Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Chiropraktische Behandlungen während der Schwangerschaft

Automatisch gespeicherter Entwurf 94

Rund 50 Prozent aller werdenden Mütter leiden an Rückenschmerzen. Zum Glück können chiropraktische Behandlungen während der Schwangerschaft derartige Beschwerden sowie Komplikationen während der Wehen reduzieren.

Die Chiropraktik zielt auf die Gesunderhaltung der Wirbelsäule, der Knochengeometrie und der damit verbundenen Nerven ab, ohne dabei auf chirurgische Eingriffe oder Medikamente zurückzugreifen. Forschungen bestätigen die Unbedenklichkeit und Wirksamkeit chiropraktischer Behandlungen bei Muskel- und Knochenproblemen, an denen schwangere Frauen häufig leiden. Durch Wiedereinrenkung schiefer Gelenke, vor allem entlang der Wirbelsäule, können Chiropraktiker die Belastung der Wirbelsäulennerven reduzieren, und so die allgemeine körperliche Gesundheit fördern.

Sind chiropraktische Behandlungen während der Schwangerschaft unbedenklich?

Während der Schwangerschaft sollten Frauen, die an Schmerzen leiden, idealerweise auf Medikamente verzichten, vor allem auf nicht-steroidale Schmerzmittel, da diese abhängig machen und die Herzklappen des Fötus vorzeitig schließen können. Stattdessen sollten werdende Mütter nach hilfreichen Alternativen Ausschau halten. Chiropraktische Behandlungen zielen auf sichere und wirksame Weise auf die Linderung von Schmerzen und Beschwerden ab, die mit der Schwangerschaft und Wehen einhergehen, ohne dabei Medikamente einzusetzen.

Der Besuch beim Chiropraktiker ist zwar zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft prinzipiell unbedenklich, dennoch sollten Sie im Vorfeld mit Ihrem Arzt sprechen. Derartige Behandlungen sind während der Schwangerschaft zu unterlassen, wenn eine oder mehrere der folgenden Bedingungen gegeben sind:

  • Gerissene Amniommembran (innerste Schicht der Plazenta)
  • Scheidenblutungen
  • Eileiterschwangerschaft
  • Mittlere bis schwere Blutvergiftung
  • Vorzeitige Wehen
  • Fehllage oder Ablösung der Plazenta

Zwar sind alle zugelassenen Chiropraktiker auf den Umgang mit schwangeren Patientinnen geschult, manche Praxen haben sich jedoch insbesondere auf die Behandlung von werdenden Müttern spezialisiert. Optimalerweise sollten die chiropraktischen Behandlungen nach Ende des ersten Trimesters nicht eingestellt werden.

Welche Schwangerschaftsbeschwerden können mithilfe von Chiropraktik behandelt werden?

Automatisch gespeicherter Entwurf 93Schmerzen und Beschwerden sind in der Schwangerschaft keine Seltenheit. Sie entstehen u.a. durch folgende biomechanische Veränderungen:

  • Gewichtszunahme
  • Schieflage des Beckens nach hinten durch erhöhte Lendenlordose
  • Veränderter Gang
  • Geschwächte Kreuzbänder

Vielen Frauenärzten ist nicht bewusst, dass die durch diese Veränderungen entstehenden Muskel- und Gelenkkrankheiten sowie die damit einhergehenden Symptome durch chiropraktische Behandlung gelindert werden können. Hier sind einige der Muskel- und Gelenkerkrankungen, die während der Schwangerschaft durch Chiropraktik gelindert werden können.

Schmerzen im unteren Rücken

Schmerzen im unteren Rückenbereich sind während der Schwangerschaft und nach der Entbindung keine Seltenheit, und entstehen durch die übermäßige Belastung der Lendenwirbel. Je nachdem, wie aktiv die betroffene Frau ist, können die Schmerzen leicht bis mittelschwer ausfallen.

Ischiasschmerzen

Erhöhte Steifheit der Gesäßmuskeln und der Außenrotatoren können teilweise den Ischiasnerv bei schwangeren Frauen reizen und zusammendrücken. Dies führt zu Schmerzen im unteren Rücken, die teilweise bis in die Beine ausstrahlen.

Schambeinfugenschmerzen

Relaxin, ein Hormon, das während der Schwangerschaft ausgeschüttet wird, bewirkt, dass sich die Bänder, die die Schambeinfugen stabilisieren, nachlassen, sodass sich die Fuge trennt. Dies wird auch als Versagen der Schambeinfuge bezeichnet, und schränkt die Mobilität sehr ein und ist höchst schmerzhaft.

Iliosakralschmerzen

Sehnenerweichungen durch hormonelle Veränderungen sorgen dafür, dass sich die sonst stabilen Iliosakralgelenke bewegen und verlagern. Diese zusätzlichen Bewegungen sorgen für Schmerzen im Hüftbereich, da sie die umgebenden Muskeln und Sehnen belasten.

Mutterbandschmerzen

Bei den Mutterbändern handelt es sich um seilartige Strukturen, die die Gebärmutter durch Aufhängung stützen und mit dem Schambereich verbinden. Diese Bänder dehnen sich mit Anwachsen der Gebärmutter, was zu stechenden Schmerzen an den Verbindungsstellen in der Nähe der Schamlippen und am Bauch führen kann.

Welche Vorteile bieten chiropraktische Behandlungen während der Schwangerschaft?

Chiropraktische Behandlungen während der SchwangerschaftReibungslose Wehen und Entbindung

Die regelmäßige chiropraktische Behandlung während der Schwangerschaft kann dazu beitragen, dass die Wehen und Entbindung kürzer und schmerzloser verlaufen. Das liegt daran, dass durch Chiropraktik Becken, Hüfte und Rückgrat gut ausgerichtet bleiben, und eine optimale Nervenfunktion bewahren.

Weniger Schmerzen im unteren Rücken

Zur Vorbereitung auf Wehen und Geburt produziert der weibliche Körper ein Hormon namens Relaxin, das die Sehnen und Gelenke der Hüfte lockert. Dies kann für eine Instabilität der Wirbelsäule sorgen, da die stützenden Sehnen plötzlich lose werden. Das regelmäßige Einrenken durch einen qualifizierten Chiropraktiker kann Schmerzen im unteren Rücken durch relaxinbedingt lose Sehnen und Gelenke lindern.

Optimale Lage des Babys

Eine Steißlage entsteht dann, wenn das Baby während der Wehen nicht mit dem Kopf nach unten liegt. Dadurch kann es zu Komplikationen wie Nabelschnurvorfall, einer extrem schweren vaginalen Geburt oder einem Kaiserschnitt kommen. Chiropraktik hilft, eine gesunde Hüftbalance zu bewahren und so genug Raum zu lassen, damit sich das Baby vor der Geburt in Kopflage begeben kann. Regelmäßige chiropraktische Einrenkungen während des dritten Trimesters können einer Steißlage vorbeugen und das Baby optimal positionieren.

Seltenere Morgenübelkeit

Vor allem morgendliche Übelkeit ist ein typisches Symptom der Schwangerschaft. Sie ist sehr unangenehm und kann gerade im ersten Trimester leicht unerträglich werden. Durch Chiropraktik kann die Schwere der Übelkeit durch Einrenken des Rückgrats gelindert, und so die allgemeine Funktion des Nervensystems verbessert werden.

Gesündere Schwangerschaft

Chiropraktik behebt eingeklemmte Nerven entlang der Wirbelsäule, die eine optimale Funktion des Immunsystems und der Organe verhindern können. Schwangere mit funktionstüchtigem Immunsystem bringen oft gesündere Kinder mit einer stärkeren Immunabwehr zur Welt. Die Gesundheit von Mutter und Kind können gleichermaßen durch chiropraktische Behandlungen verbessert werden.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Kosmetische Behandlungen während der Schwangerschaft: welche sind sicher?
    Kosmetische Behandlungen während der Schwangerschaft: welche sind sicher?

    Ärzte gehen davon aus, dass die Durchführung bestimmter kosmetischer Behandlungen während der Schwangerschaft unbedenklich ist.…

  • Erdnussbutter-Energiekugeln während der Schwangerschaft
    Erdnussbutter-Energiekugeln während der Schwangerschaft

    Gastautorin: Vanessa Liney Diese Energiekugeln sind einfach unglaublich. Sie sind leicht herzustellen und ein perfekter…

  • Die Bedeutung der Kontrolle der Herzgesundheit während der Schwangerschaft 1
    Herzgesundheit während der Schwangerschaft

    Eine unbekannte Gefahr während der Schwangerschaft Eine Schwangerschaft bedeutet meist, dass nur das Baby im…

Everyday You 2
Jeden Tag SIE
Pränatale Gesundheit
Vorheriger Beitrag: « Epsom-Salzbäder während der Schwangerschaft
Nächster Beitrag: Tipps, um während der Schwangerschaft gut durch den Herbst zu kommen »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche