Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Wie Sie mit Ängsten während der Schwangerschaft umgehen

Automatisch gespeicherter Entwurf 416

Viele werdende Mütter erleben während der Schwangerschaft Stress und Ängste, wissen aber nicht, wie sie mit diesen Gefühlen umgehen sollen oder wie sie sich beruhigen können. Es ist ganz normal, dass es in dieser Zeit zu unterschiedlichen Emotionen kommt, denn Ihr Leben ändert sich drastisch. Dennoch ist es wichtig, dass Sie sich diese Gedanken näher ansehen und sich mit ihnen auseinandersetzen, um negative Muster aufzulösen.

Ängste während der Schwangerschaft haben viele Ursachen

Während der Schwangerschaft durchläuft Ihr Körper zahlreiche Veränderungen, und viele davon sind an sich schon stressig. Die folgenden Faktoren können Stress während dieser Zeit verursachen:

  • Physische Veränderungen: Ihre körperliche Gesundheit spielt eine erhebliche Rolle dabei, wie Sie sich fühlen, daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie physisch und psychisch gesund bleiben, um mit den Belastungen der Schwangerschaft gut fertig zu werden. Auch wenn Ihr Körper möglicherweise nicht derselbe ist wie vor der Schwangerschaft, sollten Sie diese Veränderungen akzeptieren und annehmen.
  • Ihre Emotionen spielen eine wesentliche Rolle bei der Entstehung von Ängsten. Wenn Sie herausfinden, woher die Angst kommt, können Sie Ihre Gefühle besser steuern und lernen, damit umzugehen.
  • Fremde Schwangerschaftserfahrungen: Ein Teil Ihrer Angst rührt vielleicht daher, dass Sie glauben, dass Ihre Entbindung ebenso problematisch verläuft wie die ihrer Freundin und Sie etwas falsch machen werden. Vielleicht machen Sie sich auch wegen etwas Sorgen, das in Ihrem Leben vor Ihrer Schwangerschaft passiert ist, und überlegen, welchen Einfluss das auf Ihr Kind haben wird. Diese Gefühle können viele Ängste in Ihnen auslösen und für Verunsicherung sorgen.
  • Automatisch gespeicherter Entwurf 415Veränderungen in der Beziehung: Die Beziehung zu Ihrem Partner kann sich während der Schwangerschaft aufgrund Ihrer Hormonschwankungen stark verändern. Versuchen Sie dennoch, einen respektvollen Umgang miteinander zu pflegen und sich gegenseitig zu unterstützen. Viele Frauen erleben während dieser Zeit Stimmungsschwankungen, und ihre Partner wissen oft nicht, wie sie sich verhalten sollen. Wenn Sie sich überfordert fühlen, kann dies zu Ängsten führen.
  • Ein stressiges Leben: Wenn Ihr Leben bereits vor der Schwangerschaft stressig war, können die Veränderungen und Belastungen der Schwangerschaft noch mehr Stress verursachen und sogar Panikattacken auslösen.

6 Möglichkeiten, um mit Ängsten während der Schwangerschaft richtig umzugehen

Es gibt verschiedene Methoden, die Ihnen dabei helfen, Stress und Sorgen in den Griff zu bekommen:

  1. Therapie: Ein Therapeut kann Ihnen helfen, mit Stress und Ängsten besser umzugehen. Manchmal reicht es aber auch, sich mit Gleichgesinnten zu treffen. Es gibt spezielle Schwangerschaftsgruppen, bei denen sich werdende Mütter zusammenfinden und austauschen können. Suchen Sie online nach einer Gruppe in Ihrer Umgebung.
  2. Sprechen Sie mit Ihrem Partner: Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Partner über Ihre Gefühle sprechen können. Schließlich erwarten Sie beide Nachwuchs und erleben womöglich die selben Ängste und Unsicherheiten. Sprechen Sie darüber, was Sie bewegt. Eine harmonische Beziehung ist wichtig, um positiv auf die kommende Zeit blicken zu können.
  3. Machen Sie sich keinen Stress: Stress verstärkt Ihre Ängste und das können Sie in der Schwangerschaft nicht brauchen. Natürlich ist das leichter gesagt, als getan. Dennoch sollten Sie versuchen, ruhig zu bleiben, um mit den Dingen, die um Sie herum geschehen, besser fertig zu werden. Ein wohltuendes Bad, angenehme Musik oder Yoga können Ihnen helfen, effektiver zu entspannen.
  4. Meditieren Sie: Wie Sie sich fühlen, kann Angst und Stress verursachen, aber auch negative Gedanken. Hier kommt Meditation ins Spiel. Dabei handelt es sich um eine Technik, die dazu beiträgt, Ihren Geist zu beruhigen und Ihre Gedanken zu ordnen, damit Sie erkennen, was diese Ihnen sagen wollen. Achtsamkeitsbasierte Meditation hilft uns, unser Gehirn zu schulen, auf bestimmte Gefühle und Situationen zu reagieren und diese zu steuern.
  5. Achten Sie auf sich selbst: Es ist immer wichtig, gut auf sich zu achten, in der Schwangerschaft ganz besonders. Das Stichwort lautet: Selbstfürsorge. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst, und tun Sie Dinge, die Ihnen Spaß machen. Das wird Ihnen helfen, leichter mit Stress, Ängsten und unguten Gefühlen umzugehen.
  6. Leugnen Sie Ihre Emotionen nicht: Wenn Sie sich gestresst, ängstlich oder unruhig fühlen, lassen Sie diese Gefühle zu und versuchen Sie nicht, sie zu verdrängen, denn das kann krank machen.

Fazit

Die Schwangerschaft ist eine schöne und unvergessliche Zeit, die Sie bestmöglich genießen sollten. Auch wenn Ängste, Stress und Unsicherheiten diese Momente überschatten können, ist es wichtig, zu versuchen, sich davon nicht unterkriegen zu lassen.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Mit saisonalen Allergien und Asthma während der Schwangerschaft umgehen 2
    Mit saisonalen Allergien und Asthma während der Schwangerschaft umgehen

    Frauen müssen sich während der Schwangerschaft um so vieles kümmern. Neben Ultraschalluntersuchungen kommen oft noch…

  • Schwindelanfälle während der Schwangerschaft 1
    Wie Sie mit Schwindelanfällen während der Schwangerschaft umgehen

    Eine Schwangerschaft bringt zahlreiche Veränderungen mit sich. Einige dieser Veränderungen können sich im Alltag als…

  • Epsom-Salzbäder während der Schwangerschaft
    Epsom-Salzbäder während der Schwangerschaft

    Sofern die nötigen gesundheitlichen Vorkehrungen getroffen werden, sind magnesiumhaltige Epsom-Salzbäder eine gute Methode, um sich…

Emotional Balance 2
Emotionales Gleichgewicht
Everyday You 2
Jeden Tag SIE
Vorheriger Beitrag: « 7 Tipps zur natürlichen Behandlung von rissigen Brustwarzen
Nächster Beitrag: Schlafstörungen während der Schwangerschaft können Depressionen auslösen »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche