Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Tipps zur Schmerzlinderung während der Schwangerschaft

Schmerzen in der Schwangerschaft

Im Leben einer Frau stellt die Schwangerschaft eine aufregende Zeit dar, die jedoch oft auch Unsicherheiten mit sich bringt. Ihr Körper gehört nun nicht mehr Ihnen allein, und Sie werden allerlei unerwartete Gefühle, Beschwerden, Schmerzen und andere Probleme erleben.

Hände und Füße schwellen häufig an, Emotionen spielen verrückt, und Sie werden voller Freude die ersten Herzschläge und Tritte erwarten und mit ansehen, wie Ihr Bauch zu ungeahntem Umfang heranwächst.

Schmerzen in der Schwangerschaft

Schmerzen und Beschwerden sind während der Schwangerschaft keine Seltenheit. Ihr Körper steht vor großen Herausforderungen, und diese können äußerst unangenehm werden, wenn Sie nicht richtig darauf vorbereitet sind. Wenn Sie jedoch wissen, was Sie gegen die gängigsten Schmerzen tun können, wird Sie das sicher durch die Schwangerschaft bringen, ohne dass Sie oder Ihr Baby in Gefahr geraten.

Im Folgenden präsentieren wir Ihnen einige der häufigsten Probleme, die während dieser magischen Zeit auftreten können, und jene Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um sie zu lindern:

1. Ischias

Ischiasschmerzen treten im hinteren Beinbereich auf und strahlen bis in den unteren Rücken aus. Ihr Schwerpunkt verändert sich, und zusätzlicher Druck wird auf die Nerven in der Hüfte und um sie herum ausgeübt. Einer dieser großen Nerven ist der Ischiasnerv. Sitzen, stehen und gehen kann sehr schmerzhaft werden, wenn dieser Nerv eingeklemmt oder sonst irgendwie geschädigt wird.

Um die Schmerzen zu lindern, sollten Sie es vermeiden, schwere Gegenstände zu heben oder längere Zeit zu sitzen. Dadurch wird der Druck auf den unteren Rückenbereich und die Hüfte gemindert, durch den Ischiasschmerzen entstehen können.

2. Schmerzen im unteren Rückenbereich

Schmerzen im unteren Rücken sind etwas, worüber schwangere Frauen häufig klagen, egal, in welchem Monat sie sind. Gönnen Sie sich etwas Schmerzlinderung mithilfe der folgenden Dehnübungen, die dafür sorgen, dass der Schmerz im Nu wie weggeblasen ist:

Die Meerjungfrau: Setzen Sie sich im Schneidersitz hin, die Fersen in Gesäßnähe. Strecken Sie Ihre linke Hand auf den Boden aus, um sich abzustützen, während Sie den rechten Arm seitlich ausstrecken und über den Kopf nach links beugen. Mehrere Sekunden lang halten, und dann die Seiten wechseln.

Arm- und Beinheben im Wechsel: Gehen Sie auf alle Viere und stützen Sie bei Bedarf Ihre Knie auf einem Polster ab. Strecken Sie den rechten Arm aus, während Sie das linke Bein hinter sich ausstrecken, bis etwas Druck in der Körpermitte entsteht. Achten Sie darauf, dass Ihre Haltung stabil genug ist, verharren Sie mehrere Sekunden in dieser Stellung, und wechseln Sie dann die Seiten.

3. Brustschmerzen

Tipps zur Schmerzlinderung während der SchwangerschaftSie werden feststellen, dass Ihr Brustgewebe während der Schwangerschaft weich ist und schmerzt. Bei dem kleinsten Hauch von Kleidung oder Stoff könnten Sie fast an die Decke hüpfen. Ihre Brüste können teilweise auch anschwellen und Beschwerden verursachen.

Um Brustschmerzen zu lindern, sollten Sie einen weichen Sport-BH wählen, den Sie Tag und Nacht tragen können, um Ihr weiches Brustgewebe zu schützen. Zusätzliche Auspolsterungen des BHs können die Brustwarzen vor unerwünschtem Scheuern bewahren. Bei Bedarf sollten Sie auch den Kontakt zu Menschen oder anderen Gegenständen meiden, die für Beschwerden sorgen.

Nehmen Sie weniger Salz zu sich und trinken Sie viel frisches Wasser, um Flüssigkeitsansammlungen auf ein Minimum zu reduzieren. Diese Strategien werden Ihnen helfen, Schwellungen und Beschwerden zu lindern, während Sie sich ein paar Monate lang auf das Stillen vorbereiten.

4. Kontraktionsschmerzen

Ob es sich nun um Braxton-Hicks-Schmerzen oder echte Wehen handelt; Kontraktionen sind etwas, was einem ganz schön Angst machen kann! In den meisten Frauen, die Wehen irgendeiner Art bemerken, steigen auch schnell Stress und Angstgefühle hoch, weil sie nicht wissen, was sie erwartet.

Um Kontraktionsschmerzen zu lindern, wenden manche Frauen Gegendrucktechniken an, um die Intensität des Schmerzes zu lindern. Dabei kann der Partner behilflich sein. Es können jedoch auch bestimmte Gegenstände wie Tennis- oder Therapiebälle eingesetzt werden, um Stress in bestimmten Körperarealen zu lindern. Zudem lassen sich Kontraktionsschmerzen auch lindern, wenn Sie so stark wie möglich versuchen, sich auf andere Körperbereiche zu konzentrieren

Sie verdienen eine Schwangerschaft ohne Schmerzen

Für eine gesunde Schwangerschaft ist es unerlässlich, natürliche Formen der Schmerzlinderung zu finden. Mithilfe dieser Techniken können Sie Schmerzen erheblich reduzieren oder sogar ganz beseitigen. Dadurch steigen die Chancen, dass Sie glückliche, unbeschwerte neun Monate ohne Beschwerden erleben.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Tipps für geschwollene Füße während der Schwangerschaft
    Tipps für geschwollene Füße während der Schwangerschaft

    Während der Schwangerschaft sind geschwollene Füße ein häufiges Leiden und können dazu führen, dass Sie…

  • Automatisch gespeicherter Entwurf 51
    Wunde Brustwarzen während der Schwangerschaft: Sieben Tipps

    Wunde Brustwarzen sind eines der häufigsten Schwangerschaftssymptome. Zum Glück gibt es viele Methoden, um diesem…

  • Ausgleich des Blutzuckerspiegels während der Schwangerschaft 1
    Gesunder Blutzuckerspiegel während der Schwangerschaft

    Als werdende Mutter wissen Sie wahrscheinlich, wie wichtig es während der Schwangerschaft ist, sowohl auf…

Symptoms and Changes 6
Ängste & Komplikationen
Grundlegendes zur Schwangerschaft
Vorheriger Beitrag: « Stillkurse: Unnötig oder lohnenswert?
Nächster Beitrag: Wie Sie Ihr Baby im Winter warm halten »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche