Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten

Neonatologe vs. Gynäkologe: Wann Sie einen Spezialisten aufsuchen sollten

Neonatologe vs. Gynäkologe: Wann Sie einen Spezialisten aufsuchen sollten

Die Schwangerschaft stellt eine aufregende Zeit im Leben eines Paares dar, in der jedoch alle nötigen Vorkehrungen getroffen werden müssen, um sicherzustellen, dass Mutter und Kind gesund bleiben. Sowohl Gynäkologe als auch Neonatologen sind Ärzte, die sich auf Schwangerschaft und Geburtshilfe spezialisiert haben. Die meisten Schwangerschaften erfordern lediglich die Betreuung des Frauenarztes, in manchen Fällen ist es jedoch nötig, einen Facharzt für Neonatologie hinzuzuziehen.

Der Gynäkologe

Der Facharzt für Frauenheilkunde wird in zwei Bereichen ausgebildet: in Geburtshilfe und Gynäkologie. Die Gynäkologie befasst sich u.a. auch mit Erkrankungen nichtschwangerer Frauen, und die Untersuchung der weiblichen Brust. Gynäkologen führen auch wichtige Vorbeugeuntersuchungen und Operationen durch. Spezielle Teilbereiche der Gynäkologie beinhalten etwa gynäkologische Onkologie, sowie Endokrinologie und Reproduktionsmedizin.

In der Schwangerschaft ist es wichtig, die regelmäßigen Untersuchungen beim Frauenarzt vornehmen zu lassen. In Deutschland dauert die Ausbildung 12 Semester und drei Monate. Nach Ablegung der Prüfung müssen noch weitere fünf Jahre studiert werden, um den Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe zu erlangen.

Der Neonatologe

Eine Überweisung in spezielle Perinatalzentren ist vor allem dann angezeigt, wenn sich in der Schwangerschaft bestimmte Risiken für Mutter oder Kind ergeben könnten. Der Fokus der Neonatologie liegt in der Betreuung von Frühgeburten, also Babys, die vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren werden. Die Ausbildung beinhaltet normalerweise eine sechsjähriges Studium der Medizin, und danach eine mindestens fünfjährige Ausbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin. In den meisten Fällen arbeiten Neonatologie und Geburtshilfe eng zusammen, um die bestmögliche medizinische Betreuung sicherzustellen. Ziel ist eine natürliche und möglichst entspannte Entbindung. Die Schwangere sollte sich an ein Perinatalzentrum wenden, wenn folgende Faktoren zutreffen:

  • Rhesusunverträglichkeit
  • ernsthafte chronische Krankheiten der Mutter
  • Frühgeburt und/oder Mehrlingsgeburten anstehen
  • das Kind im Mutterleib sich nicht ausreichend entwickelt
  • Vorerkrankungen wie Bluthochdruck oder Fettleibigkeit
  • Ereignisse in der Vergangenheit wie Fehlgeburten oder Präeklampsie
  • Schwangerschaft mit über 35 Jahren
  • Infektionen
  • Genetische Defekte

Neonatologen sollten so früh wie möglich herangezogen werden, wenn sich etwaige Risiken zeigen. Bei Bedarf kann der Facharzt auch eine Überweisung zu anderen Spezialisten ausstellen.

Wann sollten Sie wen aufsuchen?

Sowohl ein Gynäkologe als auch ein Facharzt für Neonatologie kann in der Schwangerschaft, und nach der Geburt wichtig sein. Liegt eine normale Schwangerschaft vor, die keine Risiken birgt, reichen die vorgeschriebenen Untersuchungen beim Gynäkologen.

Wenn Ihr Frauenarzt jedoch eine mögliche Gefahr für Sie oder Ihr ungeborenes Kind befürchtet, kann es hilfreich sein, einen Neonatologen zu konsultieren, um eine gesunde Schwangerschaft zu gewährleisten. Abhängig von Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand und den möglichen Risikofaktoren, können Sie sogar trotz gesunder Schwangerschaft an einen Spezialisten verwiesen werden. Wichtig ist, dass Sie sich gut informieren, und eingehend beraten lassen.

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Hebamme oder Gynäkologe: Wie entscheiden?
    Hebamme oder Gynäkologe: Wie entscheiden?

    Sobald eine Frau schwanger ist, muss sie eine Menge Entscheidungen treffen. Eine davon ist, ob…

  • Vorzeitige Wehen: Was Sie tun sollen 1
    Vorzeitige Wehen: Was Sie tun sollten

    Vorzeitige Wehen sind beängstigend. Laut der American Pregnancy Association zeigen etwa 12 Prozent aller Schwangerschaften…

  • Warum Sie auf Lakritze während der Schwangerschaft verzichten sollten
    Warum Sie auf Lakritze während der Schwangerschaft verzichten sollten

    Wenn Sie eine Frau sind und gerne schwarze Lakritze essen, haben wir schlechte Nachrichten für…

Symptoms and Changes 6
Ängste & Komplikationen
Grundlegendes zur Schwangerschaft
Vorheriger Beitrag: « Chronisch-entzündliche Darmerkrankung in der Schwangerschaft
Nächster Beitrag: Neugeborenen-Untersuchungen zur Früherkennung von Mukoviszidose und anderen Problemen »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten