Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Warum Ihr Baby im Mutterleib Schluckauf hat

Warum Ihr Baby im Mutterleib Schluckauf hat

Wenn Sie sich in Ihrem zweiten oder dritten Schwangerschaftstrimester befinden, bemerken Sie höchstwahrscheinlich bei Ihrem Baby Schluckauf, und haben eine Menge Fragen dazu. Nachfolgend soll geklärt werden, wann Schluckauf bei Ihrem Nachwuchs normal ist und wann nicht, sowie welche Gründe dahinter stecken.

Den Schluckauf des Babys verstehen

Beim Schluckauf eines Babys handelt es sich um kleine Bewegungen, die im Mutterleib auftreten, wenn der Fötus einatmet und Fruchtwasser in die Lunge gelangt. Dies führt wiederum dazu, dass sich das Zwerchfell zusammenzieht, und Schluckauf verursacht. Ab dem ersten Trimester kann bei einem Fötus Schluckauf auftreten, das Baby ist jedoch noch zu klein, und die Bewegungen nicht deutlich genug.

Unterscheidung zwischen Schluckauf und anderen fetalen Bewegungen

Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Baby Schluckauf hat, ändern Sie Ihre Sitzhaltung oder bewegen Sie sich. Sie werden die Bewegungen des Babys in verschiedenen Teilen des Mutterleibs spüren. Wenn die Bewegung ein Tritt war oder das Baby seine Position im Mutterleib angepasst hat, hören die Bewegungen nach einer Weile auf. Wenn der rhythmische Puls anhält, besteht kein Zweifel daran, dass Sie es mit Schluckauf zu tun haben.

Ist Schluckauf normal?

Wenn Ihr Baby zu atmen beginnt und sein Atmungssystem in einwandfreiem Zustand ist, ist Schluckauf ganz normal. Dieser beginnt ungefähr in Woche 10 und das Hicksen wird mit zunehmendem Fortschritt deutlicher.

Aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse wissen wir, dass Schluckauf bestätigt, dass das Nervensystem des Babys funktionsfähig ist, und dass es in der Außenwelt überleben wird. Das ungeborene Kind saugt immer noch an seinem Daumen, gähnt und führt andere normale Aktivitäten aus, die zu Schluckauf führen können.

Da jede schwangere Frau einzigartig ist, gibt es keine Standardmethode, um zu messen, wie oft Ihr Baby Schluckauf haben oder sich nur bewegen wird. Wenn Sie jedoch zwischen einer normalen Bewegung und Schluckauf unterscheiden lernen, werden Sie feststellen, dass es ein Muster gibt, wann Ihr Baby Schluckauf hat. Wenn Sie sich der Geburt nähern, nimmt die Häufigkeit des Schluckaufs stark ab.

Understanding Baby’s Hiccups and Their Response to Food 1

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Wenn Sie bemerken, dass die Häufigkeit des Schluckaufs zunimmt, sobald Sie sich Ihrem Entbindungstermin nähern, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Gynäkologen, da die Nabelschnur möglicherweise um den Hals des Babys gewickelt oder zusammengedrückt wird, wodurch ihm Sauerstoff entzogen wird.

Unsere Instinkte stimmen meistens, und mit der Zeit werden Sie Ihr Baby verstehen und wissen, wann Sie mit Schluckauf oder Bewegungen rechnen können. Wenn Sie ein ungewöhnliches Ereignis wie Schluckauf bemerken, der zusammen mit der Bewegung des Fötus länger als gewöhnlich anhält, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Dieser wird wahrscheinlich einen Ultraschall machen, um zu überprüfen, ob alles in Ordnung ist.

Wie Mahlzeiten und Essenszeiten bei Ihrem Baby Schluckauf verursachen

Die Qualität der Nahrung, die eine Mutter – noch vor der Schwangerschaft – zu sich nimmt, kann das Wachstum des Fötus beeinflussen. Ein Baby benötigt eine ausgewogene Ernährung genauso wie ein erwachsener Mensch. Wenn Lebensmittel diese Anforderungen nicht erfüllen, wird häufig ein Nahrungsergänzungsmittel verschrieben, das sowohl für Mutter als auch Kind sicher ist.

Mahlzeiten und Schluckauf sind eng miteinander verbunden, daher ist es kein Wunder, dass selbst bei Erwachsenen die Art der Nahrung und ihre Aufnahme Grund für Schluckauf sind. Wenn Sie während des Tages kleinere Mahlzeiten anstelle großer Mahlzeiten einnehmen, verringert sich die Wahrscheinlichkeit eines fetalen Schluckaufs. Es ist bekannt, dass einige Lebensmittel Schluckauf verursachen. Dazu gehören scharfe Speisen und kohlensäurehaltige Getränke. Setzen Sie sich nach den Mahlzeiten aufrecht hin oder gehen Sie spazieren, um sauren Rückfluss zu vermeiden, der zu Schluckauf führen kann.

Wie Sie mit Schluckauf umgehen

Schluckauf kann manchmal äußerst unangenehm sein, weswegen Sie dieses Leiden stoppen möchten. Hier sind einige Tipps, die Sie ausprobieren können:

  • Wasser trinken: Wenn Sie ein Glas in einem Zug leeren, halten Sie dadurch einige Zeit den Atem an, dies kann den Schluckauf Ihres Babys stoppen.
  • Atmen Sie tief und entspannt ein.
  • Versuchen Sie, an etwas zu saugen oder etwas zu trinken, das stark nach Limette und Ingwer schmeckt, und achten Sie auf eine Veränderung.

Wenn Sie nichts tun, was Ihren ganzen Fokus erfordert, können Sie auch die Natur ihren Lauf nehmen lassen. Sind Babys nicht einfach süß? Wenn Sie Maßnahmen ergreifen, um Schluckauf zu vermeiden, und dieser immer noch vorhanden, und kein Zeichen einer Grunderkrankung ist, möchte Ihr Kind Sie nur daran erinnern, dass es existiert. Akzeptieren Sie also dieses Vorkommnis . In kürzester Zeit wird Ihr Nachwuchs Schluckauf in Ihren Armen haben.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Automatisch gespeicherter Entwurf 62
    Wann muss ein Baby auf die Neugeborenen-Intensivstation?

    Ein Frühchen zu gebären, ist ein schönes, aber auch schwieriges Erlebnis. Sie sind zwar froh,…

Symptoms and Changes 6
Ängste & Komplikationen
Grundlegendes zur Schwangerschaft
Vorheriger Beitrag: « Warum es völlig in Ordnung ist, keine Gender-Reveal-Party zu feiern
Nächster Beitrag: Wie sich Psoriasis während und nach der Schwangerschaft verändert »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche