Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Stillkurse: Unnötig oder lohnenswert?

Stillkurse: unnötig oder lohnenswert? 2

Sie haben’s geschafft: Sie sind schwanger! Und es gibt so vieles, über das man sich Gedanken machen muss, bis das Baby auf der Welt ist. Von Windeln über Kinderwägen bis hin zur passenden Betreuungseinrichtung, ist Ihr Kopf wahrscheinlich voller Fragen darüber, wie Sie am besten für Ihren Sprössling sorgen. Eine weitere Frage dreht sich um das Stillen.

Haben Sie vor, Ihrem Kind die Brust zu geben? Wenn ja, wie integrieren Sie das in Ihren Tagesablauf? Wissen Sie überhaupt, wie man richtig stillt? Und wenn Sie schon Erfahrung damit haben, wie haben Sie die Stillzeit  erlebt?

Stillen ist oft anders, als Sie glauben

Seit Anbeginn der Zeit haben Frauen gestillt, und so scheint es nur logisch, dass es sich dabei um keine allzu schwere Sache handelt, die schon von selbst funktioniert, nicht wahr? Die meisten Mütter haben aber zu Beginn Schwierigkeiten, ihren eigenen Stillrhythmus zu finden. Heute müssen Sie jedoch nicht mehr alleine im stillen Kämmerlein vor sich hin leiden, während Sie versuchen, die Bedürfnisse Ihres Babys zu ermitteln, schließlich gibt es hilfreiche Stillkurse.

Diese sind eine ganz wunderbare Möglichkeit, um mehr über das Stillen zu erfahren, bevor Sie ins kalte Wasser springen. Egal ob Sie schon Erfahrung haben oder Ihnen diese wunderbare Zeit, die eine starke Bindung zu Ihrem Kind fördert, noch bevorsteht: Sie sollten darüber nachdenken, einen Stillkurs zu besuchen, um diese Erfahrung noch intensiver erleben zu können, und zwar aus folgenden Gründen:

1. Sie erfahren, wann gestillt werden muss

Auch wenn jedes Baby ganz individuell zeigt, dass es Hunger hat, kann Ihnen ein Stillkurs die Grundlagen über Themen wie Herumwälzen, Schmatzen und Saugen an der Faust (alles typische Anzeichen dafür, dass das Kind gestillt werden muss) näher bringen.

2. Sie lernen, wie Sie Ihren Sprössling richtig anlegen

Nichts ist so frustrierend und schmerzhaft für Mutter und Kind wie die Tatsache, dass das Baby beim Stillen nicht richtig angelegt wird. In einem Stillkurs können Sie entdecken, wie es sich anfühlt und aussieht, wenn das Baby richtig angelegt wird, sodass Sie und Ihr Nachwuchs wertvolle Zeit sparen, um die richtige Stillmethode zu finden.

3. Sie finden alles über Angebot und Nachfrage heraus

Stillen ist eine Frage von Angebot und Nachfrage – je mehr Sie es tun, desto mehr Erfolg werden Sie haben. Selbst wenn Sie den gewünschten Hautkontakt nicht so oft bieten können, wie Sie wollen, können Sie immer noch die Pumpe zur Hand nehmen, und Ihr Brustgewebe dadurch anregen. Schon bald werden Sie mehr von dem goldenen Elixier herstellen, das Ihr Kind mit allem versorgt, was es benötigt.

4. Sie lernen, wie oft Sie stillen müssen

Manche Babys müssen alle paar Stunden gestillt werden, während bei anderen größere Abstände wie drei bis vier Stunden zwischen den Stillperioden liegen. Erfahren Sie alles über die Anzeichen dafür, dass Ihr Kind Hunger hat oder satt ist. Je besser Sie diese Anzeichen erkennen, desto einfacher wird das Stillen.

5. Sie erfahren alles über Cluster Feeding

Um Gottes Willen! Schon der bloße Gedanke, den Nachwuchs rund um die Uhr stillen zu müssen, kann einem den Schweiß ins Gesicht treiben. Wenn das Baby mitten in einem Wachstumsschub steckt, kann dies die Geduld der Mutter schon ganz schön auf die Probe stellen. Aber keine Angst, das geht vorbei, und schon bald werden Sie diese Zeiten vermissen, in der Sie Ihrem Sprössling derart nahe sein konnten.

6. Sie finden heraus, wie viel Milch das Kind braucht, um zu wachsen

Babys haben einen sehr kleinen Magen, und brauchen gar nicht so viel Milch, um richtig ernährt zu werden. Es mag zwar so scheinen, als könnte Ihr Kleines gar nicht genug bekommen, aber die Natur hat sich schon etwas dabei gedacht: in den meisten Fällen stellt Ihr Körper her, was das Kind braucht, und dank der modernen Erfindung des Milchpulvers haben Sie für den Notfall immer noch Ersatz parat.

7. Sie lernen die Vorteile des Hautkontaktes zu schätzen

Nichts kann den Hautkontakt zu Ihrem Baby ersetzen. Dieser bewirkt die Freisetzung von Hormonen, die wiederum die Milchbildung anregen, und den Nährwert der Brustmilch verbessern. Das trägt nicht nur zu gesundem Stillen bei, sondern stärkt auch die Bindung zwischen Mutter und Kind.

Fazit über Stillkurse

Unabhängig davon, ob Sie bereits Erfahrung mit dem Stillen gesammelt haben oder nicht, kann ein Blick auf die Kurse in Ihrer Nähe Aufschluss über Techniken geben, die diese kostbare Erfahrung für Sie und Ihr Kind noch weiter verbessern. Viel Glück auf Ihrer Stillreise!

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Wie Sie Ihr Baby im ersten Jahr stillen 2
    Wie Sie Ihr Baby im ersten Jahr stillen

    Gastautorin: Kaylee Schwechheimer  Besorgen Sie sich die richtige Ausrüstung: Eine zuverlässige Pumpe ist sehr wichtig.…

  • Vasospasmus der Brustwarze: Was ist das?
    Vasospasmus der Brustwarze: Was ist das?

    Eine Erkrankung, die als Vasospasmus der Mamille (Brustwarze) bekannt ist, könnte die Fähigkeit einer Frau…

  • 7 Tipps für eine natürliche Geburt
    7 Tipps für eine natürliche Geburt

    Gastautorin: Natalie Michele Eine Schwangerschaft ist ein Abenteuer, von dem Moment an, an dem Sie…

Postpartum Basics 3
Grundlegendes nach der Geburt
1
Stillen
Vorheriger Beitrag: « Spielzeug: Sicherheitstipps für frischgebackene Eltern
Nächster Beitrag: Tipps zur Schmerzlinderung während der Schwangerschaft »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche