Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Verzaubert oder überwältigt: Emotionen nach der Geburt

Automatisch gespeicherter Entwurf 234

Wenn Frauen mit Freunden oder Familienmitgliedern über die Geburt ihrer Kinder sprechen, fallen Begriffe wie „magischer Moment“, „Segen“ oder „ein Traum wurde wahr“. Doch für manche Frauen sind diese Worte weit von der Wahrheit entfernt und viele frischgebackene Mütter senken vor Scham den Kopf. Es ist normal, nach der Entbindung negative Emotionen zu erleben, und die meisten Frauen sind entweder zu nervös oder zu verängstigt, um darüber zu sprechen, aus Angst, belächelt oder schief angesehen zu werden.

Negative Emotionen nach der Entbindung sind nichts ungewöhnliches. Es wird davon ausgegangen, dass 15 Prozent aller Frauen eine postpartale Depression durchleben, weswegen es wichtig ist, über Gefühlsschwankungen nach der Geburt Bescheid zu wissen.

Vergeben Sie sich selbst

Bevor wir die vielen Emotionen erforschen, die frischgebackene Mütter nach der Geburt ihres Kindes erleben, müssen wir lernen, uns selbst zu vergeben. In einer Welt voller bildschöner Körper, retuschierter Fotos und unrealistischer Erwartungen, können Frauen nach der Entbindung sehr verletzlich und sensibel sein. Jene, die zum um ersten Mal Mutter werden, sollten sich bewusst machen, dass es völlig in Ordnung und normal ist, ein Gefühlschaos durchzumachen.

Manche Mütter verlieren zudem das Interesse an ihrem Baby und der Gedanke, ein „verantwortungsvoller Erwachsener“ zu sein, klingt extrem beängstigend. Das Gefühl ist nicht ganz unbegründet: Schließlich bedeutet Elternschaft, viele Jahre die Verantwortung für einen anderen Menschen zu übernehmen. Solche Zweifel sind jedoch völlig normal, und nichts, wofür Sie sich schuldig fühlen müssten.

Negative Emotionen nach der Geburt erkennen

Postpartaler und Automatisch gespeicherter Entwurf 233pränataler Stress sowie Depressionen können sich auf unzählige Arten manifestieren, von denen die meisten leicht zu erkennen sind, wenn man weiß, wonach man suchen muss. Für Mütter, die das Gefühl haben, ein Problem nach der Geburt ihres Babys zu haben, stellt sich die Frage: Wie viele dieser Symptome treffen auf Sie zu?

  • Wahnvorstellungen
  • Müdigkeit
  • Unbegründete Paranoia
  • Wiederkehrende Albträume
  • Panikattacken
  • Derealisation
  • Emotionale Instabilität
  • Hilflosigkeit
  • Gewichtsschwankungen
  • Appetitverlust
  • Unregelmäßiger Schlaf

Alle diese Symptome sind verräterische Anzeichen eines Traumas, das bei der Mutter ernste Folgen haben kann. Während schwankende Gefühle nach der Entbindung keine Seltenheit sind, sollten sie in jedem Fall ernst genommen werden, wenn sie chronisch sind und die Lebensqualität der Frau negativ beeinflussen. Obwohl diese Zeit für eine frischgebackene Mutter überwältigend sein kann, besteht der erste Schritt zur Genesung darin, jene Symptome und Warnzeichen zu erkennen, die mit einer Wochenbettdepression verbunden sind.

Wann die Dinge ernst werden

Lassen Sie uns zwei verschiedene Zustände unterscheiden: sich nach der Geburt kurzfristig deprimiert und traurig zu fühlen, ist normal, wenn dieser Zustand jedoch andauert, die Mutter keine Bindung zu ihrem Baby aufbauen kann, teilnahmslos, unglücklich ist oder andere intensive Emotionen erlebt, kann eine postpartale Depression vorliegen. Dabei handelt es sich um einen medizinischen Notfall. Frauen, die in die erstere Kategorie fallen, kann es helfen, sowohl ihre guten als auch ihre schlechten Gefühle auszudrücken, um ihre Verfassung zu verarbeiten. Das Anstauen von Emotionen nach der Geburt kann zu einer Verschlechterung der psychischen Gesundheit und dazu führen, dass Sie in den folgenden Monaten einen Groll auf Ihr Kind entwickeln.

Beginnen Sie damit, Aufgaben an andere Familienmitglieder zu delegieren. Als starke Mütter wissen wir, dass wir jedes Ziel erreichen können, das wir uns vorgenommen haben, aber manchmal kann unser Selbstvertrauen auch kontraproduktiv sein. Wenn Sie wissen, dass Sie mit täglichen Aufgaben und Hausarbeiten kämpfen, haben Sie keine Angst, um Hilfe zu bitten! Nehmen Sie sich Zeit für sich. Planen Sie einen Wellness-Tag, gehen Sie wandern, shoppen oder machen Sie einen Wochenendausflug allein. Diese Maßnahmen werden Ihr Selbstwertgefühl wieder aufbauen und Ihre mentale Gesundheit verbessern.

Frauen, die in letztere Kategorie fallen, sollten so schnell wie möglich professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Lebenspartner und Familienmitglieder sollten sich mit gefährlichen Verhaltensweisen vertraut machen, um zu erkennen, wann sie eingreifen müssen. Einige dieser Verhaltensweisen umfassen:

  • Körperliche Misshandlungen
  • Drohungen, das Kind zu verletzen
  • Schnelle Sprachmuster (Manie)
  • Verwirrung und Halluzinationen

Eine postpartale Depression ist keine Seltenheit, kann jedoch gefährliche Ausmaße annehmen. Mit der richtigen professionellen Unterstützung können Mütter jedoch wieder Schritt für Schritt ins Leben zurückfinden und ihre psychischen Probleme in den Griff bekommen.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Was ist eine postnatale Depression?
    Was ist eine postnatale Depression?

    Die Geburt eines neuen Babys ist ein Grund zum Feiern. Aufregung, Angst und Sorgen können…

  • The Difference Between Postpartum Depression and Baby Blues 1
    Baby Blues oder postnatale Depression - die Unterschiede

    Viele Mütter leiden in den ersten Wochen nach der Geburt unter starken Stimmungsschwankungen, die besonders…

  • The Severity of Damage Caused by Postnatal Depression 
    Schäden, die durch eine postnatale Depression verursacht werden können

    Eine frühe Diagnose und gezielte Behandlung können helfen, die negativen Auswirkungen einer postnatalen Depression zu…

Postpartum Basics 3
Grundlegendes nach der Geburt
1
Postnatale Depression
Vorheriger Beitrag: « Was Sie bei der Entbindung erwartet: Wie Sie richtig pressen
Nächster Beitrag: Was Sie bei einem Geburtsplan beachten sollten »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche