Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Linea nigra: Die dunkle Linie auf dem Schwangerschaftsbauch

Linea nigra: Die dunkle Linie auf dem Schwangerschaftsbauch

Linea nigra wird auch als Schwangerschaftslinie bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine dunkle, vertikale Linie, die sich etwa um die 23. Schwangerschaftswoche, also im fünften Monat, auf dem Bauch entwickelt.

Diese Linie ist eine Folge von rasenden Hormonen, die das hautverdunkelnde Melanin verstärken. Schwangerschaftslinien treten bei etwa 75 Prozent aller Schwangeren auf. Die dunkle Linie ist normalerweise 1 cm breit. Frauen mit hellem Teint haben eine geringere Schwangerschaftslinie als jene mit dunklem. Bei einigen Frauen erstreckt sich die Schwangerschaftslinie von der Mitte des Bauches bis zum Schambein. Bei anderen geht sie vom Schambein bis zum oberen Teil des Bauches oder manchmal unter die Brüste. Diese Linie könnte schon vor der Schwangerschaft da gewesen sein, war aber vielleicht aufgrund ihrer weißen Pigmentierung nicht zu bemerken. Eine blassweiße Linie wird als Linea alba bezeichnet, die sich verdunkelt und später zur Linea nigra wird. Die Schwangerschaftslinie ist niemals schwarz; sie ist entweder braun oder ein dunklerer Farbton der Hautfarbe.

Ursachen für Linea nigra

Es gibt verschiedene Ursachen für das Auftreten von Linea nigra. Hier sind einige davon:

Ein hormonelles Ungleichgewicht ist typisch während der Schwangerschaft. Die Schwangerschaftshormone Östrogen und Progesteron sind verantwortlich für die Verdunkelung der Warzenhöfe, Klitoris und Brustwarzen und der Grund für die Schwangerschaftslinie. Östrogen sorgt für eine Erhöhung von Melanin, das Haaren, Augen und Haut eine dunkle Farbe verleiht.

Es ist üblich, dass die werdende Mutter aufgrund einer Hyperpigmentierung eine dunklere Hautfarbe hat. Die Verdunkelung der Haut macht Sie darauf aufmerksam, dass Ihre Hormone wie erwartet funktionieren. Darüber hinaus sind Schwangerschaftshormone verantwortlich für verschiedene emotionale und körperliche Symptome, die während der Schwangerschaft entstehen.

Das melanozyten-stimulierende Hormon, auch als Alpha-Melanotropin oder Intermedin bekannt, ist eine Sammlung von Hormonen, die Hypothalamus, Hautzellen und Zwischenlappen der Hypophyse produzieren.

Das Hormon ist essentiell für den komplizierten Prozess der Produktion und Verteilung von Melanin in den Haarfollikeln und unter der Epidermis. Wenn Sie ein erhöhtes Niveau des melanozyten-stimulierenden Hormons der Plazenta aufweisen, können Sie erwarten, dass Linea alba im Laufe der Zeit zu Linea nigra wird.

Die Schwangerschaftslinie stellt keine Gefahr für Sie oder Ihr Baby dar, da sie neun bis zwölf Monate nach der Geburt wieder verschwindet. Stillende Mütter müssen etwas länger warten. Der Grund ist unbekannt, aber es könnte auf die Hormone zurückzuführen sein.

Wie man Linea nigra verhindert

Linea nigra ist eine natürliche Erscheinung während der Schwangerschaft, und Sie können nichts tun, um sie zu verhindern. Es gibt jedoch Möglichkeiten, wie Sie die dunkle Farbe reduzieren können.

Zu viel Sonneneinstrahlung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Sie eine dunkle Linie bekommen. Tragen Sie Körperlotion mit Lichtschutzfaktor 15 bis 30 auf. Auch ein Schirm ist nützlich, um sich vor den ultravioletten Strahlen der Sonne zu schützen. Halten Sie Ihre Haut bedeckt, um eine Verschlechterung der Hautverfärbungen zu vermeiden.

Konsumieren Sie viel Folsäure und Vitamin B12. Linea nigra wird stark reduziert, wenn Sie Folsäure einnehmen. Sie hilft bei der Verbesserung der Zellabsorption, unterstützt die Neuralrohrentwicklung und hilft bei der Aufrechterhaltung und Produktion neuer Zellen.

Folsäure schützt das ungeborene Kind auch vor Komplikationen, die in Zukunft auftreten könnten. Dazu zählen ein niedriges Geburtsgewicht, Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, Fehlgeburt, intrauterine Wachstumsbeschränkung (IUGR) und die Gefahr einer Frühgeburt.

Tragen Sie Aufhellungscreme wie Kakaobutter auf, um die Verfärbung der Haut auszugleichen. Sie können auch Nussgras ausprobieren.

Konsumieren Sie viel Vitamin E. Es ist ein Nährstoff und Antioxidans, das die Haut verjüngt und ihr einen jugendlichen Glanz verleiht. Es kommt vor in Form von Gelkapseln, Lotionen, Öl oder Cremes. Sie können Vitamin E auch aus Lebensmitteln wie pflanzlichen Ölen, Fleisch, Milch, Nüssen (vor allem Mandeln), Garnelen, Früchten wie Kiwi, gekochtem Kürbis und Brokkoli sowie Avocados beziehen.

Das Reiben einer frischen Zitrone auf der Linie wird die Haut aufgrund seiner hohen Zitronensäure weißer erscheinen lassen.

Was ist schlecht für die Schwangerschaftslinie?

Manche Produkte schaden mehr als sie nützen. Daher solten Sie diese vermeiden. Hautbleichende Cremes, insbesondere solche mit Hydrochinon, sollten nicht verwendet werden, da sie für schwangere Frauen nicht sicher sind. Diese können zu Hautkrebs, Geburtsfehlern oder dunkelgrauen Flecken führen.

Vermeiden Sie Medikamente gegen Akne, die Salicylsäure oder Tetracyclin enthalten. Mögliche Nebenwirkungen beinhalten Auswirkungen auf die Zahnfarbe des Fötus, Totgeburten und eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für eine Fehlgeburt.

Wie dunkel kann eine Schwangerschaftslinie sein?

Der Streifen ist nicht schwarz, die Farbe variiert zwischen blassem Weiß und Dunkelbraun. Lassen Sie sich nicht von der unliebsamen Schwangerschaftslinie verunsichern, da nach einiger Zeit wieder von selbst verschwindet.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Späte Schwangerschaft und Riskioplanung
    Späte Schwangerschaft und Riskioplanung

    Eine Schwangerschaft im Alter von 38 Jahren oder darüber hinaus, ist mit mehr Risiken verbunden…

  • Erdnussbutter-Energiekugeln während der Schwangerschaft
    Erdnussbutter-Energiekugeln während der Schwangerschaft

    Gastautorin: Vanessa Liney Diese Energiekugeln sind einfach unglaublich. Sie sind leicht herzustellen und ein perfekter…

Symptoms and Changes 6
Ängste & Komplikationen
Grundlegendes zur Schwangerschaft
Vorheriger Beitrag: « Antidepressiva können zu Geburtsfehlern führen
Nächster Beitrag: Wichtige To-Do-Liste für das erste Trimester »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche