitzbad verwendet

Automatisch gespeicherter Entwurf 217Einige Sitzbäder bieten auch Hilfsmittel wie Beutel und Katheter, die Sie verwenden können, wenn Sie zwischendurch weiteres Wasser hinzugegeben möchten. Es funktioniert ganz einfach. Zuerst müssen Sie das Sitzbad mit heißem Wasser und den gewünschten Badezusätzen füllen. Dann sollten Sie etwas abwarten, bis das Wasser eine angenehme Temperatur hat, sodass Sie sich nicht verbrennen. Danach können Sie darin eintauchen und die Wärme genießen. Sitzbäder eignen sich auch gut für Frauen, um sich nach einem Dammschnitt zu erholen, der häufig während der Geburt durchgeführt wird.

Die Vorteile von Sitzbädern

Sitzbäder bringen einige Vorteile mit sich. So tragen sie etwa dazu bei, die Heilung von Schnitten und Nähten nach der Entbindung zu beschleunigen. Darüber hinaus sorgen sie für Entspannung und helfen dabei, sich auf den betroffenen Bereich, der gelindert werden soll, zu konzentrieren. Sie können Ihrem Sitzbad beliebige Badezusätze beimischen. Manche Frauen wählen Badekugeln, Menthol oder Eukalyptus, um eine schnellere Heilung zu begünstigen. Sitzbäder sind nicht kostspielig, die Preise beginnen ab ca. 15 Euro aufwärts.

Wie Sie das geeignete Sitzbad finden

Vergleichen Sie am besten bestimmte Produkte, um das für Sie geeignetste zu finden. Neben dem Preis, sollten Sie darauf achten, ob das Bad in Ihre Toilette passt, welches Material es hat und wie die Reinigung erfolgt. Online-Bewertungen können hilfreiche sein, um sich über die Erfahrungen anderer Käufer zu informiren. Sie werden feststellen, dass manche Produkte besser bewertet werden als andere. Darüber hinaus sollten Sie auch die Ausstattung beachten, wie zB. ob das Bad Überlauf-Öffnungen besitzt.

Fazit

Sitzbäder eigenen sich perfekt, um verschiedene Beschwerden zu lindern, und den Heilungsprozess zu fördern. Sie können auch integraler Bestandteil der Erholung nach der Entbindung sein. Neben Online-Anbietern, finden sich Sitzbäder in verschiedenen Ausführungen, Farben und Preisklassen auch in vielen Apotheken und Sanitätshäusern.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Erholung nach der Geburt und Familienplanung
    Erholung nach der Geburt und Familienplanung

    Die Familienplanung nach der Geburt wird stark beeinflusst von der Kultur einer Frau, sowie von…

  • Väter und Geburt: Soll der Mann bei der Entbindung anwesend sein?
    Väter und Geburt: Soll der Mann bei der Entbindung anwesend sein?

    In früheren Zeiten haben Frauen ihre Kinder alleine entbunden. Erst ab den 1980er Jahren vollzog…

  • Die Grundlagen der Erholung nach einem Kaiserschnitt 1
    Wichtiges zur Erholung nach einem Kaiserschnitt

    Wenn Sie einen Kaiserschnitt haben, bleiben in der Regel mehrere Tage bis eine Woche im…

Postpartum Basics 3
Grundlegendes nach der Geburt
Vorheriger Beitrag: « Wie Sie Ihren Geburtstermin berechnen
Nächster Beitrag: Wie Sie Ihrem älteren Nachwuchs helfen, sich an ein neues Geschwisterchen zu gewöhnen »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche