Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Wichtige Dinge, die Ihre Baby-Hausapotheke enthalten sollte

13 Dinge, die Ihre Baby-Hausapotheke beinhalten sollte 1

Wenn Sie Ihr Zuhause auf die Ankunft Ihres Babys vorbereiten möchten, gibt es viel zu bedenken und jede Menge Produkte stehen auf Ihrer Einkaufsliste. Dabei sollten Sie nicht vergessen, auch für eine eigene Baby-Hausapotheke zu sorgen, die alle wichtigen Dinge bereitstellt, die Ihr Sprössling benötigt. Hier finden Sie eine nützliche Liste:

Fieberthermometer

Ein Fieberthermometer darf in der Hauspotheke für Babys nicht fehlen, schließlich kommt es oft vor, dass Sie die die Temperatur Ihres Kindes messen müssen. Dabei ist es wichtig, sicherstellen, dass das Thermometer ein genaues Ergebnis anzeigt. Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an Fieberthermometern, wobei vor allem zwei Arten empfohlen werden: Entweder ein digitales Kontaktthermometer zur Messung im Po oder ein Ohrthermometer. Die erste Variante bietet das verlässlichste Ergebnis, während die zweite bequemer ist. Lassen Sie sich am besten von Ihrem Kinderarzt beraten.

Sonnenschutz für Babys

Auch wenn Sie Ihr Baby in den ersten Wochen so gut wie möglich vor der Sonne schützen sollten, kann es doch passieren, dass Ihr Sprössling ein paar starke Sonnenstrahlen abbekommt. In diesem Fall sollten Sie sich gut um die feine Haut Ihres Nachwuchses kümmern. Sonnenschutzmittel für Babys sollten nur sparsam eingesetzt und lediglich an jenen Stellen aufgetragen werden, die nicht durch Hut oder Kleidung geschützt werden. Wichtig ist, ausschließlich Produkte zu kaufen, die für Babys geeignet sind. Auch hier ist die richtige Beratung essentiell!

Zahnfleisch- und Zahngels

Es gibt kaum unangenehmere Dinge auf dieser Welt als ein zahnendes Baby. Zum Glück bietet der Markt Produkte, die einem dann das Leben retten. Ein Beißring etwa ist hilfreich, um Schmerzen zu lindern. Daneben schaffen spezielle Zahngels für Babys Abhilfe. Diese versprechen meist eine zuverlässige und schnelle Schmerzlinderung. Neben klassischen Zahngels, gibt es auch homöopathische Produkte und Zahnküglelchen.

Wundsalbe

Windelausschlag ist weder für Babys noch für Eltern eine lustige Angelegenheit. Er kann dazu führen, dass Ihr Kind sehr quengelig wird. Es gibt ein breites Angebot an Wundsalben auf dem Markt, aus denen Sie wählen können. Achten Sie jedoch darauf, dass die Salbe kein Parfum erhält, um die Babyhaut nicht unnötig zu belasten. Zudem sollte die Creme frei von Paraffinen, Erdölprodukten oder Silikonen sein.

Nagelknipser

Wenn Sie einen Nagelknipser für Ihr Baby besorgen möchten, können Sie nicht einfach irgendein normales Produkt kaufen. Babynägel sind so dünn, dass man aus Versehen schnell die Haut mitknipst. Daher ist es wichtig, Vorsicht walten zu lassen. Empfehlenswerter als Nagelknipser sind Babynagelscheren mit abgerundeter Spitze. Diese sollten jedoch erst vier bis sechs Wochen nach der Geburt zum Einsatz kommen.

Feuchttücher

13 Dinge, die Ihre Baby-Hausapotheke beinhalten sollteDiese sind nützlich, wenn Sie den Bauchnabel des Babys, den Po oder andere Körperstellen reinigen möchten. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass diese nicht parfümiert sind. Alternativ können Sie Ihre eigenen Feuchttücher auch selbst herstellen, etwa aus Mandelöl, um die Babyhaut zu schonen.

Utensilien für die Nase

Eine laufende Babynase ist etwas, das sehr häufig vorkommt. Hier erweisen sich Feuchttücher für die Nase als äußerst praktisch. Ist die Nase verkrustet, können Sie diese am besten mit einem sauberen Zellstofftuch reinigen. Auch ein Wattebauch mit lauwarmem, abgekochtem Wasser kann äußerliche Krusten aufweichen. Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr sollten Sie auf Wattestäbchen in jedem Fall verzichten. Leidet Ihr Baby an starkem Schnupfen, erweist sich auch eine Koch- oder Meersalzlösung als wirksam. Diese lässt sich einfach mit einer Pipette in die Nasenlöcher eintröpfeln.

Nasensauger

Bei verstopfter Nase können spezielle Nasensauger für Babys hilfreich sein, um das Riechorgan Ihres Sprösslings frei zu bekommen. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie den Sauger verwenden. Dieser sollte auf keinen Fall in die Nase gesteckt werden, um Verletzungen zu vermeiden. Saugen Sie nur am Naseneingang ab.

Nasentropfen

In schweren Fällen helfen oft nur richtige Nasentropfen. Allerdings sollten Sie sich unbedingt von Ihrem Arzt beraten lassen, bevor Sie ein solches Produkt anwenden! Außerdem sollte dieses nicht länger als drei Tage eingesetzt werden, um die Nasenschleimhaut nicht zu schädigen.

Windi Blähungshilfe

Die Marke Windi ist sehr bekannt, wenn es um Blähungshilfe für Babys geht. Es handelt sich dabei um einen Katheter, der in den Po des Kindes eingeführt wird, um Luft entweichen zu lassen. Ein weinendes Baby kann dadurch innerhalb von Sekunden beruhigt werden. Wenn Sie noch nicht ganz überzeugt sind, lesen Sie sich doch einfach die Bewertungen im Internet durch.

Ibuprofen

Dieser Wirkstoff ist effektiv, um Fieber, Entzündungen und Schmerzen zu lindern und wird meist gut vertragen. Ibuprofen-Fiebersaft ist in entsprechender Dosierung bereits für Säuglinge geeignet. Nichtsdestotrotz muss mit einem Arzt Rücksprache gehalten werden, bevor ein entsprechendes Präparat zur Anwendung kommt.

Luftbefeuchter

Ein Luftbefreuchter ist hilfreich, um eine verstopfte Nase zu befreien und Erkältungen zu verhindern. Auch während der Wintermonate, in denen im Haus geheizt wird, kann er äußerst nützlich sein. Er sorgt dafür, dass die trockene Luft wieder mit Feuchtigkeit versorgt wird und beugt so Irritationen in Hals und Nebenhöhlen vor.

Andere wichtige Dinge, die nicht außer Acht gelassen werden sollten, sind Pflaster, Wärmflasche und Desinfektionsmittel. Bevor Sie Ihre Baby-Hausapotheke aufstocken, sollten Sie sich in jedem Fall von Ihrem Kinderarzt beraten lassen. Fragen Sie ihn auch, welche Produkte sicher sind, bevor Sie sie anwenden.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Wichtige Nährstoffe für gesundes Stillen
    Wichtige Nährstoffe für gesundes Stillen

    Egal, ob in den Nachrichten oder in sozialen Medien: Stillen ist ein akutelles Thema. Während…

  • Welches sind die wichtigsten Symptome, die eine Schwangere niemals ignorieren sollte
    Was sind die wichtigsten Symptome, die eine Schwangere niemals ignorieren sollte?

    Gastautorin: Dr. Linda Burke-Galloway, Ärztin Wenn eine Frau schwanger wird, assoziieren wir damit automatisch glückliche…

  • Präeklampsie und was jede Schwangere darüber wissen sollte
    Präeklampsie: Was jede Schwangere darüber wissen sollte

    Was ist Präeklampsie? Präeklampsie ist eine Krankheit, die nur Schwangere betrifft. In den 70er, 80er…

Shopping Lists 3
Einkaufsliste
Preparing for Baby 5
Vorbereitung auf das Baby
Preparing at Home 3
Vorbereitung Zuhause
Vorheriger Beitrag: « Die ersten sechs Monate: Meilensteine in der Kindesentwicklung
Nächster Beitrag: Rund um die Schwangerschaft: Interview mit Ernährungsjournalistin Gail Simmons »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche