Gesunde Schwangerschaft

Search

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche

Ptyalismus: Eine seltene Schwangerschaftserscheinung

Automatisch gespeicherter Entwurf 225

Ptyalismus ist eine Störung, die die Überproduktion von Spucke verursacht. Speichelfluss ist im Allgemeinen unglaublich nützlich. Er füllt unseren Mund, um schlechten Atem zu verhindern, und hilft uns zu sprechen, Essen zu verdauen und verschiedene Geschmacksrichtungen zu genießen. Speichel enthält Kalzium, Proteine ​​und antibakterielle Substanzen, die uns bei der Abwehr von Zahnfäule und Zahnfleischentzündungen unterstützen. Eine Überdosis von etwas Gutem, in diesem Fall Speichel, kann jedoch unangenehm und störend sein.

Ptyalismus in der Schwangerschaft

Ptyalismus kann sich bei werdenden Müttern entwickeln, die unter starkem Unwohlsein und morgendlicher Übelkeit leiden (Hyperemesis gravidarum genannt). Der genaue Grund für diese Störung während der Schwangerschaft ist unbekannt, doch scheinen höchstwahrscheinlich schwankende Hormone eine Rolle zu spielen. Darüber hinaus können Frauen, die sich unwohl fühlen, weniger schlucken, wodurch sich der Speichelfluss im Mund vermehrt. Auch Reflux und Übelkeit können die Speichelorgane dazu anregen, mehr Speichel abzugeben, um vor Störungen in Mund und Rachen zu schützen, die bei ständigem Aufstoßen entstehen.

Was sind die Ursachen?

Automatisch gespeicherter Entwurf 226Der genaue Grund für die Entwicklung ist unbekannt. Hormonelle Veränderungen und morgendliche Übelkeit können unbestreitbar dazu beitragen. An dem Punkt, an dem die Krankheit auftritt, versuchen die meisten Frauen, nicht viel zu schlucken, um das Gefühl zu kontrollieren. Spucke entwickelt sich als Reaktion des Körpers und hält den Mund übermäßig feucht. Außerdem erzeugen Speichelorgane im Falle von kontinuierlichem Würgen im Allgemeinen viel Spucke, um den Hals zu beschichten und Reizungen vorzubeugen.

Ptyalismus-Behandlung

Obwohl die Störung unglaublich irritierend ist, ist sie größtenteils harmlos. Es gibt keine konkrete Heilung, aber Sie können die Symptome mit ein paar grundlegenden Methoden lindern:

  • Tägliches Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide: Achten Sie darauf, dass Sie zweimal täglich Ihre Zähne putzen und einmal am Tag Zahnseide verwenden. Dies hilft, die durch wiederholtes Würgen verursachten Säuren zu eliminieren und die Plaqueentwicklung zu kontrollieren, damit Ihr Speichel nicht so viel arbeiten muss.
  • Spülung mit Mundwasser: Versuchen Sie, mehrmals täglich ein alkoholfreies Mundwasser einzusetzen. Dies kann helfen, zusätzliche Mikroorganismen und Säuren zu eliminieren.
  • Achten Sie auf Ihre Ernährung: Eine bestimmte Ernährungsweise zu verfolgen, ist möglicherweise nicht immer einfach, insbesondere wenn Sie während der Schwangerschaft Heißhunger auf etwas haben, aber Sie sollten versuchen, sich von Nahrungsmitteln, die viel Stärke enthalten, fernzuhalten. Produkte wie Weißbrot, Nudeln und bestimmte Getreidearten fördern zusätzlichen Speichelfluss.
  • Kauen Sie den Speichel weg: Zuckerfreier Kaugummi kann das Schlucken von Spucke erleichtern.
  • Versuchen Sie, Süßes zu essen: Das Lutschen zuckerfreier Süßigkeiten kann ebenfalls dazu beitragen, die Auswirkungen von übermäßigem Speichelfluss zu verringern, indem das Schlucken einfacher wird.

Wenn Ptyalismus anhält, sich als besonders unangenehm erweist oder Ihren Tagesablauf beeinflusst, wenden Sie sich an Ihren Zahnarzt, um zusätzliche Tipps zu erhalten.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Related Posts

  • ASchwangerschaft mit Zöliakie
    Schwangerschaft mit Zöliakie

    Zöliakie ist eine der häufigsten Autoimmunerkrankungen. Wenn Sie schwanger sind, und bei Ihnen diese Störung…

  • Schwangerschaft und Multiple Sklerose 1
    Schwangerschaft und Multiple Sklerose

    Multiple Sklerose kann sich auf die Schwangerschaft und Gesundheit der werdenden Mutter auswirken, und erfordert…

  • Nasenbluten während der Schwangerschaft
    Nasenbluten während der Schwangerschaft

    Eine Schwangerschaft ist für Frauen überall auf der Welt eine Zeit des Wandels. Der Alltag…

Symptoms and Changes 6
Ängste & Komplikationen
Grundlegendes zur Schwangerschaft
Vorheriger Beitrag: « Wie man mit zu frühem Aufwachen bei einem Säugling umgeht
Nächster Beitrag: Das perfekte Kinderzimmer: DIY-Namensdekoration »

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie von Zeit zu Zeit Updates zu Themen rund um Gesunde Schwangerschaft.

PRÄNATALE GESUNDHEIT

  •  1Pränatale Vitamine
  •  1 1Melatoninergänzung
  •  1Ernährung
  •  1Sport

GRUNDLEGENDES ZUR SCHWANGERSCHAFT

  •  1Wochenkalender
  •  1Symptome und Veränderungen
  •  1Ängste und Komplikationen
  •  1Geburt

JEDEN TAG SIE

  •  1Schönheit
  •  1Arbeit und Schwangerschaft
  •  1Schlaf
  •  1Beziehungen und Sexualität
  •  1Emotionales Gleichgewicht

VORBEREITUNG AUF DAS BABY

  •  1Vorbereitung Zuhause
  •  1Einkaufslisten
  •  1DIY Projekte

GRUNDLEGENDES NACH DER GEBURT

  •  1Vitamine nach der Geburt
  • Postnatale Depression 1 1Postnatale Depression
  •  1 1Das erste Jahr Ihres Babys
  •  1 1Stillen
  •  1Work/Life/Baby Balance

ÜBER

  • Gesunde Schwangerschaft
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

babywunsch.com
antiagingnews.net

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

Copyright © 2020 Medichron Publications. Alle Rechte vorbehalten.

  • Pränatale Gesundheit
    • Prenatal Health 5Pränatale Vitamine
    •  1Melatoninergänzung
    •  1Ernährung
    •  1Sport
    • Back
  • Grundlegendes zur Schwangerschaft
    •  1Wochenkalender
    •  1Symptome und Veränderungen
    •  1Ängste und Komplikationen
    •  1Geburt
    • Back
  • Jeden Tag SIE
    •  1Schönheit
    •  1Arbeit und Schwangerschaft
    •  1Schlaf
    •  1Beziehungen und Sexualität
    •  1Emotionales Gleichgewicht
    • Back
  • Vorbereitung auf das Baby
    •  1Einkaufslisten
    •  1Vorbereitung Zuhause
    •  1DIY Projekte
    • Back
  • Grundlegendes nach der Geburt
    •  1Vitamine nach der Geburt
    •  1Postnatale Depression
    •  1Das erste Jahr Ihres Babys
    •  1Stillen
    •  1Work/Life/Baby Balance
    • Back
  • Neuigkeiten
  • Arztsuche