Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten

Spielzeug: Sicherheitstipps für frischgebackene Eltern

Spielzeug: Sicherheitstipps für frischgebackene Eltern

Unsere Aufgabe als Eltern besteht darin, für die Sicherheit unserer Kinder zu sorgen. Ihnen ist vielleicht nicht klar, wie gefährlich manche Dinge sein können, mit denen Ihre Sprösslinge spielen, aber auch die Sicherheit von Spielzeug ist ein wichtiger Bestandteil dieser Aufgabe. Im Folgenden finden Sie einige Tipps für frischgebackene Eltern, die dafür sorgen, dass Ihr Kind unbesorgt spielen kann, ohne dabei Gefahren zu erleiden.

1. Finger weg von elektrischem Strom

Babys verstehen noch nicht, wie man Geräte richtig ein- oder ausschaltet. Möglicherweise werden sie versuchen, an Kabeln herum zu kauen oder sogar ihre Finger in eine Steckdose stecken. Das kann zu einem elektrischen Schock führen, im schlimmsten Fall zum Tod durch Stromschlag. Decken Sie deshalb alle Steckdosen ab und geben Sie Ihrem Baby keinerlei Spielzeug, das Strom benötigt. Besser ist batteriebetriebenes Spielzeug. Achten Sie auch hier darauf, die Batterien durch eine Schraube zu sichern.

2. Kleinteile sind Tabu

Manche Spielzeuge bestehen aus vielen Kleinteilen. Diese können leicht in den Mund Ihres Babys geraten, wenn Sie einmal nicht hinsehen. Wenn sie diese Kleinteile nicht schlucken können, besteht die Gefahr, zu ersticken. Halten Sie Ihr Baby daher fern von jeglichem Spielzeug, das Kleinteile enthält. Dazu gehören auch Dinge wie angenähte Augen und Nasen an Plüschtieren.

3. Früh übt sich, wer einmal ordentlich wird

Ein Spielzeug stellt manchmal für sich gesehen keine Gefahr dar. Es kann aber zur Gefahr werden, wenn es irgendwo auf dem Boden im Weg liegt. Passt Ihr Kind nicht auf, kann es leicht darüber stolpern und sich wehtun oder aber das Spielzeug geht dabei kaputt. Bringen Sie Ihrem Nachwuchs deshalb so früh wie möglich bei, seine Sachen wegzuräumen, wenn es mit dem Spielen fertig ist, um das Kinderzimmer ordentlich und unfallfrei zu halten.

4. Die Gefahren des Internets

Dank moderner Technik ist die ganze Welt miteinander verbunden. Wir haben Zugang zu allen möglichen Informationen, die dank Smartphones und Tablets mit nur einem Mausklick verfügbar sind. Auch Kinder lernen immer früher, damit umzugehen. Achten Sie genau darauf, was Ihr Sprössling an den Geräten macht. Installieren Sie Kindersicherungsprogramme und verbieten Sie jede Kommunikation mit Fremden. Auch junge Kinder können durch Onlinerecherchen Dinge lernen, die sie nicht sollten. Lassen Sie Ihren Nachwuchs also keinesfalls einfach so herumsurfen. Schauen Sie sich die Suchergebnisse lieber zusammen an, um sicher zu sein, dass das Kind nichts Unangemessenes zu Gesicht bekommt.

5. Vorsicht bei Geschenken

Ihre Gäste haben natürlich nur das Beste im Sinn, aber nicht alle Eltern sind sich darin einig, welches Spielzeug für welche Altersgruppe angemessen ist. Wenn Sie ein Geschenk bekommen, sollten Sie deshalb die Sicherheitshinweise beachten. Sie wollen schließlich nicht, dass Ihr Kind in Gefahr gerät. Ist das Spielzeug noch nicht altersgerecht, lenken Sie das Kind möglichst mit anderen Spielsachen ab und heben Sie das Spielzeug für später auf. Sie müssen Ihr Kind nicht unbedingt mit allem spielen lassen, was es in die Finger bekommt.

Fazit

Jedes Kind hat eine große Auswahl an Spielsachen verdient. Spielsachen ermöglichen es, zu lernen, zu entdecken und die eigene Vorstellungskraft zu gebrauchen. Außerdem bieten sie auch etwas Unterhaltung. Achten Sie aber immer auf die Sicherheit, damit Ihr Nachwuchs Spaß hat, ohne sich dabei zu verletzen.

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Automatisch gespeicherter Entwurf 65
    Selbstfürsorge: Tipps für frischgebackene Eltern

    Der Moment, auf den Sie sich in den letzten neun Monaten gefreut haben, ist endlich…

  • Eine Anleitung für Babyphones für frischgebackene Eltern 3
    Babyphones für mehr Sicherheit: Eine Anleitung für frischgebackene Eltern

  • Wichtige Tipps zum sicheren Baden für frischgebackene Eltern 1
    Sicheres Baden: Wichtige Tipps für frischgebackene Eltern

    Der Badezeit kommt eine völlig neue Bedeutung zu, wenn Sie einen Säugling zuhause haben. Für…

1
Das erste Jahr Ihres Babys
Postpartum Basics 3
Grundlegendes nach der Geburt
Vorheriger Beitrag: « 10 Vorteile von Ingwer während der Schwangerschaft
Nächster Beitrag: Stillkurse: Unnötig oder lohnenswert? »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten