Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Der große Moderatgeber für frischgebackene Mütter

Der große Moderatgeber für frisch gebackene Mütter

Ihr kleiner Wonneproppen ist nun auf der Welt. Das heißt, dass sich Ihr Körper verändert hat, und Sie fragen sich vielleicht, wie Sie sich jetzt am besten kleiden. Sie haben gerade erst entbunden, d.h. Ihr Körper wird nicht sofort wieder so sein, wie er vorher war. Auch wenn Ihr Kind nicht mehr in Ihrem Bauch ist, können Sie immer noch einige Wochen wie schwanger aussehen. Viele Frauen brauchen etwas Zeit, um das Gewicht vor der Schwangerschaft zurückzuerlangen, und sich wieder wohl in ihrer Haut zu fühlen.

In dieser Übergangszeit sollten Sie sich an alles halten, was sowohl für Sie als auch für Ihr Kind bequem ist, und das Stillen erleichtert. Wir haben Ihnen eine Reihe von Outfit-Optionen, und nützliche Ratschläge zusammengestellt, um Ihnen in der Zeit nach der Entbindung in Sachen Stil und Mode zu helfen.

Der Bauch nach der Geburt

Wenn Sie schwanger sind, genießen Sie zunächst wahrscheinlich jede Sekunde, in der Ihr Bauch immer größer wird. Sobald Sie Ihren Nachwuchs im Arm halten, wird es Ihnen mit Ihrem Bauch möglicherweise nicht mehr so gehen. Sie werden wahrscheinlich ganz erschöpft sein von all dem Schlafmangel, der Milch, die aus den Brüsten austritt, und auch von der Geburt selbst. Nach der Niederkunft werden Sie möglicherweise auch bemerken, dass Ihr Bauch etwas schwabbelig ist, und Ihnen sogar noch mehr Unbehagen bereitet.

Umstandskleidung weiter verwenden

Werfen Sie Ihre Umstandskleidung nicht sofort weg, denn Sie werden sie noch eine Weile brauchen. Das gilt vor allem für jene Umstandshosen, die sich dehnen, und dem Bauch etwas mehr Halt bieten. Elastische Hosenbünde werden in den Wochen nach der Geburt auch weiterhin ihre besten Freunde bleiben, denn es ist möglich, dass Ihnen Ihre Hosen, die Sie vor der Schwangerschaft getragen haben, noch nicht passen.

Was Sie ebenfalls länger behalten sollten, ist Umstandsunterwäsche. Diese hat den Vorteil, dass Sie Ihnen im Intimbereich etwas mehr Komfort verleiht, während noch alles abheilen muss. Falls Sie einen Kaiserschnitt hatten, sollten Sie sich nach spezieller Unterwäsche umsehen, die Vernarbungen beim Abheilen verhindern.

Stretch, Stretch, und nochmals Stretch

Der große Moderatgeber für frisch gebackene Mütter 1Wenn Ihnen Ihre Umstandskleidung nicht mehr passt, sollten Sie sich nach Kleidung umsehen, die aus dehnbarem und atmungsaktivem Stoff besteht. Eine gute Wahl sind billige Yoga-Hosen oder Basics, die Sie mit einem netten Top kombinieren lassen. Leggings oder Tuniken sind ebenfalls eine gute Möglichkeit, vor allem im Sommer. Sie bieten Ihnen Platz und Raum, den Sie nach der Entbindung brauchen.

In dieser Zeit werden Sie möglicherweise auch eine Vorliebe für Schwarz entwickeln. Diese Farbe hat den Vorteil, dass sie schlank macht, und hilft, die in dieser Zeit nur allzu leicht entstehenden Flecken zu kaschieren. Denken Sie daran, dass Sie nach der Entbindung noch einige Zeit vaginale Blutungen erleiden werden. Schwarze Hosen können helfen, die dadurch entstehenden Flecken vor möglichen Besuchern zu verbergen.

Den Busen nicht vernachlässigen

In den ersten Wochen nach der Geburt Ihres Kindes werden Ihre Brüste so einiges mitmachen müssen. Sie wachsen, schmerzen und können auslaufen. Daher kann es sinnvoll sein, in einen speziellen BH zu investieren. Meiden Sie Ihre gewohnten Büstenhalter, die Sie vor der Schwangerschaft getragen haben, und suchen Sie nach geeigneteren Varianten.

Sie sollten sich einen guten Schlaf-BH kaufen, am besten zwei bis drei Modelle, die Ihnen in den ersten Wochen sehr helfen. Ihre Brüste können Milch verlieren, vor allem, wenn Sie stillen oder Milch abpumpen. Daher ist es wahrscheinlich, dass Sie den BH mehrmals pro Tag wechseln müssen.

Suchen Sie nach Modellen, die weich und komfortabel sind. Sie können auch in einige Still-BHs oder Bralettes (Bustiers) investieren, die bequem sind, und etwas besser zur Alltagskleidung passen. Wichtig, ist dass Sie schnell und einfach Ihre Brust hervorholen können, um Ihr Kind zu füttern, und sich ohne Probleme wieder anziehen können.

Sie sollten zudem BHs mit Bügeln vermeiden, da Ihre Brüste sehr empfindlich sein werden, und sonst Probleme bei der Milchproduktion entstehen könnten. Suchen Sie nach einem Büstenhalter, der Ihren Busen gut stützt, bis sich Ihr Körper soweit stabilisiert hat, dass Sie wieder Ihre gewohnten BHs tragen können.

Stillfreundliche Tops: Ihre neuen besten Freunde

Der große Moderatgeber für frisch gebackene Mütter 2Stillfreundliche Kleidung kann kostspielig sein, es gibt aber auch etwas günstigere Optionen. Halten Sie Ausschau nach gewöhnlichen Tops, die Ihnen Ihre täglichen Besorgungen und das Stillen erleichtern.

Halten Sie sich an das Wesentliche. Legen Sie sich ein paar Stilltops in neutralen Farben zu, die Sie mit einer Strickjacke kombinieren können, oder ein paar Still-T-Shirts, die zu Ihren Yoga-Hosen passen (oder zu Jeans, wenn es einmal etwas gewagter sein soll). Sobald Sie etwas gefunden haben, das Ihnen gefällt, schlagen Sie zu. Wie bei den Still-BHs, werden Sie feststellen, dass Milch auch auf Ihre Tops auslaufen kann. Selbst wenn dies nicht der Fall ist, kann es vorkommen, dass es bei Ihren Besorgungen zu Spuck-, Urin- oder Kotflecken kommt. Um solche Flecken zu kaschieren, empfiehlt sich gemustertes, denn so können sich einige Flecken in das Muster farblich einfügen, und fallen gar nicht weiter auf!

Wenn Sie keine speziellen Still-Tops kaufen möchten, suchen Sie nach Tops, die das Stillen erleichtern. Geknöpfte Tops, Wickeltops oder jene mit elastischem Kragen werden Ihnen helfen, schnell und einfach zu stillen, oder Milch abzupumpen. Möglich sind auch sehr weit geschnittene Tops, die Sie einfach hochheben können, sodass Ihr Baby darunter passt. Ihr Top dient damit gleichzeitig als Stilltuch.

Stilltücher und -decken

Sie brauchen nicht unbedingt ein Stilltuch kaufen, schließlich ist es Ihr gutes Recht, Ihr Baby überall und immer zu stillen, wann Sie es für richtig halten! Trotzdem wird es immer Menschen geben, die sich daran stören, wenn Mütter Ihren Nachwuchs in aller Öffentlichkeit stillen. Wenn Sie sich deswegen unwohl fühlen, sollten Sie in ein Stilltuch bzw. eine Stilldecke investieren.

Es gibt Hersteller, die Stilltücher in allen möglichen Farben und Mustern anbieten! Manche von ihnen können auch als Baldachin für den Autositz dienen, als Abdeckung für den Einkaufswagen oder als Schal für Sie selbst, wenn es etwas kälter wird. Diese Tücher sind in allen möglichen Designs erhältlich, sodass Sie leicht etwas finden, was zu Ihnen passt!

Bequemes Schuhwerk

Während der Schwangerschaft stellen viele Frauen fest, dass ihre Füße in den letzten drei Monaten anschwellen. Manche Frauen berichten nach der Geburt sogar davon, dass ihre Füße um ein bis zwei Schuhgrößen gewachsen sind! Um sich darauf vorzubereiten, sollten Sie ein paar bequeme Schlappen oder Schuhe mit offener Ferse parat haben. Es gibt nichts unbequemeres, als in Schuhen herumzulaufen, die zu klein sind!

Das wird Ihnen die Freiheit geben, alle nötigen Besorgungen zu machen, und zu vermeiden, dass Sie Ihre Hausschuhe tragen müssen, weil Ihnen sonst nichts anderes passt! Es wird vielleicht etwas Zeit brauchen, um herauszufinden, ob Ihre Füße so bleiben oder wieder die ursprüngliche Größe annehmen. In dieser Übergangszeit sollten Sie tragen, was für Sie angenehm ist, und sich keine großen Sorgen machen…irgendwann wird vielleicht eine große Einkaufstour fällig sein!

Haarausfall mit Accessoires verdecken

Der große Moderatgeber für frisch gebackene Mütter 3Eine der vielen Freuden der Geburt sind…Haarausfall und Babyhaare. Wir empfehlen Ihnen, sich einen guten Conditioner zuzulegen, um mit dem Problem fertig zu werden. Bis dahin gibt es aber auch Mittel und Wege, um Haarausfall zu kaschieren, oder ihn zumindest nicht allzu sehr zu betonen.

Legen Sie sich ein paar Stirnbänder zu, um den Haarverlust zu verdecken. Diese sind in derartig vielen Formen und Farben erhältlich, dass Sie gar nicht wissen werden, wo Sie anfangen sollen! Machen Sie sich nichts vor: Schlabberlook wird wahrscheinlich Ihre erste Wahl sein, und ein Stirnband oder ein schönes Haargummi sind eine gute Möglichkeit, um Ihr Styling aufzupeppen, und die Aufmerksamkeit weg von Ihrem Haaransatz zu lenken.

Nicht mit den Reizen geizen

Sie werden feststellen, dass Ihr Körper nach der Entbindung so einige neue Reize zu bieten hat, die er vorher nicht hatte. Vielleicht werden Sie etwas mehr Oberweite haben als vorher, oder endlich den Po, den Sie immer wollten. Stehen Sie zu Ihren neuen Kurven, und kaufen Sie sich etwas, in dem Sie sich sexy fühlen!

Das kann ein neues, tief ausgeschnittenes Top sein, das Ihren Busen zur Geltung bringt, oder ein eng anliegendes Kleid, dass Ihre neuen Kurven richtig in Szene setzt. Es kann auch ein Still-BH mit Schnürung sein, nur für Sie und Ihren Göttergatten. Nur weil Sie ein Kind bekommen haben, heißt das noch lange nicht, dass Sie sich nicht attraktiv fühlen können!

Haben Sie also Mut, und legen Sie sich ein Outfit zu, dass Sie zu Ihrem ersten Date nach der Geburt anziehen können.

Nicht verzagen

Vergessen Sie nicht, dass Ihr Körper zehn Monate gebraucht hat, um Sie dahin zu bringen, wo Sie heute sind. Haben Sie also auf dem Weg zurück etwas Geduld mit ihm. Vielleicht wird sich alles etwas anders zurückentwickeln, als es vorher war. Alleine die Gebärmutter braucht rund sechs bis zehn Wochen, um wieder die Größe vor der Schwangerschaft zu erlangen. Die Zeit nach der Entbindung ist von ständigem Lernen bestimmt, von Hormonen, die verrückt spielen, und von Ihrem Baby; denken Sie daran, sich selbst jene Liebe und Geduld zu gönnen, die Sie verdient haben.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • ,,Überlebensausstattung" für Mütter
    Überlebensausstattung für Mütter

    Gastbeitrag: Kathy Radigan Die Kliniktasche, die im Vorfeld einer Geburt und als Vorbereitung für die…

  • Der perfekte Still-BH für die moderne Mutter
    Der perfekte Still-BH für die moderne Mutter

    Vor der Geburt und der aufregenden Ankunft Ihres Babys gibt es viele Entscheidungen, die Sie…

  • DHA versus EPA: Vorteile für Mutter und Baby
    DHA versus EPA: Vorteile für Mutter und Baby

    DHA ist eine der am besten empfohlenen Ergänzungen für schwangere und stillende Mütter. Docosahexaensäure und…

Postpartum Basics 3
Grundlegendes nach der Geburt
Work, Life, Baby, Balance 3
Work-Life-Baby-Balance
Vorheriger Beitrag: « Granatäpfel während der Schwangerschaft können helfen, Komplikationen zu vermeiden
Nächster Beitrag: Melatonin schützt den Fötus vor Schäden durch freie Radikale und verbessert seine Entwicklung »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche