Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Nierensteine während der Schwangerschaft: Ein Überblick

Automatisch gespeicherter Entwurf 354

Nierensteine ​​​​sind oft schmerzhaft und können unterschiedliche Krankheitszeichen verursachen. Grundsätzlich kann jeder davon betroffen sein, jedoch haben schwangere Frauen ein erhöhtes Risiko. Die Schwangerschaft ist für jede Frau eine herausfordernde Zeit. Für manche Frauen kann sie aufgrund der vielen körperlichen Veränderungen schwieriger sein als für andere.

Was sind Nierensteine?

Nierensteine sind harte Mineralablagerungen, die in den Nieren, im Nierenbecken oder in den Harnwegen entstehen. Sie können mitunter starke Schmerzen und andere Symptome auslösen, wenn sie sich durch die Harnwege fortbewegen.

Wodurch werden Nierensteine ​​in der Schwangerschaft verursacht?

Es gibt keine spezifische Ursache, aber einige Risikofaktoren umfassen:

  • Dehydration
  • Verminderte Harnausscheidung (weniger häufiges Wasserlassen pro Tag)
  • Erhöhte Kalziumwerte im Urin. Dies hängt davon ab, wie viel Kalzium Sie mit Ihrer Nahrung aufnehmen, sowie von etwaigen Ergänzungsmitteln.
  • Eine Familiengeschichte von Nierensteinen
  • Frühere Nierensteine
  • Eine Art von Nierenstein, der als „Struvitstein“ bezeichnet wird. Dieser kann durch Harnwegs– oder Blasenentzündungen verursacht werden. Diese Arten von Infektionen treten während der Schwangerschaft häufiger auf.

Was sind die Symptome?

Das häufigste Symptom sind starke Schmerzen, die zwischen einer und zwölf Stunden dauern. Schwere, Lage, Häufigkeit und Dauer der Schmerzen hängen davon ab, wo sich der Stein befindet und welche Art von Stein Sie haben. Zusätzliche Symptome können sein: Übelkeit, Erbrechen, Fieber, Schüttelfrost und Blähungen.

Muss ich Nierensteine ​​während der Schwangerschaft behandeln lassen?

Automatisch gespeicherter Entwurf 353In einigen Fällen benötigen schwangere Frauen keine Behandlung, da die Nierensteine häufig von selbst wieder ausgeschieden werden. In anderen Fällen kann eine spezielle Therapie erforderlich sein, darunter zum Beispiel:

  • Eine oder mehrere Injektionen in den Rücken mit Medikamenten, die direkt in den Bereich um die Nieren gelangen.
  • Arzneien, die vier bis sechs Wochen lang oral eingenommen werden. Dies hängt davon ab, welche Behandlung Ihr Arzt Ihnen empfiehlt. Wenn Sie während der Schwangerschaft eine Nieren- oder Harnwegsinfektion behandeln müssen, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, da dies die Wirkungsweise beeinflussen kann.
  • Ihr Arzt kann Ihnen bestimmte Schmerzmittel verschreiben, die in der Schwangerschaft als sicher gelten, um Ihnen bei der Linderung der Symptome zu helfen.

Wie lassen sich Nierensteinen während der Schwangerschaft vorbeugen?

Das Risiko für Nierensteine ​​während der Schwangerschaft kann unter anderem durch folgende Maßnahmen verringert werden:

  • Trinken Sie viel Flüssigkeit (mindestens zwei Liter pro Tag).
  • Achten Sie darauf, wie viel Flüssigkeit Sie zu sich nehmen, und vergleichen Sie dies mit Ihrer Harnausscheidung. Verringern Sie gegebenenfalls die Flüssigkeitsaufnahme.
  • Ernähren Sie sich täglich ausgewogen mit reichlich Obst und Gemüse.
  • Begrenzen Sie die Natriumaufnahme so weit wie möglich; streben Sie weniger als 2.300 mg pro Tag an.
  • Verringern Sie die Kalziummenge, die Sie durch Ihre Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel aufnehmen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, welche Menge in der Schwangerschaft optimal ist.
  • Begrenzen Sie die Aufnahme von tierischem Protein, wenn Sie schon einmal Nierensteine ​​​​hatten. Dazu gehören Rind, Schwein, Lamm, Huhn, Pute und Fisch.

Nierensteine und Geburt

In einigen seltenen Fällen können Frauen einen Nierenstein ausscheiden, während sie ihr Baby vaginal zur Welt bringen. Wenn dies passiert, liegt das normalerweise daran, dass eine bestimmte Art von Stein vorliegt, der als „Struvitstein“ bezeichnet wird, und der häufig aufgrund einer Infektion der Harnwege oder der Blase auftritt. Einige andere Probleme, die das Risiko erhöhen können, sind:

  • Eine Harnwegsinfektion, die nicht behandelt wurde.
  • Eine vergrößerte Niere oder eine als „Hydronephrose“ bezeichnete Erkrankung, die durch eine Ansammlung von Urin in den Nieren verursacht wird.
  • Wenn Ihnen vor kurzem Antibiotika aufgrund einer Infektion verabreicht wurden.

Folgende Maßnahmen können in diesem Fall ergriffen werden, um die Ausscheidung zu erleichtern:

  • Intravenös verabreichte Flüssigkeiten
  • Ableitung überschüssiger Flüssigkeit aus der Blase durch einen Schlauch, der über einen Katheter in die Blase eingeführt wird.
  • Medikamente, die dabei helfen, dass der Stein abgeht, und Schmerzen während des Ausscheidens lindern.

Fazit

Nierensteine ​​sind ein weit verbreitetes Leiden, von der ein Großteil der Bevölkerung betroffen ist. Sie können jederzeit auftreten, jedoch häufiger während der Schwangerschaft. Es gibt verschiedene Arten von Nierensteinen, jede mit ihren eigenen Symptomen. Wenn Sie Rücken- oder Leistenschmerzen bemerken, die länger als einige Stunden anhalten, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • Nasenbluten während der Schwangerschaft
    Nasenbluten während der Schwangerschaft

    Eine Schwangerschaft ist für Frauen überall auf der Welt eine Zeit des Wandels. Der Alltag…

  • Alles, was Sie über Schilddrüsenerkrankungen während der Schwangerschaft wissen müssen 1
    Schilddrüsenerkrankungen während der Schwangerschaft

    Schilddrüsenerkrankungen sind heutzutage weit verbreitet, was mit unserer zunehmend ungesunden Lebensweise, Umweltverschmutzung sowie chronischem Stress…

  • Behandlung von Krampfadern während der Schwangerschaft 1
    Behandlung von Krampfadern während der Schwangerschaft

    Bei werdenden Müttern kann sich ein Krankheitsbild zeigen, das auch als Krampfadern oder Varikose bekannt…

Symptoms and Changes 6
Ängste & Komplikationen
Grundlegendes zur Schwangerschaft
Vorheriger Beitrag: « Was Sie über das HELLP-Syndrom wissen sollten
Nächster Beitrag: Warum fetale Makrosomie gefährlich sein kann »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche